Download Print this page

Wine Guardian DS050 Quick Start Installation Manual page 13

Split ducted wine cellar

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DS050=59 oz / 1,67 kg (einschließlich zusätzlicher Füllung, die für ein XLA-System erforderlich ist)
WGS75=1,92 kg (einschließlich zusätzlicher Füllung, die für ein XLA-System erforderlich ist)
*Passen Sie für jede Rohrleitung, die 1 Fuß oder 1 Meter mehr oder weniger als 7,62 m lang ist,
die Gesamtfüllmenge des Kältemittels R134A entsprechend der obigen Basisleitung um 0,50
oz / 0,0465 kg an.
Für Systeme: DS088/WGS100, DS200/WGS175:
Für eine typische Basisverbindungsleitung von 7,62 m / 25 Zoll sind hier die empfohlenen werkseitigen
Gesamtkältemittelfüllungen des Systems für jedes Modell aufgeführt:
DS088= 111 oz / 3,14 kg (einschließlich zusätzlicher Füllung, die für ein XLA-System erforderlich ist)
WGS100= 3,18 kg (einschließlich zusätzlicher Füllung, die für ein XLA-System erforderlich ist)
DS200= 114 oz / 3,23 kg (einschließlich zusätzlicher Füllung, die für ein XLA-System erforderlich ist)
WGS175= 3,29 kg (einschließlich zusätzlicher Füllung, die für ein XLA-System erforderlich ist)
*Passen Sie für jede Rohrleitung, die 1 Fuß oder 1 Meter mehr oder weniger als 7,62 m lang ist,
die Gesamtfüllmenge des Kältemittels R134A entsprechend der obigen Basisleitung um 0,093
kg an.
7.
Anschluss des Geräts an die Stromversorgung
A.
Verbinden Sie die Stromleitung wie abgebildet mit
dem Kondensator.
B.
Lassen Sie die 24-Volt-Niederspannungssignalkabel
von den Y- und C-Klemmen auf dem
Gebläsekonvektor bis zu den Y- und C-Anschlüssen
im Kondensatorgehäuse laufen (Abbildung links).
C. Schalten Sie die Kondensatoreinheit 24 Stunden vor
dem Systemstart ein, damit der Kurbelgehäuseheizer
den Kompressor aufwärmen kann.
*Siehe Seite 21
Details. Die Innenseite des Kondensators enthält auch
einen Schaltplan.
8. Gerät einschalten
A.
Stellen Sie den EIN/AUS-Schalter auf EIN. Beim
eingeschalteten Gerät leuchtet die grüne LED-Leuchte auf.
Die Remote-Benutzeroberfläche ist auf eine Raumtemperatur
von 13 °C (55°F) voreingestellt.
B.
Drücken Sie einmal auf die Pfeiltaste nach "oben". Auf der
Anzeige wird der bestehende Temperatur-Sollwert angezeigt.
Drücken Sie die Pfeiltaste "nach oben oder unten", um die
Temperatur auf den gewünschten Sollwert einzustellen.
C.
Das System schaltet sich nach einer 5-minütigen
Zeitverzögerung ein und der Kaltluft-Abschnitt beginnt kalte
Luft zu liefern. Wenden Sie sich an Air Innovations, wenn das
System nicht eingeschaltet werden kann.
in dem Benutzerhandbuch
13
für mehr

Advertisement

loading