Reinigung Und Wartung - Future light POS-12 POWERSTICK Color Changer User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

D i
m
M o d e
5
< D I
M
1 >
B a c
k
L i
t
6
< O n
I
n f
o
7
A d d r
e s
s
8
< 0 0 1 >
C h a n n e l
9
4 8 C h >
M & S
M d
10
< M a s
t
e r
W h i
t
e
11
B a l
a n c

REINIGUNG UND WARTUNG

Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden:
1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht
korrodiert sein.
2) An Gehäuse, Befestigungen und Montageort (Decke, Abhängung, Traverse) dürfen keine Verformungen
sichtbar sein.
3) Die elektrischen Anschlussleitungen dürfen keinerlei Beschädigungen, Materialalterung (z.B. poröse
Leitungen) oder Ablagerungen aufweisen. Weitere, auf den jeweiligen Einsatzort und die Nutzung
abgestimmte Vorschriften werden vom sachkundigen Installateur beachtet und Sicherheitsmängel
behoben.
Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur
Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden!
Im Geräteinneren befinden sich außer der Sicherung keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Service-
arbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
D i
m
M o d e
< O f
f
>
< D I
M
1 >
< D I
M
2 >
< D I
M
3 >
B a c
k
L i
t
e
e
< O n
>
>
< 3 0 S >
A u t
o
T e s
t
F i
x
H o u r
s
<
0 h >
V e r
s
i
o n
< V 1 .
0 >
A d d r
e s
s
< 5 1 2 >
C h a n n e l
< 4
C h >
< 6
C h >
< 1 0 C h >
< 4 8 C h >
< 5 2 C h >
M & S
M d
< M a s
t
e r
>
>
< S l
a v
e
>
B a l
a n c
e
< R = 2 5 5 >
< G = 2 5 5 >
e
< B = 2 5 5 >
LEBENSGEFAHR!
Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!
Dimmergeschwindigkeit (Sprungantwort)
Off : Ansprechverhalten von LEDs
DIM 1: Ansprechverhalten von Halogenlampen, schnell
DIM 2: Ansprechverhalten von Halogenlampen, mittel
DIM 3: Ansprechverhalten von Halogenlampen, langsam
Vorgabewert: OFF
Display-Abschaltung
On : LCD-Anzeige immer an
30S: LCD-Anzeige schaltet sich nach 30 Sekunden aus
Vorgabewert: On
Testprogramm
A u
t
o
T
e
s
t
Betriebsstunden Gerät
0-9999 H
Software Version
Einstellen der DMX-Startadresse
Vorgabewert: 1
Beschränkung der DMX-Startadresse nach DMX-Kanal-
Modus
4Ch : ( 1 --509 )
6Ch : ( 1 --507 )
10Ch : ( 1 --503)
48Ch:
52Ch : ( 1 - 461)
Auswählen des DMX-Kanal-Modus
Vorgabewert: 4 Ch
Master/Slave-Modus
Vorgabewert: Slave
Weißabgleich
V a l
u e
RGB Vorgabewert: 255
< R = 2 5 5 >
(125 -255)
< G = 2 5 5 >
< B = 2 5 5 >
18/34
Stunden)
(
(1 - 465)
00078164.DOC, Version 1.0

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents