Elektrischer Anschluss; Inbetriebnahme Des Produkts - Grundfos SPK Series Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

2.2 Elektrischer Anschluss

WARNUNG
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Vor Beginn jeglicher Arbeiten am Pro-
dukt muss die Stromversorgung abge-
schaltet und gegen unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten gesichert werden.
- Schließen Sie die Pumpe an einen
externen Hauptschalter an, der sich in
der Nähe der Pumpe befindet, sowie an
einen Motorschutzschalter oder einen
CUE-Frequenzumrichter. Der Haupt-
schalter muss in der AUS-Stellung ver-
riegelbar sein (isoliert). Der Typ des
Hauptschalters und seine Funktion
müssen der EN 60204-1, Abschnitt
5.3.2 entsprechen.
Die Betriebsspannung und Frequenz sind auf dem
Typenschild angegeben. Vergewissern Sie sich,
dass der Motor für die vorhandene Stromversorgung
geeignet ist.
Einphasige Grundfos-Motoren verfügen über einen
Thermoschalter und benötigen keinen zusätzlichen
Motorschutz.
Drehstrommotoren müssen an einen Motorschutz-
schalter angeschlossen werden.
Der Klemmenkasten kann um jeweils 90 ° gedreht
werden. Siehe Abb. 3.
Vorgehensweise:
1. Entfernen Sie den Kupplungsschutz. Entfernen
Sie nicht die Kupplung.
2. Entfernen Sie die vier Schrauben, die den Motor
am Kopfstück befestigen.
3. Drehen Sie den Motor in die gewünschte Posi-
tion.
4. Setzen Sie die Schrauben wieder ein und ziehen
Sie sie fest.
5. Montieren Sie den Kupplungsschutz wieder.
Der Elektromotor muss gemäß dem im Klemmenkas-
tendeckel abgebildeten Schaltplan an die Stromver-
sorgung angeschlossen werden.
270˚
180˚
Abb. 3
20
90˚

3. Inbetriebnahme des Produkts

WARNUNG
Zu hoher Druck und zu hohe Leckrate
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Die Pumpe darf nicht länger als etwa
fünf Minuten gegen ein geschlossenes
Druckventil fördern.
Vor dem Einschalten der Pumpe:
Überprüfen Sie alle Rohranschlüsse auf Dichtig-
keit.
Stellen Sie sicher, dass das Pumpengehäuse
zum Teil mit dem Fördermedium gefüllt (d. h. teil-
weise eingetaucht) ist.
Stellen Sie sicher, dass das Sieb nicht durch Ver-
unreinigungen verstopft ist.
Nehmen Sie die Pumpe wie folgt in Betrieb:
1. Schließen Sie das Absperrventil auf der Druck-
seite der Pumpe.
2. Wenn die Pumpe mit einem Entlüftungsventil
ausgestattet ist, muss dieses geöffnet sein.
Siehe Abb. 4.
Abb. 4
3. Die richtige Drehrichtung ist auf der Lüfterabde-
ckung des Motors angegeben. Die Pumpe muss
sich gegen den Uhrzeigersinn drehen (bei Drauf-
sicht).
4. Schalten Sie die Pumpe ein und prüfen Sie die
Drehrichtung.
5. Öffnen Sie das Absperrventil auf der Druckseite
ein wenig.
6. Ist die Pumpe mit einem Entlüftungsventil ausge-
stattet, muss dieses Ventil geschlossen werden,
sobald ein stetiger Flüssigkeitsstrom austritt.
7. Öffnen Sie das Absperrventil auf der Druckseite
vollständig.
Die Pumpe ist nun entlüftet und betriebsbereit.
Entlüftungsventil

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Spk 1Spk 2Spk 4Spk 8

Table of Contents