Stiga EXPERIENCE Estate 798e Operator's Manual page 240

Ride-on lawnmower with seated operator, battery-operated
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 287
SICHERHEITSANWEISUNG
Während dem Ladevorgang der Batterien keine
Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchführen.
Aufladen der Batterie:
• Bringen Sie die Maschine zu einer
geerdeten Steckdose (um die Verwendung
von Verlängerungen zu vermeiden)
und entfernen Sie den Schlüssel
• Heben Sie den Sitz an;
• Klappen Sie den Deckel der
Ladebuchse auf (Abb. 22.A);
• Schließen Sie das mitgelieferte Ladegerät
an die Ladebuchse (Abb. 23.A) mit dem
Bajonettverschluss des Steckers (Abb. 23.B) an;
• Schließen Sie das Ladegerät an die
Netzversorgung an, indem Sie den
entsprechenden Stecker einstecken (Abb. 24).
Zum Aufladen der Batterie wird, falls
vorgesehen, eine Steckdose mit
einem Differenzialschutzschalter (Abb.
25.A) geliefert, an der das Ladekabel
angeschlossen werden muss (Abb. 25.E).
Die Steckdose mit Differenzialschutzschalter muss
an die Steckdose angeschlossen werden und
der Funktionstest muss durchgeführt werden:
1. Drücken Sie die Taste "RESET" (Abb.
25.B), um den Betrieb zu aktivieren. Die
Leuchtanzeige muss "ON" sein (Abb. 25.C).
2. Drücken Sie die Taste "TEST" (Abb. 25.D),
um den Funktionstest durchzuführen. Die
Leuchtanzeige muss "OFF" sein (Abb. 25.C).
GEFAHR
Wenn der Funktionstest mit einem negativen
Ergebnis endet, darf die Steckdose mit
Differenzialschutzschalter nicht verwendet
werden. Wenn der Funktionstest erfolgreich
beendet wird, können Sie sie verwenden
und mit dem Aufladen beginnen.
Die vollständige Aufladung dauert ca. 2-8,5
Stunden (je nach Batterie und Ladegerät),
währenddessen die Signalisierungs-LEDs (Abb.
13.F) fortlaufend blinken. Bei Erreichen der
einzelnen Ladeschwellen leuchtet die jeweilige LED
dauerhaft, während die anderen weiter blinken.
Die Batterie kann unbegrenzt geladen werden.
Ladezustand
(SOC)
SOC > 80 %
Einschalten
Einschalten
der LED (Typ
der LED
"I" und "II")
(Typ "III")
Ladezustand
(SOC)
60 % ≤ SOC < 80 %
40 % ≤ SOC < 60 %
20 % ≤ SOC < 40 %
10 % ≤ SOC < 20 %
ACHTUNG
Wenn der Ladezustand zwischen den LEDs 1
und 4 liegt, kann der Ladevorgang abgebrochen
werden. Die Ladephase nicht unterbrechen,
wenn die LED 5 blinkt, sondern warten, bis sie
konstant leuchtet. Wenn alle LEDs konstant
leuchten, ist die Batterie zu 100 % geladen.
HINWEIS
Die Batterieladezeiten können sich verlängern,
wenn die Maschine unter erschwerten
Betriebsbedingungen verwendet wurde, was zu einer
Übertemperaturwarnung der Batterie führt (Kap. 15).
HINWEIS
Bei einer vollständig entladenen Batterie
bleiben die LEDs der Anzeige aus, bis die
Mindestladeschwelle erreicht ist.
HINWEIS
Wenn der Ladezustand unter 10 % fällt, beginnt die
erste Batterie-LED zu blinken. Die Schneidwerkzeuge
werden ausgeschaltet und die Batterie muss
neu eingelegt und aufgeladen werden.
Wenn das Laden abgeschlossen ist, reduziert
das Ladesystem die Menge an Strom, die
ausreicht, um die Batterieladung auf den optimalen
Werten zu halten und wieder einzusetzen.
HINWEIS
Wenn bei angeschlossenem Batterieladegerät an
der Maschine die 5 LEDs Abb. 13.F gleichzeitig
blinken, findet kein Ladevorgang statt. Prüfen Sie die
Verbindung zwischen Ladegerät und Netzversorgung.
DE - 26
Einschalten
Einschalten
der LED (Typ
der LED
"I" und "II")
(Typ "III")

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mpst 84 li 48 v1Mps 84 li 48 v1Mpns 84 li 48 v1Mp 84 li 48 v1Mpst 84 li 48 v2Mps 84 li 48 v2 ... Show all

Table of Contents