D-Fi Usb Konnektivität - Chauvet DJ 4BAR Quad ILS Quick Reference Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
D-Fi USB Konnektivität
Der 4BAR Quad ILS kann mit einem D-Fi USB von CHAUVET DJ in einen drahtlosen D-Fi Transceiver umgewandelt
werden. Stellen Sie dazu einfach den DIP-Schalter auf den Kanal des D-Fi Transceivers ein, stecken Sie das Gerät in
den USB-Anschluß ein und stellen Sie anschließend die DMX-Eigenschaften sowie die DMX-Adresse ein. .
ACHTUNG! KEIN anderes Gerät als einen D-Fi USB in den USB-Anschluss einstecken. Dies könnte zu
Beschädigungen des Produkts führen.
Nach dem Einstecken übernimmt der D-Fi USB die Steuerung des Geräts. Drahtgebundenes DMX,
manuelle Bedienelemente und Menüschaltflächen sowie IR-Fernbedienung sind deaktiviert, bis Sie
den D-Fi USB wieder ausstecken. Die Prioritätenebenen sind wie folgt verteilt:
1. D-Fi USB
2. Drahtgebundenes DMX
3. Fernbedienung IRC-6
4. Manuelle Bedienelemente und Menüschaltflächen
Master/Slave-Modus (D-Fi USB)
Der D-Fi USB ermöglicht einem einzigen 4BAR Quad ILS-Gerät (das Master-Gerät) die Aktionen eines oder mehrerer
4BAR Quad ILS-Geräte (die Slave-Geräte) anzusteuern, ohne einen DMX-Controller oder DMX-Kabel verwenden zu müssen.
Das Master-Gerät (Sender) wird so eingerichtet, dass es entweder im Einzelplatzmodus betrieben wird, während die Slave-
Geräte (Empfänger) so eingerichtet werden, dass sie im Slave-Modus arbeiten. Sobald dies eingestellt ist und alle Geräte
verbunden sind, arbeiten die Slave-Geräte im Takt des Master-Geräts.
Konfigurieren Sie die Geräte wie unten angezeigt.
Slave-Geräte:
1. Drücken Sie wiederholt auf <MENU> bis 9-Ch auf der Anzeige angezeigt wird.
2. Drücken Sie <ENTER>.
3. Verwenden Sie <UP> oder <DOWN> die Startadresse bis d 1 stellen.
4. Drücken Sie <ENTER>.
5. Stellen Sie den D-Fi USB so ein, dass er auf einem bestimmten Kanal empfangen kann (1–16).
6. Schließen Sie den D-Fi USB an.
7. Beenden Sie die Einstellungen und das Anschließen aller Slave-Geräte.
Master-Gerät:
1. Stellen Sie den Betrieb des Master-Geräts auf Einzelplatzmodus ein.
2.
Stellen Sie den D-Fi USB so ein, dass er auf dem D-Fi-Kanal senden kann, auf dem die Slave-Geräte empfangen.
3. Schließen Sie den D-Fi USB an.
Alle Geräte müssen auf die/den gleiche/n DMX-Eigenschaften, DMX-Adresse und D-Fi-Kanal
eingestellt sein.
Konfigurieren Sie alle Slave-Geräte, bevor Sie das Master-Gerät für das Senden konfigurieren.
Schließen Sie niemals einen DMX-Controller an einen D-Fi-Kanal an, der für einen Master/Slave-Betrieb
konfiguriert ist, da der Controller die Signale des Master-Geräts stören kann.
ILS-Modus
ILS (Integrated Lighting System) bietet 4 Modi, die mit dem GigBAR MOVE+ILS synchronisiert werden: Modi 1 und 3 synchronisieren
mit Seite 1 des GigBAR MOVE+ILS, wohingegen Modi 2 und 4 mit Seite 2 des GigBAR MOVE+ILS synchronisiert werden. Bei einer
Verknüpfung werden die Effekte mit dem ähnlichsten Effekt an der ausgewählten Seite des GigBAR MOVE+ILS synchronisiert:
Kinta-Effekte werden mit einem der Kinta-Geräten synchronisiert, Moving Heads mit einem der Moving Heads und Wash-Effekte
mit einer der PAR-Kannen. Laser-Effekte werden mit dem Laser synchronisiert und Stroboskopeffekte mit den
Stroboskopeffekten, unabhängig vom ILS-Modus.
Dieses Gerät wird mit den par effekte des GigBAR MOVE+ILS, unabhängig vom ILS-Modus.
So konfigurieren Sie den 4BAR Quad ILS für die Reaktion auf ein ILS-Signal:
1. Drücken Sie wiederholt auf <MENU> bis iLS_ auf der Anzeige angezeigt wird.
2. Verwenden Sie <UP> oder <DOWN> um aus iLS1 (Seite 1), iLS2 (Seite 2), iLS3 (Seite 1), oder iLS4 (Seite 2)
auswählen.
3. Drücken Sie <ENTER>.
4BAR Quad ILS SAL Rev. 3
SCHNELLANLEITUNG
DE
22

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents