Wartung Und Reinigung; Reinigung; A - Das Gerät Und Die Fernbedienung Reinigen; B - Wartung Des Luftfilters - Olimpia splendid DOLCECLIMA AIR PRO Instructions For Use And Maintenance Manual

Hide thumbs Also See for DOLCECLIMA AIR PRO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39
Für die Verbindung mit dem WLAN-Netz und die Verwendung der App lesen Sie bitte das
beiliegende WLAN-Handbuch.

4 - WARTUNG UND REINIGUNG

Vor Wartungseingriffen und Reinigungen immer sicherstellen,
dass der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde.
Beim Herausnehmen des Filters die Metallteile des Geräts
nicht berühren.
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten.
Zur Reinigung der Innenteile des Klimageräts kein Wasser verwenden.
Wasser kann die Isolierung beschädigen und somit eine erhöhte Stromschlaggefahr
bewirken.

4.1 - REINIGUNG

4.1.a - Das Gerät und die Fernbedienung reinigen
Das Gerät und die Fernbedienung mit einem trockenen Tuch reinigen.
Es kann auch ein mit kaltem Wasser angefeuchteter Lappen zur Reinigung des Geräts verwendet werden,
falls dieses stark verschmutzt ist.
Zur Reinigung des Geräts keine chemisch behandelten oder antistatischen Lappen
verwenden.
Weder Benzin, Lösungsmittel, Poliermittel, Lösungsmittel oder Ähnliches verwenden.
Diese Produkte können Brüche oder Verformungen der Kunststoffoberfläche verursa-
chen.
4.1.b - Wartung des Luftfilters
Das Filtersystem besteht aus einem Netzfilter (Abb. 34 Pos. 27a) und einer Reihe von Zusatzfiltern, die
wahlweise (Abb. 34 Pos. 15) verwendet werden können.
Um eine gute Filtration der Raumluft und einen optimalen Betrieb Ihres Gerätes zu gewährleisten, müssen
die Luftfilter regelmäßig gereinigt werden.
Die Zusatzfilter sind nach etwa 500 Betriebsstunden zu ersetzen. Für einen einwandfreien Betrieb
des Filtersystems verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile.
4.1.c - Reinigung des Luftfilters
Ein schmutziger Luftfilter mindert die Kühlkapazität des Geräts.
Reinigen Sie diesen daher alle zwei Wochen.
a. Das Gitter (27) mit dem Filter (27a) aushaken und anheben, um es aus dem Gerät zu nehmen (Abb. 19).
b. Den Filter (27a) aus dem Gitter (27) (Abb.20) nehmen.
c. Den Luftfilter (27a) mit einem Staubsauger reinigen oder mit Wasser abwaschen, dann an einem kühlen
Ort trocknen lassen.
Falls der Filter (27a) beschädigt ist, diesen austauschen.
e. Überprüfen, dass der Filter (27a) vollkommen trocken ist.
f. Den Filter (27a) wieder in das Gitter (27) einsetzen; dabei auf die korrekte Position achten (Abb. 22).
g. Eventuelle Flusen von den Lamellen absaugen (Abb. 21).
h. Das Gitter (27) mit dem Filter (27a) am Gerätekörper anbringen und überprüfen, dass es korrekt eingehakt ist.
Das Gerät nicht ohne den Filter (27a) benutzen
DE - 21
DOLCECLIMA AIR PRO

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents