Wartung - Grohe Ondus 36 065 Installation Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

7. Anschlusskabel für Steckernetzteil in Leerrohr verlegen,
siehe Abb. [6].
Bei Verwendung der Armatur 36 045 zusätzlich Anschluss-
kabel zur Armatur in Leerrohr verlegen. Dazu vorgestanztes
Loch aus der Funktionseinheit herausbrechen.
Es können mehrere Anschlusskabel miteinander verbunden
werden, siehe Ersatzteile Klappseite I.
8. Leerrohre mit Klammern (A) in der Funktionseinheit sichern.
Funktionseinheit spülen
Die Funktionseinheit vor dem Spülen nicht unter Span-
nung setzen da sie im Auslieferungszustand geöffnet ist.
Kalt- und Warmwasserzufuhr öffnen und Anschlüsse
auf Dichtheit prüfen.
1. Vorabsperrungen (C) öffnen, siehe Abb. [7].
Rohrleitungssystem vor und nach der Installation
gründlich spülen (DIN 1988 / DIN EN 806 beachten)!
2. Spannungsversorgung herstellen, siehe Abb. [7].
3. Deckel aufsetzen und mit Schrauben befestigen,
siehe Abb. [3].

Wartung

Alle Teile prüfen, reinigen, evtl. austauschen.
Spannungsversorgung unterbrechen!
Vorabsperrungen schließen.
I. Funktionseinheit austauschen, siehe Abb. [3], [7] und [8].
1. Schrauben herausdrehen und Deckel abnehmen, siehe
Abb. [3].
2. Steckverbindungen trennen, siehe Abb. [7].
3. Anschlussmutter (B) lösen und Dichtung (D) herausnehmen,
siehe Abb. [8].
4. Klammer (E) herausziehen und Funktionseinheit (G)
abziehen.
II. Temperaturfühler austauschen, siehe Abb. [8].
1. Steckverbindung (H) trennen.
2. Mutter (I) herausschrauben und Temperaturfühler (J)
herausziehen.
III. Batterie wechseln, siehe Abb. [9].
Batterie spätestens 10 Jahre nach Inbetriebnahme der
Armatur ersetzen.
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Ersatzteile
siehe Klappseite I (* = Sonderzubehör).
Entsorgungshinweis
Batterien gemäß den landesspezifischen Vorschriften
entsorgen!
GB
GB
Safety notes
Avoid danger due to damaged external transformer
connection cables. In the case of damage, the
external transformer connection cable must be
replaced by the manufacturer or his customer service
department or an equally qualified person.
• Installation is only possible in frost-free rooms.
• The plug power supply is only suitable for indoor use.
• The function unit and plug-in connectors must not be
directly or indirectly sprayed with water when cleaning.
• The voltage supply must be separately switchable.
Application
Can be used in conjunction with:
• pressurised storage heaters,
• thermally-controlled instantaneous heaters,
(Only in conjunction with bath shower mixer 36 049)
• hydraulically-controlled instantaneous heaters.
(Only in conjunction with bath shower mixer 36 049)
Use in conjunction with unpressurised storage heaters
(displacement water heaters) is not possible.
Technical Data
• Flow pressure:
min. 0.5 bar - recommended 1 - 5 bar
• Operating pressure:
• Test pressure:
If static pressures exceed 5 bar, a pressure-reducing
valve must be installed.
Avoid major pressure differences between hot and cold
water supply.
• Hot water supply temperature:
Recommended (energy economy):
• Voltage supply:
(plug power supply 230 V AC/6 V DC)
• Power consumption:
• Radio frequency:
• Transmitter power:
• Emergency voltage supply: 6 V lithium battery (type CR-P2)
• Type of protection:
• Water connection:
Electrical test data
• Software class:
• Contamination class:
• Rated surge voltage:
• Temperature for ball impact test:
The test for electromagnetic compatibility
(interference emission test) was performed
at the rated voltage and rated current.
max. 10 bar
16 bar
max. 80 °C
60 °C
230 V AC, 50/60 Hz
9 VA
2.4332 GHz
< 0.05 mW
- Function unit
IP 40
- Plug power supply
IP 40
- Battery unit
IP 66
COLD
HOT
B
2
2500 V
100 °C
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents