Wartung; Staubsammelbehälter Prüfen/ Wechseln - Kemper VacuFil Compact Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.2 Wartung

Eine sichere Funktion des Produkts wird durch eine regelmäßige Kontrolle
und Wartung positiv beeinflusst.
Die unter Kapitel „Sicherheit" aufgeführten Warnhinweise zur
Instandhaltung und Störungsbeseitigung beachten.
Die Pflege/Wartung des Produkts beschränkt sich im Wesentlichen auf
das Ablassen des Kondensates aus dem Druckluftbehälter, durch
Überprüfen von Einstellwerten, durch visuelle Kontrolle auf
Beschädigungen und Undichtigkeiten sowie dem Reinigen der äußeren
Oberflächen.
WARNUNG
Hautkontakt mit Staubpartikeln etc. kann bei empfindlichen Personen
zu Hautreizungen führen.
Schwere gesundheitliche Schäden der Atemorgane und Atemwege
möglich!
Um den Kontakt und das Einatmen der Staubpartikel zu vermeiden,
sollten Einweghandschuhe und Einwegstaubmasken der Klasse FFP2
oder hochwertiger verwendet werden.
Die Freisetzung von gefährlichen Staubpartikeln ist bei der Reinigung zu
vermeiden, damit Personen in der Umgebung nicht geschädigt werden.
HINWEIS
Das Produkt nicht mit Druckluft reinigen. Dadurch können Staubpartikel
in die Umgebungsluft gelangen.
Immer für eine ausreichende Beleuchtung und Belüftung bei
Instandhaltungsarbeiten sorgen!
7.2.1 Staubsammelbehälter prüfen/ wechseln
Entsprechend der Nutzung jedoch 1 x monatlich muss der Füllstand des
Staubsammelbehälters überprüft werden und bei Bedarf (circa 2/3 befüllt)
gewechselt werden.
Die Zeitspanne, bis der Staubsammelbehälter getauscht werden muss,
richtet sich nach der Art und Menge der anfallenden Staubpartikel. Daher
ist der Füllstand regelmäßig vom Betreiber manuell zu prüfen, um eine
Überfüllung des Staubsammelbehälters zu vermeiden.
Der Staubsammelbehälter muss immer rechtzeitig ausgetauscht werden,
um eine Kontamination der Umgebung zu vermeiden!
1502872-02
- 32 -
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents