Beschreibung Der Bauteile - Dantherm HCV 300 Manual

Hide thumbs Also See for HCV 300:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

INSTALLATIONS- & SERVICEHANDBUCH FÜR FACHKRÄFTE
Produktbeschreibung: Beschreibung der Bauteile

Beschreibung der Bauteile

Einführung
In diesem Abschnitt werden die einzelnen Bauteile der HCV-Geräte beschrieben, die im Stan-
dardlieferumfang enthalten sind.
Gehäuse
Die äußeren Teile des Gehäuses bestehen aus pulverlackiertem, Aluminium-Zink-beschichte-
tem Stahlblech. Die Innenteile des Gehäuses werden aus Polystyrol (EPS) hergestellt. Das
Zubehör wird nach Entfernen der Stahlfront und EPS-Türen installiert. Das Gehäuse ist mit
feuerbeständigem Polystyrolschaum schall- und wärmeisoliert. Das Gerät ist für die Installa-
tion bei Umgebungstemperaturen von 12 °C bis 50 °C ausgelegt.
Filter
Das Gerät ist standardmäßig mit einem Kassettenfilter der Klasse G4 ausgestattet. Diese Filter
schützen den Wärmetauscher und verbessern das Raumklima, indem sie Staub und andere
Partikel aus der Luft filtern.
Ein F7-Filter (Pollenfilter) kann als Zubehör gekauft werden. Der F7-Filter wird immer auf der
Zuluftseite angebracht – wie oben am Gerät gezeigt.
Wärmetauscher
Im Gegenstromwärmetauscher wird die Wärmeenergie von der Abluft auf die Zuluft übertra-
gen, wodurch Heizenergie eingespart wird
Ventilatoren
Der Zuluftventilator transportiert frische Außenluft durch den Wärmetauscher in die
belüfteten Innenräume.
Der Abluftventilator saugt verbrauchte und feuchte Luft aus den feuchten Wohnräumen.
Bypass-Klappe
Die motorisierte Bypassklappe übersteuert die Funktion des Wärmetauschers. Dies wird im
Sommer unter warmen Bedingungen genutzt, wenn die kältere Außenluft zur Senkung der
Innentemperatur beitragen kann, vorausgesetzt die Innentemperatur übersteigt eine vorge-
gebene Temperaturobergrenze.
Kondenswasser-
Das Gerät verfügt über zwei Auslässe für Kondenswasser.
Einer davon muss mit dem Ablaufschlauch verbunden sein (1 m langer Ablaufschlauch ist im
ablauf und
Lieferumfang enthalten), damit das Kondenswasser in einen Ablauf geleitet werden kann.
Ablaufschlauch
Der richtige Anschluss für den Kondenswasserauslass ist oben am Gerät und auf Seite 89 in
diesem Servicehandbuch dargestellt.
Wandhalterung
Das Gerät verfügt über eine Wandhalterung, die verwendet wird, wenn das Gerät an der
Wand montiert werden soll.
Feuchtesensor
Der Feuchtesensor überwacht kontinuierlich die Qualität der Abluft und passt den Luftstrom
entsprechend an. Dieser Betriebsmodus wird als bedarfsgesteuerter Modus bezeichnet. Falls
das Gerät mit einer HRC-Fernsteuerung verbunden ist, wird die Stufe über das Symbol der
Stufe 3 auf dem Display angezeigt.
Der bedarfsgesteuerte Modus sorgt für die richtige Lüftungsstufe mit dem geringstmögli-
chen Stromverbrauch.
Der gewünschte Betriebsmodus kann über die Folientastatur an der Vorderseite des Geräts
Folientastatur
ausgewählt und geändert werden.
75

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hcv 400Hcv 460Hcv 500Hcv 700

Table of Contents