Wichtige Hinweise - Nice Neo S Installation And Use Instructions And Warnings

Tubular motor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
Originalanleitungen

WICHTIGE HINWEISE

• ACHTUNG! – Wichtige Sicherheitsanweisungen:
– Die Anweisungen befolgen, da eine ungeeignete Installation schwere Verlet-
zungen verursachen kann;
– Für die Sicherheit der Personen ist es wichtig, diese Anweisungen zu berück-
sichtigen;
– Bewahren Sie diese Hinweise sorgfältig auf.
■ Die Motoren der Serie "NEO" wurden entwickelt, um die Bewegung von Jalousien und
Markisen zu automatisieren; jeder andere Einsatz ist unsachgemäß. ■ Die Motoren sind für
den Gebrauch an Wohnbauten konstruiert, für eine maximale, durchgehende Arbeitszeit
von 4 Minuten. ■ Bei der Wahl des Motortyps je nach Anwendung müssen der Nenndreh-
moment und die Betriebszeit berücksichtigt werden, die auf dem Datenschild angegeben
sind. Der Mindestdurchmesser des Rohrs, in das der Motor eingebaut werden kann, ist
40mm für NEO S, 52mm für NEO M in den Ausführungen mit Drehmoment bis 35Nm,
60mm für NEO M in den Ausführungen mit Drehmoment über 35Nm und 70mm für NEO L.
■ Alle Installations-, Anschluss-, Programmierungs- und Wartungsarbeiten, die das Pro-
dukt betreffen, dürfen nur von einem kompetenten Fachtechniker unter Beachtung der
Gesetze, der Bestimmungen, der örtlichen Regelungen und der in diesem Handbuch auf-
geführten Anweisungen ausgeführt werden. ■ Alle Installations- und Wartungsarbeiten des
Produkts müssen bei von der Stromspeisung getrennter Automatisierung ausgeführt wer-
den. Zur Sicherheit an den Trennvorrichtungen ein Schild mit der Aufschrift „ACHTUNG!
WARTUNGSARBEITEN" anbringen. ■ Vor dem Beginn der Installationsarbeiten alle
Stromkabel entfernen, die nicht zur Arbeit gehören, außerdem alle zum Betrieb des Rollla-
dens notwendigen Mechanismen deaktivieren. ■ Wenn das Produkt bei einer Höhe unter
2,5 vom Boden oder auf einer anderen Auflagefläche installiert wird, müssen seine sich
bewegenden Teile mit einer Abdeckung geschützt werden, um einen unerwünschten
Zugang zu vermeiden. Bezüglich des Schutzes bezieht man sich auf die Gebrauchsanlei-
tung des Rollladens, wobei jedoch der Zugang für Wartungsarbeiten gewährleistet werden
muss. ■ Bei Markisen ist es dagegen notwendig, einen waagrechten Mindestabstand von
40 cm zwischen der vollständig geöffneten Jalousie und einem eventuell davor liegenden
festen Gegenstand zu garantieren. ■ Für die Installation im Außenbereich muss das spezi-
fische, mit geeignetem Elektrokabel ausgerüstete Modell verwendet werden. Fordern Sie
dieses Produkt bei Ihrem autorisierten Fachhändler an. ■ Wird das Versorgungskabel
beschädigt, kann das Produkt nicht benutzt werden, da es zu einer Gefahrenquelle wer-
den könnte. Zur Lösung des Problems wenden Sie sich an den Nice-Kundendienst. ■
Während der Installation das Produkt vorsichtig behandeln: Quetschungen, Stöße, Herun-
terfallen oder Kontakte mit jeglichen Flüssigkeiten vermeiden; keine spitzen Gegenstände
in den Motor bringen; nicht durchbohren und keine Schrauben außerhalb des Motors
anbringen; das Produkt nicht in die Nähe von Wärmequellen bringen und keinen offenen
Flammen aussetzen (Abb. 1). ■ Zur Steuerung des Produkts ausschließlich Druckknöpfe
verwenden, die eine „Todmannfunktion" aufweisen, bzw. die über die ganze Bewegungs-
dauer gedrückt werden müssen. ■ Für den gleichen Motor nicht mehrere Wendeschalter
benutzen und mehrere Motoren nicht mit demselben Wendeschalter steuern (Abb. 1). Für
diesen Zweck das hierfür vorgesehene Zubehörteil „TTE" von Nice benützen. ■ Die Druck-
knöpfe sichtbar am Rollladen, aber von seinen sich bewegenden Teilen entfernt anbringen.
Die Druckknöpfe an der Seite des Rollladens anbringen, wo sich das Stromkabel des
Rohrmotors und das Speisungskabel des Stromnetzes befinden. Die Druckknöpfe in über
1,5 m Höhe ab Fußboden an bringen. ■ Während der Ausführung eines Manövers den
Automatikbetrieb kontrollieren und die Personen in einem Sicherheitsabstand halten, bis
die Bewegung beendet ist. ■ Wenn die Scheiben in der Nähe der Automatisierung gerei-
nigt werden, dürfen die Steuervorrichtungen nicht betätigt werden; wenn diese automa-
tisch sind, muss auch der Strom ausgeschaltet werden. ■ Das Produkt darf nicht von Per-
sonen (einschließlich Kindern) verwendet werden, deren physische, empfindungsbezoge-
ne oder geistige Fähigkeiten eingeschränkt sind, oder die keine Erfahrung oder Kenntnisse
besitzen. ■ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät und mit den festen Steuerungen spielen.
Bewahren Sie auch die tragbaren Fernbedienungen, sofern vorhanden, außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. ■ Die Ausgleichsfedern (falls vorhanden) sowie die Abnutzung
der Kabel häufig überprüfen. ■ Das Verpackungsmaterial des Produkts muss bei vollstän-
diger Einhaltung der örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
1 - Beschreibung des Produkts
Die Rohrmotoren der Serie "NEO" in den Ausführungen "NEO L" Ø35mm, "NEO M"
Ø45mm und "NEO L" Ø58mm (Abb.2) sind E-Motoren komplett mit Drehzahlreduzierung,
die an einem Ende mit einer speziellen Welle enden, auf welche die Mitnehmrollen einge-
steckt werden können.
Der Motor wird installiert, indem er in das Rohr der Jalousie bzw. Markise eingesteckt wird
und ist imstande, die Jalousie nach oben oder unten zu bewegen. Die Motoren sind innen
mit einem elektrischen Endschalter ausgestattet, der, wenn richtig eingestellt, die Bewe-
gung an der gewünschten Position unterbricht.
2 - Installation
Achtung! - Alle Installationsanweisungen befolgen. Achtung! - Eine unkorrek-
te Installation kann schwere Verletzungen verursachen.
Schlagen Sie im Nice-Produktkatalog (auch von der Webseite www.niceforyou.com he-
runterladbar) nach, um die mit diesem Motor kompatiblen Zuberhörteile auszuwählen.
Den Motor nach der folgenden Arbeitssequenz vorbereiten (Abb. 3-4-5):
1. Den Endschalterkranz (E) auf den Motor (A) stecken, bis er im entsprechenden Ring des
Endschalters (F) sitzt, und die beiden Rillen zusammentreffen; bis zum Anschlag schieben,
wie in Abb. 4 gezeigt. 2. Die Mitnehmrolle (D) auf die Motorwelle stecken. Für NEO S
erfolgt die Befestigung der Rolle automatisch durch Einrasten. 3. Für NEO M muss die Mit-
nehmrolle durch Druck auf den Seegerring befestigt werden. An NEO L, die Mitnehmrolle
mit der Unterlegescheibe und der M12 Mutter befestigen. 4. Den so zusammengebauten
Motor in das Aufrollrohr geben, bis auch das Ende der Nutmutter (E) darin steckt. Die Mit-
nehmrolle (D) mit einer M4x10 Schraube am Aufrollrolle befestigen, um mögliche Schlüp-
fungen und Längsverschiebungen des Motors zu verhindern (Abb. 5). 5. Abschließend den
Motorkopf mit den Klammern oder dem Stift (B) und dem eventuellen Distanzstück an sei-
ner Halterung (C) befestigen.
6 – Deutsch
2.1 - Elektrische Anschlüsse
Achtung! - Gemäß den Elektroinstallationsregeln im Versorgungsnetz des Motors
eine Netztrennvorrichtung installieren, die eine vollständige Trennung vom Stromnetz
unter den Bedingungen der Überspannungskategorie III gewährleistet. Diese Vor-
richtung wird nicht mit dem Produkt geliefert.
Achtung! - Die vorgesehenen Anschlüsse genauestens durchführen.
Ein falscher Anschluss kann Defekte oder Gefahren verursachen.
Das Kabel für die elektrischen Anschlüsse des Motors NEO hat 4(*) Leiter:
Braun = elektrische Anstiegsphase
Schwarz = elektrische Abstiegsphase
Blau = gemeinsamer Leiter (gewöhnlich an den Nullleiter angeschlossen)
Gelb/Grün(*) = Erde (Äquipotential-Schutzanschluss)
(*) Anschluss nicht vorhanden für einige Versionen von NEO S
Für die elektrischen Anschlüsse wird auf den Plan in Abbildung 6 verwiesen; die Vorrich-
tungen für den Anschluss sind nicht mit dem Produkt geliefert. Bitte beachten: während
Installation und Einstellung, wenn die endgültigen elektrischen Anschlüsse noch nicht
durchgeführt sind, kann der Motor mit dem Gerät "TTU" gesteuert werden (optionales
Zubehörteil und nicht in der Verpackung enthalten).
Die elektrischen Phasen des Motors "Anstieg" und "Abstieg" sind untereinander voll austausch-
bar, da die erste den Motor in eine Richtung, die zweite in die andere Richtung drehen lässt. An-
und Abstieg hängen von der Seite ab, an welcher der Motor in die Aufrollrolle gesteckt wird.
Um den Drehsinn zu ändern, die Leiter braun und schwarz miteinander umkehren.
2.2 - Kabelausgangsrichtung
(dieses Kapitel bezieht sich nur auf die Ausführung NEO L).
Falls man die Kabelausgangsrichtung ändern will, genügt es: 01. den Schutz nach außen
herauszuziehen; 02. das Kabel in die gewünschte Rich-
tung zu biegen; 03. den Schutz kräftig in seinen Sitz zu
drücken.
Achtung! - Der Ersatz des Kabels muss durch
technisch qualifiziertes Personal ausgeführt
sein.
3 - Einstellungen der Endschalter
Die Rohrmotoren der Serie NEO haben ein System mit elektromechanischen Endschaltern,
welche die Versorgung unterbrechen, wenn die Markise/Jalousie die Öffnungs- und Schließ-
grenze erreicht. Um diese Positionen einzustellen und dem speziellen Fall anzupassen, ge-
nügt es, die beiden Stellschrauben zu betätigen, die den "Anstieg" (Anhalten oben) und den
"Abstieg" (Anhalten unten) kontrollieren. Um die Stellschrauben zu finden, sich auf die Ab-
bildungen 7 oder 8 beziehen, je nachdem, ob der Motor links oder rechts angeordnet ist;
für außen angebrachte Jalousien, sich auf die Abbildungen 9 oder 10 beziehen. Die End-
schaltergrenzen sind auf ca. 3 Umdrehungen der Welle voreingestellt.
• Einstellung "Abstieg":
1. Dem Motor den Befehl erteilen, dass er in Richtung "Abstieg" t dreht.
2. Warten, dass der Motor anhält (aufgrund des Ansprechens des Endschalters t in der ak-
tuellen Position).
3. Die Stellschraube für Abstieg t im Uhrzeigersinn (+) drehen, bis die gewünschte An-
halteposition erreicht ist (der Motor wird nach der Einstellung in der neuen Position an-
halten). s .
• Einstellung "Anstieg":
1. Die Stellschraube für Anstieg s um einige Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn (-)
drehen.
2. Dem Motor den Befehl erteilen, dass er in Richtung "Anstieg" s dreht.
3. Warten, dass der Motor anhält (aufgrund des Ansprechens des Endschalters s in der ak-
tuellen Position).
4. Die Stellschraube für Anstieg s um einige Umdrehungen im Uhrzeigersinn (+) drehen, bis
die gewünschte Anhalteposition erreicht ist (der Motor wird nach der Einstellung in der
neuen Position anhalten).
4 - Was tun, wenn...
Der Motor bewegt sich nicht, obgleich eine elektrische Phase gespeist wird:
wenn das Ansprechen des Wärmeschutzes ausgeschlossen wird, für das man nur warten
muss, bis der Motor abgekühlt ist, muss geprüft werden, ob die Netzspannung mit den
Daten auf dem Motorschild übereinstimmt, indem die Spannung zwischen gemeinsamem
Leiter und der versorgten elektrischen Phase gemessen wird; abschließend versuchen, die
andere elektrische Phase zu speisen. Um zu prüfen, ob die Endschalter korrekt eingestellt
wurden und ob beide Endschalter auslösen, die Stellschrauben um einige Umdrehungen im
Uhrzeigersinn (+) drehen. Wenn sich der Motor auch so nicht bewegt, ist wahrscheinlich
ein schwerer Defekt vorhanden.
5 - Entsorgung des Produktes
Das vorliegende Produkt ist Teil der Automatisierung und muss daher zusammen mit
derselben entsorgt werden.
Wie die Installationsarbeiten muss auch die Abrüstung am Ende der Lebensdauer dieses
Produktes von Fachpersonal ausgeführt werden. Dieses Produkt besteht aus verschiede-
nen Stoffen, von denen einige recycled werden können, andere müssen hingegen entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die Recycling- oder Entsorgungssysteme für dieses Pro-
dukt, die von den auf Ihrem Gebiet gültigen Verordnungen vorgesehen sind. Achtung! –
bestimmte Teile des Produktes können Schadstoffe oder gefährliche Substanzen enthal-
ten, die, falls in die Umwelt gegeben, schädliche Wirkungen auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit haben könnten. Wie durch das Symbol seitlich ange-
geben, ist es verboten, dieses Produkt zum Haushaltmüll zu geben. Daher dif-
ferenziert nach den Methoden entsorgen, die von den auf Ihrem Gebiet gültigen
Verordnungen vorgesehen sind, oder das Produkt dem Verkäufer beim Kauf
eines neuen, gleichwertigen Produktes zurückgeben. Achtung! – die örtlichen Verordnun-
gen können schwere Strafen im Fall einer widerrechtlichen Entsorgung dieses Produktes
vorsehen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Neo mNeo l

Table of Contents