Fehlerbehebung - Philips HR2665 User Manual

Hide thumbs Also See for HR2665:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Fehlerbehebung

In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch Ihres Geräts
auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht
beheben können, besuchen Sie unsere Website unter www.philips.com/support für eine
Liste mit häufig gestellten Fragen, oder wenden Sie sich an das Service-Center in Ihrem Land.
Problem
Die Anzeigen leuchten
nicht.
Nachdem Sie den
Ein-/Ausschalter
gedrückt haben,
gibt das Gerät
einen Signalton aus,
funktioniert jedoch
nicht.
Der Sicherheitsschalter
wurde ausgelöst,
und das Gerät hat
plötzlich während
der Verarbeitung
angehalten oder neu
gestartet.
Das Gerät hält
während der
Verarbeitung an, wenn
Sie den Deckel öffnen.
Das Gerät hält
während der
Verarbeitung an.
Es wird kein Alarm
ausgegeben, und das
Gerät blinkt nicht.
Beim Wiegen des
Mehls ändert sich
das auf dem Display
angezeigte Gewicht
ständig.
Ursache
Der Netzstecker ist
nicht ordnungsgemäß
angeschlossen.
Die Knetkammer, der
Formaufsatz oder die
vordere Abdeckung
wurden falsch zusam-
mengebaut.
Der Regler an der
vorderen Abdeckung ist
locker.
Es sind zu viele Zutaten
in der Nudelmaschine.
Aus Sicherheitsgründen
hält das Gerät
immer an, wenn der
Deckel während der
Verarbeitung geöffnet
wird.
Die Nudelmaschine
ist aufgrund zu langer
kontinuierlicher
Betriebszeit zu heiß
geworden.
Sie berühren das Gerät
oder das Netzkabel.
Lösung
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker
ordnungsgemäß angeschlossen ist
und die Steckdose funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass Sie
den Anweisungen in der
Bedienungsanleitung folgen, um alle
Teile richtig zusammenzubauen.
Stellen Sie sicher, dass die vordere
Abdeckung sicher zusammengesetzt
ist.
Die maximale Menge an Mehl pro
Teigfüllung ist 600 g. Wenn mehr als
600 g hinzugefügt werden, reduzieren
Sie die Mehlmenge vor der nächsten
Füllung.
Wenn Sie den vorherigen Vorgang
fortsetzen wollen, schließen Sie den
Deckel fest,und drücken Sie die Start-/
Pausetaste.
Trennen Sie die Nudelmaschine von
der Stromversorgung, und lassen Sie
sie abkühlen. Um die Lebensdauer
des Geräts zu maximieren, sollte die
kontinuierliche Betriebszeit weniger
als 45 Minuten betragen. Sie können
das Gerät nach einer Pause von
15 Minuten erneut starten.
Bewegen oder berühren Sie das Gerät
oder das Netzkabel nicht, während das
Gerät das Mehl wiegt.
DEUTSCH
27

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hr2665/93Hr2665/96

Table of Contents