Wartung Und Reinigung - Grohe Blue 31323DC2 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24

Wartung und Reinigung

Achtung!
Gefahr der Beschädigung!
Bei Wartungsarbeiten an der Anlage muss generell erst die
Spannungsversorgung und die CO
werden! Danach kann der Steckverbinder getrennt werden
Service
Störung
Wasser fließt nicht
E1 im Display, kein gefiltertes
Wasser, Blue®-Griff blinkt rot
E3 im Display, kein gefiltertes
Wasser
E5 im Display, kein gefiltertes
Wasser, Blue®-Griff blinkt rot
E7 im Display, Blue®-Griff blinkt
Rot
E8 im Display, Blue®-Griff blinkt
orange
E9 blinkt im Wechsel mit HI im
Display
EC im Display, Blue®-Griff blinkt
weiß
Keine Kohlensäure in Stellung
Medium und Sparkling
* Sollten die Fehler E1 bis E7 drei mal oder häufiger auftreten, bitte den GROHE Kundendienst kontaktieren
21
-Zufuhr unterbrochen
2
Ursache
• Filter nicht korrekt eingesetzt
• Schläuche geknickt
• Wasserzufuhr unterbrochen
• Sicherheitsabschaltung Pumpe
• Armatur und Kühler-Karbonator
nicht verbunden
• Steckverbindung defekt
• Fehlfunktion des Kühler-
Karbonators
• Feuchtigkeit innerhalb des Kühlers
erkannt
• Filterkapazität überschritten
• Kühler-Karbonator überhitzt
• CO
-Flasche nahezu entleert oder
2
wurde nicht zurückgesetzt
• CO
-Flasche entleert
2
Kühler-Karbonator reinigen
Aus hygienischen Gründen muss der Kühler Karbonator
mindestens einmal im Jahr gereinigt werden. Die Reinigung
muss vor dem Filterkartuschenwechsel durchgeführt werden,
um die Ersatztfilterkartusche nicht zu verunreinigen.
Hinweis: Das Reinigungsset (Best.- Nr.: 40 434 001) und der
zugehörige Adapter (Best.- Nr.: 40 694 000) können unter
www.shop.grohe.com bestellt werden.
Abhilfe
- Filter gerade einsetzen
1
(1
/
- 2 Umdrehungen)
2
- Schläuche auf Knicke prüfen
- Absperrventile vollständig öffnen
- Spannungsversorgung unterbrechen,
30 Sekunden warten und wieder herstellen
- Filter gerade einsetzen
1
(1
/
- 2 Umdrehungen)
2
- Schläuche auf Knicke prüfen
- Absperrventile vollständig öffnen
- Steckverbindung herstellen
- An den GROHE Kundendienst wenden
- Spannungsversorgung unterbrechen,
30 Sekunden warten und wieder herstellen
- Spannungsversorgung unterbrechen,
15 Minuten warten und wieder herstellen
• Bei Kondensationsfeuchigkeit ist der Kühler
danach wieder betriebsbereit
• Bei Undichtigkeit tritt die Fehlermeldung wieder
auf und der GROHE Kundendienst muss
informiert werden.
- Filterkartusche sofort wechseln, siehe Seite 12
®
- Blue
-Griff schließen, Belüftung sicherstellen und
Umgebungstemperatur auf max. 32 °C reduzieren
- Kühler min. 10 -15 min abkülen lassen
- Fehlermeldung E9 zurücksetzen, siehe unten
- CO
-Flasche austauschen bzw. zurücksetzten, siehe
2
Seite 13
- CO
-Flasche austauschen, siehe Seite 13
2
*
*
*
*

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Blue 31 323Blue 31 347

Table of Contents