Informaciones Importantes; Declaración De Conformidad - Peg-Perego DUCATI GP Valentino Rossi Use And Care Manual

12 volt
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
wiederholen.
EINSETZEN DER BATTERIEN
34 • Die Schraube am Armaturenbrett lösen und den
Deckel abnehmen.
35 • Die Batteriehalterung herausnehmen. Zwei 1,5V-
Batterien vom Typ AA einsetzen und dabei auf
die Pole achten.
• Die Batteriehalterung wieder in das
Armaturenbrett einfügen, den Deckel schließen
und ihn mit der Schraube befestigen.
EIGENSCHAFTEN UND GEBRAUCH DES
FAHRZEUGS
36 • ARMATURENBRETT MIT TÖNEN: Zum
Aktivieren der Töne folgende Tasten drücken:
• A: Hupe
• B: DUCATI-Motorgeräusch
37 • LENKER:
• C: Startknopf. Zum Starten des Motorrads die
Taste drücken. ANMERKUNG: Nach zwei
Minuten Stillstand schaltet sich das Motorrad
automatisch ab.
• D: Gasgriff. Den Griff nach unten drehen, um das
Motorrad in Bewegung zu setzen. Beim Drehen
des Griffes nach oben wird das Motorrad
langsamer.
38 • TANKDECKEL:
• E: Die Kontrolllampe für Funktionsstörungen ist
bei geschlossenem Tankdeckel sichtbar.
- Lampe leuchtet: Batterie leer
- Lampe blinkt langsam: Die Trennfunktion, die
kurzzeitig die Energiezufuhr zum Fahrzeug
stoppt, ist aktiviert, um den Stromkreis nicht zu
überlasten.
- Lampe blinkt schnell: Funktionsstörung im Griff.
• F: Gang-Taste (siehe Abbildung 48).
39 • BREMSPEDAL: Zum Stoppen des Motorrads das
Pedal mit einem Fuß nach unten drücken.
40 • SEITENSTÄNDER: Verwenden, wenn keine
Stützräder am Motorrad montiert sind.
41 • STÜTZRÄDER: Verwenden, wenn das Kind das
Gleichgewicht noch nicht halten kann. Zum
Montieren der Stützräder der Anleitung auf den
Abbildungen 43-47 folgen.
42 • FEDERUNG: Die vordere Radgabel ist mit einer
echten Federung ausgestattet.
43 • Zum Montieren der Stützräder die
Schraubenmutter des Hinterrades mit dem
mitgelieferten Schraubenschlüssel abschrauben.
Die Schraubenmutter und die Beilagscheibe
entfernen und zum späteren Fixieren der
Stützräder aufbewahren.
44 • Das Distanzstück abziehen und für später
aufbewahren, wenn das Kind das Motorrad ohne
Stützräder benutzt.
45 • Das Stützrad auf der Radachse montieren.
46 • Die Beilagscheibe wieder anbringen.
47 • Die Schraubenmutter zum Fixieren des Rades
wieder anschrauben. Den Vorgang wiederholen
und das andere Stützrad auf der zweiten Seite
montieren.
48 • ZWEITER GANG: Bei der Lieferung ist am
Fahrzeug der langsamste Gang (ERSTER GANG)
eingestellt, um das Kind langsam mit dem
Motorrad vertraut zu machen. Zum Betrieb des
Fahrzeugs mit höherer Geschwindigkeit
(ZWEITER GANG) den Tankdeckel abschrauben
und die Gang-Taste drücken.
BATTERIEWECHSEL
49 • Zum Austausch der leeren Batterie die
Schlitzschraube der Sitzfläche in die Stellung A
bringen. Die Sitzfläche abnehmen.
50 • Die beiden Schrauben der Batteriehalterung
lösen und diese herausnehmen.
51 • Den Stecker der Batterie vom Stecker der
elektrischen Anlage trennen.
52 • Die Batterie austauschen und die Stecker wieder
verbinden.
53 • Die Batteriehalterung wieder einsetzen und diese
dabei unter dem Griff der Batterie durchführen.
54 • Die Batteriehalterung mit den beiden Schrauben
befestigen, die Sitzfläche wieder aufsetzen und sie
mit der Schlitzschraube verschließen.
ACHTUNG: Vor der Verwendung des Motorrads
immer die Batteriehalterung und die Sitzfläche
befestigen.
AUFLADEN DER BATTERIE
ACHTUNG: DAS LADEN DER BATTERIE UND
SÄMTLICHE ARBEITEN AN DER ELEKTRISCHEN
ANLAGE DÜRFEN NUR VON ERWACHSENEN
AUSGEFÜHRT WERDEN.
DIE BATTERIE KANN BEIM AUFLADEN AUCH IM
SPIELZEUG GELASSEN WERDEN.
55 • Den Stecker A der Elektroanlage von Stecker B
der Batterie durch seitliches Drücken der
Stecker trennen.
56 • Den Stecker des Batterieladegerätes an eine
Haussteckdose anschließen und dabei die dem
Batterieladegerät beigefügten Anweisungen
beachten. Den Stecker B der Batterie an den
Stecker C des Batterieladegerätes anschließen.
57 • Nach erfolgtem Aufladen den Stecker des
Batterieladegerätes aus der Haussteckdose
herausziehen und dann den Stecker C von
Stecker B trennen.
58 • Den Stecker B bis zum Einrasten mit dem
Stecker A verbinden.
• ACHTUNG: Wenn die Batterie geladen ist,
immer die Sitzfläche durch Drehen der
Schlitzschraube befestigen.
59 • Die Batterie kann auch außerhalb des Fahrzeugs
aufgeladen werden. Wenn Sie eine Ersatzbatterie
einsetzen, hat Ihr Kind die Möglichkeit,
weiterzuspielen.
ESPAÑOL
PEG PEREGO® le agradece que haya elegido este
producto. Hace más de 50 años que PEG PEREGO
lleva a pasear a los niños. Al nacer, con sus
cochecitos, después con los coches de paseo y,
posteriormente, con los juguetes de pedal y batería.
Descubre la gama completa de los productos, las
novedades y otras informaciones acerca del mundo
Peg Perego en nuestra página Web.
www.pegperego.com

INFORMACIONES IMPORTANTES

Lea atentamente este manual de instrucciones para
familiarizarse con el uso del modelo y enseñarle a su
niño un modo de conducir correcto, seguro y
divertido. Conserve después el manual para cualquier
consulta futura.
Antes de utilizar el vehículo por primera vez,
recargar la batería durante 18 horas. No respetar
este procedimiento podría causar daños irreversibles
en la batería.
• Años 3+
• Vehículo de 1 plaza
• 1 Batería recargable de 12V 8Ah de plomo sellada
• 1 rueda motriz
• 2 motores de 230 W
• Velocidad en 1ª marcha 4,3 Km/h
• Velocidad en 2ª marcha 8,3 Km/h
Peg Perego podrá modificar en cualquier momento
los modelos descritos en este folleto, por razones
técnicas o comerciales.
DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD
DENOMINACIÓN DEL PRODUCTO
Ducati GP Valentino Rossi
CÓDIGO DE IDENTIFICACIÓN DEL
PRODUCTO
IGMC0016
NORMATIVAS de REFERENCIA (origen)
Directiva general de Seguridad para Juguetes
2009/48/CE
Estándar EN 71 / 1 -2 -3
Estándar EN62115
Directiva de Compatibilidad Electromagnética
2004/108/CE
Estándar EN55022 – EN55014
Directiva Europea RAEE 03/108/CE
Directiva Europea RoHS 2002/95/CE
Directiva Ftalatos 2005/84/CE
Normativa EN 60825-1
No cumple con las disposiciones de las normas de
circulación por carreteras, por tanto no puede
circular por vías públicas.
DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD
Peg Perego S.p.A. reconoce bajo su propia
responsabilidad que el presente artículo ha sido
sometido a ensayos internos y se ha homologado
conforme a las normas vigentes en laboratorios
externos e independientes.
FECHA Y LUGAR DE EXPEDICIÓN
Italia - 10. 04. 2011
Peg Perego S.p.A.
via A. De Gasperi, 50
20862 Arcore (MB) – ITALIA

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Igmc0016

Table of Contents