Hach SC4500 Basic User Manual page 39

Hide thumbs Also See for SC4500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Stellen Sie bei Installation mit einem Netzkabel sicher, dass das Netzkabel folgende Anforderungen
erfüllt:
• Es ist kürzer als 3 m (10 Fuß).
• Es ist für Versorgungsspannung und -strom ausreichend ausgelegt.
• Auf mindestens 90 °C (194 °F) ausgelegt und für die Installationsumgebung geeignet
• Nicht weniger als 0,75 mm
Codierungsvorschriften. Flexible Kabel müssen am Ende über eine geknickte Presshülse oder
eine Stift-Anschlussklemme verfügen.
• Es handelt sich um ein Netzkabel mit dreipoligem Stecker (mit Erdleitung), das für den
Versorgungsanschluss ausgelegt ist.
• durch eine Kabeldurchführung (Zugentlastung) angeschlossen wird, die das Netzkabel sicher hält
und das Gehäuse abdichtet, wenn die Entlastung festgezogen wird
• Es hat kein Gerät mit Verriegelung am Anschluss.
4.3.3.4 Anschließen einer Leitung oder eines Netzkabels
Der Hersteller empfiehlt die Verwendung von herstellerseitig bereitgestellten elektrischen Komponenten, wie
beispielsweise Netzkabel, Anschlüsse und Zugentlastungsverschraubungen.
Stellen Sie sicher, dass die Kabelummantelung durch die Innenseite des Gehäuses führt, um die
Gehäuseschutzklasse nicht zu beeinträchtigen.
Sie können den Controller entweder über ein Netzkabel an die Stromversorgung anschließen oder
ihn mit einer Leitung fest verdrahten. Der Anschluss erfolgt unabhängig vom Leitertyp immer an
denselben Klemmen.
Um den Controller an die Stromversorgung anzuschließen und um ihn von der Stromversorgung zu
trennen, wird der Stecker des Stromkabels verwendet. Falls es sich um eine Leitungsinstallation
handelt, wird der Controller mithilfe der installierten örtlichen Netzabschaltung an die
Stromversorgung angeschlossen und von der Stromversorgung getrennt.
Siehe
Abbildung 9
und
Netzkabels. Stecken Sie die einzelnen Leiter in die entsprechenden Klemmen, bis die Isolierung an
der Klemme anliegt und kein blanker Leiter sichtbar ist. Ziehen Sie nach dem Einstecken vorsichtig,
um sicherzustellen, dass die Verbindung sicher ist. Falls notwendig, entfernen Sie die
Steckverbindung von der PCBA (bestückte Leiterplatte), um die Verdrahtung der Klemmen zu
erleichtern.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich sämtliche Kabel unterhalb der auf der PCBA (bestückten Leiterplatte)
aufgedruckten Kabelgrenzlinie befinden, um eine Beeinträchtigung der Hochspannungs-Schutzabdeckung zu
vermeiden. Siehe
Abbildung
2
(AWG 18) mit den entsprechenden Isolationsfarben für die lokalen
A C H T U N G
A C H T U N G
Tabelle 2
oder
Tabelle 3
9.
zum Anschließen einer Leitung bzw. eines
Deutsch 39

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents