CMCO NEXT Truss StageLIFT NSL2.5 Operating Instructions Manual

Electric chain hoist
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

StageLIFT
OPERATING INSTRUCTIONS
BETRIEBSANLEITUNG
NSL2.5 - NSL5 - NSL10
ELECTRIC CHAIN HOIST
ELEKTROKETTENZUG
ENTERTAINMENT HOIST
N
T
(and other versions)
Truss
TM

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the NEXT Truss StageLIFT NSL2.5 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for CMCO NEXT Truss StageLIFT NSL2.5

  • Page 1 Truss StageLIFT ENTERTAINMENT HOIST OPERATING INSTRUCTIONS BETRIEBSANLEITUNG NSL2.5 - NSL5 - NSL10 (and other versions) ELECTRIC CHAIN HOIST ELEKTROKETTENZUG...
  • Page 2: Table Of Contents

    DE-Inhaltsverzeichnis Vorwort ........................................3 Dauerschalldruckpegel ....................................3 Theoretische Nutzungsdauer (SWP) ................................. 3 Vorschriften ......................................... 3 Bestimmungsgemässe Verwendung ................................ 3 Sachwidrige Verwendung ..................................4 Montage ........................................6 Elektroanschluss ......................................7 Überprüfung vor erster Inbetriebnahme ..............................8 Betrieb .......................................... 8 Prüfung, Wartung und Reparatur ................................9 Transport, Lagerung, Außerbetriebnahme und Entsorgung .......................
  • Page 3: Vorwort

    ORWORT Produkte der CMCO Industrial Products GmbH sind nach dem Stand der Technik und den anerkannten gültigen Regeln gebaut. Durch unsachgemäße Handhabungen können dennoch bei der Verwendung der Produkte Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter auftreten bzw. Beschädigungen am Hebezeug oder anderen Sachwerten entstehen.
  • Page 4: Sachwidrige Verwendung

    Zusatzausrüstung und erforderliche Maßnahmen enthält. Lasten nicht über längere Zeit oder unbeaufsichtigt in angehobenem oder gespanntem Zustand belassen. Der Bediener darf eine Lastbewegung erst dann einleiten, wenn er sich davon überzeugt hat, dass die Last richtig angeschlagen ist und sich keine Personen im Gefahrenbereich aufhalten. Beim Einsetzen des Gerätes ist vom Bediener darauf zu achten, dass das Hebezeug so bedient werden kann, dass der Bediener weder durch das Gerät selbst noch durch das Tragmittel oder die Last gefährdet wird.
  • Page 5 Schrägzug, d.h. seitliche Belastungen des Traghakens (bzw. des Fahrwerks bei entsprechend ausgestatteten Modellen), des Gehäuses oder der Unterflasche ist verboten. Das optionale Fahrwerk muss sich zu jedem Zeitpunkt lotrecht über der Last befinden. Die Lastkette darf nicht als Anschlagkette (Schlingkette) verwendet werden. Lastkette nicht knoten oder mit Bolzen, Schraube, Schraubendreher oder ähnlichem verkürzen.
  • Page 6: Montage

    An dem Hebezeug dürfen keine Veränderungen durchgeführt werden. Ein ohne Rücksprache mit dem Hersteller verändertes Gerät darf nicht benutzt werden. Hakenspitze nicht belasten. Das Anschlagmittel muss immer im Hakengrund aufliegen. Hebezeug nicht aus großer Höhe fallen lassen. Gerät sollte immer sachgemäß auf dem Boden abgelegt werden. Niemals in bewegliche Teile greifen.
  • Page 7: Elektroanschluss

    Diese Vorgabe gilt auch, falls das Gerät ausschließlich dazu eingesetzt wird, Lasten wiederholt nur über eine kurze Strecke anzuheben. HINWEIS: Bei mehrstrangigen Geräten beträgt die Lastkettenlänge ein Vielfaches der möglichen Hubhöhe! Es ist darauf zu achten, dass die beiden selbstsichernden Muttern mindestens so weit auf die Schrauben gedreht werden, dass 1½ Schraubenwindungen über die Mutter hinausragen.
  • Page 8: Überprüfung Vor Erster Inbetriebnahme

    Fachpersonal des eigenen Betriebes mit der Prüfung beauftragen. Die Prüfungen sind vom Betreiber zu veranlassen. Die Inbetriebnahme und die wiederkehrenden Prüfungen müssen dokumentiert werden (z.B. in der CMCO-Werksbescheinigung). Lackbeschädigungen sind auszubessern, um Korrosion zu vermeiden. Alle Gelenkstellen und Gleitflächen sind leicht einzuölen. Bei starker Verschmutzung ist das Gerät zu reinigen.
  • Page 9: Prüfung, Wartung Und Reparatur

    Der Elektrokettenzug YaleSTAGE ist speziell für diese Art der Kette ausgelegt worden. Aus diesem Grund dürfen nur Ketten, die vom Hersteller speziell für den Kettenzug freigegeben worden sind, verwendet werden. Bei Nichteinhaltung dieser Vorgabe erlischt die gesetzliche Gewährleistung bzw. Garantie der CMCO Industrial Products GmbH mit sofortiger Wirkung.
  • Page 10 • Die Kette muss im entlasteten Zustand geschmiert werden, so dass sich zwischen den Gelenkstellen ein Schmierfilm aufbauen kann. Dieses kann z.B. durch Tauchen in Öl erfolgen. Verschleißprüfung Die Lastkette ist alle 3 Monate, spätestens jedoch nach 200 Betriebsstunden auf mechanische Schäden zu untersuchen. Die jeweiligen Einsatzbedingungen können kürzere Prüfintervalle nötig machen.
  • Page 11 Zweistrangige Ausführung Vor Beginn der Arbeiten ist sicherzustellen, dass die Unterflasche vollständig entlastet ist. 1. Demontage Kettenbolzen Bei der zweistrangigen Ausführung befindet sich der Kettenbolzen an der Unterseite des Kettenzuggehäuses. Zunächst müssen die vier Zylinderschrauben des Kettenankers herausgeschraubt werden. Danach wird der Kettenbolzen mit einem Dorn herausgetrieben. ACHTUNG: Bolzen und Sitz nicht beschädigen.
  • Page 12 Kraftbegrenzungsfaktor der Überlastsicherung Der Kraftbegrenzungsfaktor nach EN 14492-2:2010 beträgt φDAL=1,55. Die maximale Kraft, die bei Wirken der Überlastsicherung auftritt, errechnet sich je nach Gesamtlast zu: FLIM = (φDAL x mRC + mH - mRC) x g φDAL = 1,55 mRC = Tragfähigkeit des Hubwerkes [kg] mH = Hubwerksbelastung [kg] Hubwerksbelastung mH: Belastung, die alle Massen einer Last gleich der Tragfähigkeit des Hubwerkes, des Tragmittels und der fest eingescherten Lastaufnahmemittel, z.B.
  • Page 13: Transport, Lagerung, Außerbetriebnahme Und Entsorgung

    Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachwerkstätten, die Original Yale Ersatzteile verwenden, durchgeführt werden. CMCO Industrial Products übernimmt keine Haftung für Schäden, die aufgrund der Verwendung von Nicht-Originalteilen oder aufgrund von Umbauten und Änderungen an den von CMCO Industrial Products gelieferten Geräten entstehen.
  • Page 14 © 2023 Columbus McKinnon Industrial Products GmbH...
  • Page 15 © 2023 Columbus McKinnon Industrial Products GmbH...
  • Page 16 EN-Table of Contents   Introduction ....................................... 17   Permanent Sound Pressure Level................................17   Theoretical service life ..................................... 17   Regulations ....................................... 17   Correct operation ...................................... 17   Incorrect operation ....................................18   Assembly ........................................20   Electrical Connection ....................................21  ...
  • Page 17: Introduction

    NTRODUCTION Products of CMCO Industrial Products GmbH have been built in accordance with the state-of-the-art and generally accepted engineering standards. Nonetheless, incorrect handling when using the products may cause dangers to life and limb of the user or third parties and/or damage to the hoist or other property.
  • Page 18: Incorrect Operation

    Prior to operation of the load lifting attachment in special atmospheres (high humidity, salty, caustic, alkaline) or handling hazardous goods (e.g. molten compounds, radioactive materials) consult the manufacturer for advice. When the unit is not in use, position the suspension above the normal head height, if possible. Only use safety hooks with safety latches.
  • Page 19 Side pull, i. e. side loading of the top hook (or the trolley for models with trolley), the housing or the bottom block is prohibited. The optional trolley must be perpendicular to the load at any time. The load chain must not be used for lashing purposes (sling chain). Do not knot or shorten the load chain by using bolts, screws, screwdrivers or other devices.
  • Page 20: Assembly

    Never attach the load to the tip of the hook. The load must always be seated in the saddle of the hook. This also applies to the suspension hook. Do not throw the hoist or trolley down. Always place it properly on the ground. Never reach into moving parts.
  • Page 21: Electrical Connection

    Initial operation and recurring inspections must be documented (e.g. in the CMCO works certificate of compliance). Paint damage should be touched up in order to avoid corrosion. All joints and sliding surfaces should be slightly lubricated. In case of heavy contamination, the unit must be cleaned.
  • Page 22: Inspection, Service & Repair

    Inspection of load chain Inspect the chain for sufficient lubrication and visually check for external defects, deformations, superficial cracks, wear or signs of corrosion. Inspection of chain end stop The chain end stop must be connected to the free (idle) chain strand. Inspection of chain reeving All units with two or more chain strands should be inspected prior to initial operation for twisted or kinked chains.
  • Page 23 The YaleSTAGE electric chain hoist is specially designed for type of chain. For this reason only chains that have been approved by the manufacturer may be used in these hoists. Non-compliance with this specification will render the legal warranty or guarantee void of CMCO Industrial Products GmbH with immediate effect.
  • Page 24 Replacing the load chain To replace a load chain, it must be suspended and connected to a power source. A load chain to be discarded must only be replaced by an authorized specialist workshop. NOTE: Replacement of a load chain must be documented! 1-strand design 1.
  • Page 25 Torques for the fastening screws: M5 = 8Nm / M6 = 10 Nm / M8 = 25 Nm Hardened for working after approx. 60 minutes Hardening time at ambient temperature approx. 24 hours. 6. Functional test All units with two or more chain strands must be inspected before every operation for twisted or kinked chains. Chains on 2-strand units may become twisted if the bottom block is rolled over.
  • Page 26 Repairs may only be carried out by authorized specialist workshops that use original Yale spare parts. CMCO Industrial Products does not accept liability for damages resulting from the use of non-original parts or alterations and modifications made to the devices delivered by CMCO Industrial Products.
  • Page 27: Transport, Storage, Decommissioning And Disposal

    RANSPORT TORAGE ECOMMISSIONING AND ISPOSAL Observe the following for transporting the unit: • Do not drop or throw the unit, always deposit it carefully. • Load and hand chains (only for models with reel trolley) must be transported in such a way that knotting and formation of loops are avoided.
  • Page 28 ADDENDUM D8 PLUS - SQ P2 10:2018 VORWORT Die Anweisungen und Warnhinweise der Betriebs-, Wartungs- und Ersatzteilanleitung und alle die in diesem ADDENDUM enthaltenen weiteren Anweisungen, um das Hebezeug zu montieren, in Betrieb zu nehmen und zu betreiben müssen beachtet werden. Die Verwendung eines jeden D8 Plus Hebezuges birgt ein gewisses Risiko von Personen- oder Sachschäden.
  • Page 29 ACHTUNG: Die Gefährdungsbeurteilung sollte bereits in der Planungsphase erfolgen und muss schriftlich dokumentiert werden. ACHTUNG: Beim Einsatz von Elektrokettenzügen in der Veranstaltungstechnik können Risiken durch technische Schutzmaßnahmen im Einzelfall nur bedingt minimiert werden. In solchen Fällen können Elektrokettenzüge nur mit besonderer Sorgfalt eingesetzt werden.
  • Page 30  der Netzstecker sollte für die Leistung der Maschine ausgelegt sein.  die Sicherung für den Elektrokettenzug muss in der Steuerung vorhanden sein.  Ein FI-Schutzschalter mit einer Stromstärke von mindestens 30mA muss Teil der elektrischen Versorgung der Anlage sein. ...
  • Page 31  Prüfpflichtige Revisionen sind z.B.: a) Änderung der Tragfähigkeit b) Auswechseln von Sicherheitseinrichtungen (z.B. Bremsen) c) Änderungen an der Steuerung  Außergewöhnliche Ereignisse können insbesondere sein: a) Funktionsstörungen b) längerer Stillstand von Elektrokettenzügen c) Naturereignisse Bestimmungen zur Bremsenprüfung Die Bremsen müssen während der jährlich vorgeschriebenen Prüfung durch eine zur Prüfung befähigte Person durchgeführt und dokumentiert werden.
  • Page 32 ADDENDUM D8 PLUS - SQ P2 10:2018 INTRODUCTION The instructions and warnings in the operating, maintenance and spare parts instructions and all other instructions contained in this ADDENDUM for assembling, commissioning and operating the hoist must be observed. The use of any D8 Plus hoist involves some risk of personal injury or property damage. This risk is greatly increased if the proper instructions and warnings for start-up and operation are not followed.
  • Page 33 Circumstances to be considered:  Presence of persons under loads  Type of loads to be lifted  Emergency or hazardous situations  Competence and experience of users  Time frame ATTENTION: The risk assessment should take place during the planning phase and must be documented in writing. ATTENTION: When using electric chain hoists in event technol-ogy, risks due to the use of technical protective measures can only be minimised to a limited extent in individual cases.
  • Page 34 • The circuit breaker rated to the machine’s current limit must be in place in the controller. • RCD of at least 30mA must be in place as part of the installation’s electrical supply. • If the phase sequence of the supply voltage is in-correct: no hazardous state is possible, no damage to the machine is possible or a protective measure is in place.
  • Page 35 Provisions for brake testing The brakes must be inspected and documented during the annually prescribed inspection by a person qualified to inspect the brakes. ATTENTION: Work at electrical installations may be carried out by electrical experts only. The local regulations have to be strictly observed, e.g.
  • Page 36 Developed by NEXT Truss, produced by: COLUMBUS McKINNON Industrial Products GmbH P. O. Box 11 01 53 · 42301 Wuppertal · Yale-Allee 30 · 42329 Wuppertal Phone 00 49 (0) 202/69359-0 · Fax 00 49 (0) 202/693 59-127 www.cmco.eu · www.yale.de · E-mail: info.wuppertal@cmco.eu 04.2022...

This manual is also suitable for:

Next truss stagelift nsl5Next truss stagelift nsl10

Table of Contents