Hauptmodi - Dantherm HCV 300 Manual

Hide thumbs Also See for HCV 300:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Hauptmodi

Warning
VORSICHT
Caution
Einführung
Manueller Betrieb
Wochenprogramm
Bedarfs-
gesteuerter
Modus
64
Gefahr von Wasserschäden
• Schalten Sie das Lüftungsgerät niemals aus, um Energie zu sparen, da es ansonsten zu
Kondensatbildung und damit Wasseraustritt aus dem Kanalsystem kommen kann, was die
Gefahr von Wasserschäden mit sich bringt.
Entscheiden Sie, in welchem der drei Hauptbetriebsmodi Ihr HCV-Gerät laufen soll, und
passen Sie die Einstellungen mithilfe des Dantherm PC-Tools, der Dantherm ResidentialApp
oder der HRC3-Fernsteuerung nach Ihren Wünschen an. Beachten Sie jedoch, dass gesetzlich
Mindestwerte für den Luftaustausch vorgeschrieben sein können.
Ventilatorgeschwindigkeit manuell steuern. Im manuellen Betriebsmodus läuft das Lüftungs-
gerät mit der gewählten Ventilatorgeschwindigkeit, bis diese manuell geändert wird.
Kurzes Drücken – aktiviert den manuellen Betriebsmodus. Bei jedem
Betätigen der Taste erhöht sich die Ventilatorgeschwindigkeit um eine
Stufe (Stufe 0–4). Nach Stufe 4 beginnt die Ventilatorgeschwindigkeit
wieder bei Stufe 0.
Hinweis: Ein Gerät, das im manuellen Betriebszustand – Stufe 4 (Ventila-
tor-Boost) - läuft, geht nach vier Stunden automatisch auf Stufe 3 (Nennmo-
dus) über.
Die Ventilatorgeschwindigkeit der Stufe 0 kann mithilfe des PC-Tools gesper-
rt werden. Wenn Stufe 0 gesperrt ist, springt die Ventilatorgeschwindigkeit
bei Erhöhung von Stufe 4 auf Stufe 1.
Wenn der manuelle Betriebsmodus aktiviert ist, wird dies durch kontinuierliches
Leuchten der entsprechenden Leuchtdiode angezeigt
Wenn das Wochenprogramm aktiviert ist, passt das Gerät die Ventilatorgeschwindigkeit au-
tomatisch an ein vorgegebenes Wochenprogramm an.
Sie können das Wochenprogramm über das Bedienfeld des Geräts aktivieren, können jedoch
nicht auswählen, welches Wochenprogramm ausgeführt werden soll. Eine Auswahl eines der
11 Wochenprogramme (10 vorgegeben + eines im PC-Tool anpassbar) ist nur über die Dan-
therm-App, die HRC3-Fernsteuerung oder das PC-Tool möglich.
Kurzes Drücken – aktiviert das gewählte Wochenprogramm.
Wenn ein Wochenprogramm aktiviert ist, wird dies durch kontinuierliches
Leuchten der entsprechenden Leuchtdiode angezeigt
Aktivieren Sie den bedarfsgesteuerten Modus, wenn Sie die Qualität der Raumluft automa-
tisch regeln möchten. In diesem Modus werden die Messwerte von VOC-, RH- und/oder CO
-Fühlern verwendet, um die Qualität der Raumluft zu regeln. Für den bedarfsgesteuerten
Modus müssen daher die entsprechenden Fühler angeschlossen sein. Der CO
nur über einen installierten Accessory Controller (HAC) angeschlossen werden.
Langes Drücken (fünf Sekunden) – aktiviert den bedarfsgesteuerten Modus.
Wenn der bedarfsgesteuerte Betriebsmodus aktiviert ist, wird dies durch lang-
sames Blinken der entsprechenden Leuchtdiode angezeigt
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bedienung: Hauptmodi
-Fühler kann
2
2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hcv 400Hcv 460Hcv 500Hcv 700

Table of Contents