Allgemeine Sicherheitshinweise; Prüfzeichen; Gerätebeschreibung; Einstellungen - STIEBEL ELTRON DHF 13 C Operation And Installation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
BEDIENUNG
Gerätebeschreibung
2.2

Allgemeine Sicherheitshinweise

VORSICHT Verbrennung
Die Armatur kann während des Betriebs eine Temperatur
von über 60 °C annehmen.
Bei Auslauftemperaturen größer 43 °C besteht Verbrü-
hungsgefahr.
WARNUNG Verletzung
!
Das Gerät kann von Kindern ab 3 Jahren sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt wer-
den oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Ge-
fahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
Sachschaden
!
Das Gerät und die Armatur sind vom Nutzer vor Frost zu
schützen.
2.3
Prüfzeichen
Siehe Typenschild am Gerät.
3.
Gerätebeschreibung
Der hydraulisch gesteuerte Durchlauferhitzer erwärmt das Wasser,
während es durch das Gerät strömt. Wenn eine Armatur geöffnet
wird und die Einschaltmenge (siehe Kapitel „Installation /Techni-
sche Daten / Datentabelle") überschritten ist, schaltet automatisch
die Heizleistung ein. Die Warmwassermenge und die Temperatur
können Sie durch Beimischen von Kaltwasser an der Armatur ein-
stellen.
Sie können zwischen 2 Leistungsstufen wählen. In Stufe 2 wird
durch die hydraulische Steuerung die elektrische Leistung auto-
matisch in zwei Leistungsstufen, in Abhängigkeit von der Durch-
flussmenge, geschaltet.
Die Durchflussmengenregelung kompensiert Druckschwankun-
gen. Die Durchflussmengenregelung sorgt für weitgehend gleich
bleibende Temperatur. Die Regelung begrenzt die Durchflussmen-
ge und gewährleistet immer eine ausreichende Temperaturerhö-
hung des Trinkwassers.
Heizsystem
Das Rohrheizkörper-Heizsystem hat einen druckfesten Kupfer-
behälter. Das Heizsystem ist für kalkarme Wässer geeignet (Ein-
satzbereich siehe Kapitel "Installation / Technische Daten / Daten-
tabelle").
4
| DHF C
4.

Einstellungen

1
1 Teilleistung:
Diese Einstellung ist z. B. zum Händewaschen geeignet.
Bei geringer Durchflussmenge wird die halbe Heizleistung
geschaltet.
2 Vollleistung:
Diese Einstellung ist z. B. zum Baden und Spülen geeignet.
Bei geringer Durchflussmenge wird die halbe Heizleis-
tung, bei größerer Durchflussmenge die volle Heizleistung
eingeschaltet.
f Rasten Sie den Leistungswähler in der gewünschten Position
ein.
Einschaltmengen siehe „Technische Daten / Datentabelle / Ein".
4.1
Einstellungsempfehlung für Armaturen
Hinweis
Wird bei voll geöffnetem Entnahmeventil und Vollleis-
tung keine ausreichende Auslauftemperatur erreicht,
fließt mehr Wasser durch das Gerät, als das Heizsystem
erwärmen kann (Gerät an der Leistungsgrenze).
f Reduzieren Sie die Wassermenge am Entnahme-
ventil.
geringe Entnahmemenge = hohe Auslauftemperatur
große Entnahmemenge = geringe Auslauftemperatur
Zweigriff-Armatur
Leistungsstufe
Einsatzbereich
Teilleistung
Waschtisch
Vollleistung
Badewanne, Spüle
f Mischen Sie bei zu hoher Temperatur und voll geöffneter Ar-
matur Kaltwasser zu.
Einhebel-Armatur
Leistungsstufe
Einsatzbereich
Vollleistung
alle
f Drehen Sie den Hebel der Armatur auf die höchste
Temperatur.
f Öffnen Sie die Armatur vollständig.
f Erhöhen Sie die Auslauftemperatur, indem Sie die Armatur
langsam schließen.
f Reduzieren Sie die Auslauftemperatur, indem Sie kaltes
Wasser zumischen oder die Armatur, wenn möglich, weiter
öffnen.
2
www.stiebel-eltron.com

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dhf 15 cDhf 18 cDhf 21 c074301074302074303 ... Show all

Table of Contents