Beschreibung Der Schutzeinrichtungen - Cebora 334 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for 334:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
7

BESCHREIBUNG DER SCHUTZEINRICHTUNGEN

Das Gerät verfügt über mehrere Schutzfunktionen, die durch die Anzeige "Err" auf den Displays N signalisiert werden
(siehe die nachstehende Tabelle FEHLERCODES).
Zur Gewährleistung der Wirksamkeit dieser Schutzeinrichtungen:
• Die Sicherheitsvorrichtungen keinesfalls entfernen oder kurzschließen.
• Ausschließlich Originalersatzteile verwenden.
• Beschädigte Teile des Geräts oder des Brenners ausschließlich durch Originalteile ersetzen.
• Nur die Brenner CEBORA Typ CP 162C und CP 70C verwenden.
FEHLERBESCHREIBUNG
Gefährliche Spannung
Brennerschutz fehlt.
Brenner beim Einschalten nicht erkannt oder
Erkennung ungültig
Fehler beim Brenner
Starttaster beim Einschalten gedrückt
Elektrode verbraucht.
Falsche Netzspannung.
Übertemperatur der Ausgangsdioden oder des
Transformators.
Übertemperatur am Modul IGBT
Luftdruck am Eingang zu niedrig
Luftdruck am Eingang zu hoch
Düsenspannhülse falsch montiert
CNC-Pantograph ausgefallen oder ausgeschaltet.
ANZEIGE
MÖGLICHE ABHILFE
Err 40
Den Kundendienst von CEBORA kontaktieren.
Err 50
Brennerschutz montieren.
Err 51
Den Kundendienst von CEBORA kontaktieren.
Err 88
Den Kundendienst von CEBORA kontaktieren.
Err 53
Die Stromquelle ausschalten, den Startbefehl au-
(TRG)
fheben und die Stromquelle wieder einschalten.
Err 55
Elektrode und Düse auswechseln.
Err 67
Den Wert der Netzspannung kontrollieren.
Die Stromquelle nicht ausschalten, damit der Lüfter
eingeschaltet bleibt und die Kühlung effizient ist.
Das Gerät kehrt automatisch wieder in den norma-
Err 73
len Betriebszustand zurück, wenn die Temperatur
(TH0)
wieder innerhalb der zulässigen Grenzen liegt.
Lässt sich das Problem nicht beheben, den Kun-
dendienst von CEBORA kontaktieren.
Die Stromquelle nicht ausschalten, damit der Lüfter
eingeschaltet bleibt und die Kühlung effizient ist.
Das Gerät kehrt automatisch wieder in den norma-
Err 74
len Betriebszustand zurück, wenn die Temperatur
(TH1)
wieder innerhalb der zulässigen Grenzen liegt.
Lässt sich das Problem nicht beheben, den Kun-
dendienst von CEBORA kontaktieren.
Err 78
Den Versorgungsdruck erhöhen.
(GAS LO)
Err 79
Den Versorgungsdruck herabsetzen.
(GAS HI)
Err 80
Kontrollieren, dass die Düsenspannhülse richtig
(OPN)
verschraubt ist
Den CNC-Pantographen einschalten, den Not-Aus-
Err 90
Zustand aufheben
(rob)
und die Verbindung zwischen Stromquelle und
CNC-Pantograph kontrollieren.
63

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

336337

Table of Contents