Download Print this page

Chicco Next2Me PopUp Manual page 24

Hide thumbs Also See for Next2Me PopUp:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
stellt ist.
• WARNUNG: Wenn das Bett nicht
am Elternbett befestigt ist, kann es
in maximal 2 verschiedenen Positi-
onen zwischen den beiden Stand-
füßen geneigt werden.
• WARNUNG: Verwenden Sie das
Produkt NICHT im „Modus Bett"
und/oder im „Modus Co-Sleeping",
wenn Bestandteile fehlen, beschä-
digt oder defekt sind. Wenden Sie
sich falls notwendig an Artsana SPA
für Ersatzteile und Gebrauchsan-
leitungen. ERSETZEN SIE fehlen-
de, beschädigte oder defekte Teile
AUSSCHLIESSLICH durch origina-
le und von Artsana SPA genehmig-
te Komponenten.
• WARNUNG: Die Befestigungsgurte
befinden sich in der Verpackung. Es
dürfen KEINE alternativen Befesti-
gungssysteme verwendet werden.
• Im „Modus Co-Sleeping (Befesti-
gung am Bett)" darf das Bettchen
niemals geneigt werden.
• Um Erstickungsgefahr durch Ver-
fangen vorzubeugen, muss das
Bettchen im „Modus Co-Sleeping
(Befestigung am Bett)" entspre-
chend der Gebrauchsanleitung mit
den Befestigungsgurten am El-
ternbett befestigt werden.
• WARNUNG: Wenn das Produkt im
„Modus Co-Sleeping (Befestigung
am Bett) verwendet wird, bevor
man das Kind hineinlegt sicher-
stellen, dass die Befestigungs-
gurte am Elternbett befestigt
und korrekt gespannt sind.
• Das Produkt muss an der Eltern-
matratze anliegen, wobei keine
Öffnungen zwischen dem nied-
rigeren Teil der Co-Sleeping-
Seite und der Elternmatratze
entstehen dürfen.
• Vor dem Gebrauch im „Co-Slee-
ping-Modus (Befestigung am El-
ternbett)" sicherstellen, dass das
Produkt korrekt befestigt und auf-
gestellt ist. Vor jedem Gebrauch die
Belastbarkeit des Befestigungssys-
tems durch Ziehen des Bettchens
in entgegengesetzter Richtung
zum Elternbett überprüfen.
• WARNUNG: Wenn die Wiege im
Co-Sleeping-Modus
det wird, sicherstellen, dass
der weiche Schutz immer in
Kontakt mit der Matratze des
Elternbetts ist. Falls das Rohr
des unter dem Bettchen befe-
stigten Schutzes, den Kontakt des
Bettchens mit dem Bett der El-
tern verhindert, das Rohr aus den
entsprechenden
lösen und aus dem Stoff entfernen.
• Bei Schlitzen zwischen dem niedri-
geren Teil der Co-Sleeping-Vorrich-
tung und der Elternmatratze das
Produkt NICHT verwenden.
• Eventuelle Zwischenräume oder
Schlitze zwischen der Elternmatrat-
ze und dem Beistellbettchen nicht
mit Kissen, Decken, Leintüchern
oder anderen Materialien verstop-
fen, die eine Erstickungsgefahr dar-
stellen könnten.
• WARNUNG! Das absenkbare
Seitenteil muss immer in der
höchsten Stellung und blo-
ckiert sein, wenn es nicht am
Elternbett befestigt ist.
• WARNUNG: Um die Strangula-
tionsgefahr für das Kind zu ver-
meiden, darf an der Seite des
Bettchens, die dem Bett der El-
24
verwen-
Halterungen

Advertisement

loading