Inbetriebnahme Des Produkts; Vor Der Inbetriebnahme Einer Pumpe Mit Atex-Zulassung - Grundfos NB Installation And Operating Instructions Manual

Atex-approved pumps
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

5. Inbetriebnahme des Produkts

WARNUNG
Trockenlauf
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Stellen Sie sicher, dass die Pumpe wäh-
rend des Betriebs immer mit dem För-
dermedium gefüllt ist.
5.1 Vor der Inbetriebnahme einer Pumpe
mit ATEX-Zulassung
Befolgen Sie unbedingt die Punkte der fol-
gende Checkliste.
1. Vergewissern Sie sich nach der Lieferung, dass
die Pumpe und der Motor den Bestellangaben
entsprechen. Überprüfen Sie, ob das Geräte-
schutzniveau der Pumpe und des Motors der
Bestellung entspricht. Wenn das Geräteschutzni-
veau oder die Temperaturklasse des Motors und
der Pumpe voneinander abweichen, gilt Folgen-
des:
– Es gilt das Geräteschutzniveau, das das niedri-
gere Schutzniveau definiert. Beispiel: Das
Geräteschutzniveau des Motors beträgt Gc,
das der Pumpe Gb. Gc ist das gültige Geräte-
schutzniveau.
– Es gilt die Temperaturklasse, die die höhere
Temperatur definiert, wird angewendet.
Beispiel 1: Die Temperaturklasse des Motors
beträgt T4 (135 °C), die der Pumpe T3 (200
°C). T3 (200 °C) ist die gültige Temperatur-
klasse.
Beispiel 2: Die Temperaturklasse des Motors
beträgt T3 (200 °C) und die der Pumpe T4...T3
ist die gültige Temperaturklasse. T3 (200 °C)
ist die gültige Temperaturklasse.
2. Prüfen Sie, ob das Fördermedium und die
Betriebstemperatur des Fördermediums mit den
Angaben im Anwendungsdatenblatt überein-
stimmt.
3. Prüfen Sie, ob die in der Pumpe eingesetzten
Gummibauteile und die Wellendichtung mit der
Bestellung übereinstimmen. Siehe Typenschild.
Abb. 7
Beispielhafter Code für die Gummibau-
teile auf dem Typenschild der NB und
NBG
T P
1 5 0 - 3 6 0 / 4 A - F - B - Q Q E
Abb. 8
Beispielhafter Code für die Gummibau-
teile auf dem Typenschild der TP
Erläuterungen zum Typenschild finden Sie in der
Montage- und Betriebsanleitung der Standard-
pumpe.
4. Stellen Sie sicher, dass die maximale Drehzahl
auf dem Typenschild der Pumpe mit der Motor-
drehzahl übereinstimmt und dass die Pumpe
nicht für den Betrieb mit einer Frequenz über 60
Hz verwendet wird.
5. Prüfen Sie, ob die Pumpe mit der Flüssigkeit
gefüllt und entlüftet ist.
Abb. 9
Anordnung der Entlüftungsschrauben
6. Prüfen Sie, ob sich die Welle ungehindert drehen
lässt. Das Laufrad und das Pumpengehäuse dür-
fen einander nicht berühren.
7. Prüfen Sie die Drehrichtung. Die korrekte Dreh-
richtung wird durch einen Pfeil auf dem Pumpen-
gehäuse angegeben.
8. Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme
und während des Betriebs, dass die Pumpe
keine Leckagen oder Fehlfunktionen aufweist.
9. Entlüften Sie die Pumpe erneut, falls:
– die Pumpe für eine längere Zeit außer Betrieb
genommen wurde.
– sich in der Pumpe Luft/Gas angesammelt hat.
35

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

NbgTpTpd964831779640499996511031

Table of Contents