Betrieb - Waring QUIK STIK PLUS WSB40E Manual

Immersion blender
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ZUR VORBEREITUNG
HINWEIS: Das Netzkabel des Waring
vor dem Reinigen der Metallklinge stets vom Netz abziehen.
Waring empfiehlt, vor Gebrauch des Quik Stik Plus™ das Gerät mit einem
sauberen, feuchten Tuch abzuwischen, um Verschmutzungen und Staub zu
beseitigen. Das Metallklingenende des Handmixers unter laufendes Wasser
halten und abspülen. Mit einem weichen, saugfähigen Tuch gründlich
trocknen. Die gesamte Bedienungsanleitung lesen, um sich mit allen
Funktionen und Verfahren vertraut zu machen.
HINWEIS: BETRIEBSZYKLUS: 1 MIN. EIN/3 MIN. AUS. Den
Stabmixer nicht länger als eine Minute ununterbrochen laufen
lassen.
VERWENDUNGSZWECK
Der Waring
Quik Stik Plus
®
in Restaurants, Großküchen und Kleinbetrieben vorgesehen. Zum Mischen
von Suppen, Schmorgerichten, Cremes und Salatsoßen, aber auch von
Pfannkuchenmischungen, Pasten, Saucen, Mayonnaise und vielem mehr
können Sie direkt im Topf arbeiten. Verwenden Sie den Quik Stik Plus™
zum Zubereiten von püriertem Gemüse, Haferbrei, Obstcremes usw. in
Kindergärten und wo immer eine Spezialkost benötigt wird.

BETRIEB

1. Schließen Sie das Gerät an einer Steckdose an.
2. Stecken Sie den Stabmixer in den Topf. DEN STABMIXER UM
NICHT MEHR ALS DREI VIERTEL DER STABLÄNGE
EINTAUCHEN.
3. Der Stabmixer ist mit 2 Schaltern versehen. Der Sicherheitsschalter
befindet sich oben am Griff und der Betriebsschalter innen
am Handgriff. Drücken Sie zum Einschalten des Geräts den
Sicherheitsschalter und den Betriebsschalter gleichzeitig. Der
Sicherheitsschalter muss zum Starten des Geräts nur einmal betätigt
werden. Sie müssen den Sicherheitsschalter nicht gedrückt halten; der
Mixer läuft, solange der Betriebsschalter gedrückt gehalten wird.
4. Stellen Sie mit dem Schalter am oberen Griff die gewünschte Drehzahl
– hoch (Hi) oder niedrig (Low) – ein.
5. Neigen Sie den Stabmixer etwas und beginnen Sie erst dann mit dem
Rühren, wenn die Klinge ganz eingetaucht ist. Achten Sie darauf, dass
die Klinge den Topfboden nicht berührt, damit die Zutaten durch die
Wirbelbewegung nicht nach oben gesogen werden.
6. Nehmen Sie den Stabmixer erst dann aus dem Topf heraus, nachdem er
ganz zum Stillstand gekommen ist.
30
Quik Stik Plus
®
Stabmixer ist zum Mischen und Verflüssigen
Stabmixers

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents