Allgemeine Eigenschaften; Technische Eigenschaften - Genius JA288 Instructions Manual

Microprocessor control unit for sliding gates
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
MIKROPROZESSOR-STEUEREINHEIT FÜR SCHIEBETORE
GEBRAUCHSANLEITUNG - ANWEISUNGEN ZUR INSTALLATION
Die Steuereinheit für Schiebetore bietet dank ihres hochleistungsfähigen Mikroprozessors eine Vielzahl an Leistungen und
Regulierungen und garantiert ferner mittels der elektronischen Leistungskontrolle einen hohen aktiven Sicherheitsgrad.
Ein hochempfindliches elektronisches Kontrollsystem überwacht ständig den Leistungskreislauf, um bei Anomalien, die den
korrekten Betrieb der elektronischen Kupplung beeinträchtigen könnten, mittels Blockierung der Steuerung einzugreifen. Die
wesentlichen Einstellungen und die Betriebsarten erfolgen mittels Dip-Switch, während die Einstellungen von Zeiten und
Motorleistung mit dem auf der elektronischen Karte befindlichen Trimmer vorgenommen werden.
7 eingebaute LED zeigen ständig den Zustand der Eingänge, Ausgänge und eventuelle Defekte des Kreislaufs an.
Stromversorgungsspannung
Aufgenommene Leistung
Max. Motorbelastung
Max. Belastung Zubehör
Umgebungstemperatur
Schutzsicherungen
Betriebslogiken
Öffnungs-Schließzeit
Pausezeit
Stoßkraft
Eingänge auf Klemmenbrett
Steckleiste f. Funksteuerung
Steckleiste f. Sensor
Ausgänge aus Klemmenbrett
Mit Dip-Switch wählbare Funktionen
Behälterausmaße (aussen)
Schutzgrad Behälter (aussen)
3. BESCHREIBUNG DER KLEMMLEISTE M1 (HOCHSPANNUNG)
3.1 NETZ
Klemmen L-T-N (Phase-Erde-Mittelleiter). Versorgungsspannung 230V~ 50/60Hz
ACHTUNG: Zum korrekten Betrieb der Steuerung ist die Erdungsverbindung absolut erforderlich.
4. BESCHREIBUNG DER KLEMMLEISTE M2 (HOCHSPANNUNG)
4.1 BLINKLAMPE
Klemmen 1-2 (Phase - Mittelleiter). Einen Blinker mit 230V~(40W max.) Betriebsspannung verwenden. Bei Anschluß des
Blinksystems beginnt dieses zur Bestätigung eines korrekt erfolgten Anschlusses der Steuerung an die elektrische Netzleitung
zu blinken.
4.2 GETRIEBEMOTOR
Klemmen 3-4-5 (Schließen - Gemeinsam - Öffnen). Getriebemotor an entsprechenden Kondensator anschließen.
ACHTUNG: bei falschem oder fehlendem Anschluß des Getriebemotors blockiert sich die Steuereinheit und gibt diesen
Zustand mittels Diagnose-LED 7 an.
Anmerkungen:
1)
Zur Verlegung der elektrischen Kabel, entsprechende starre u./od. flexible Schläuche verwenden.
2)
Verbindungskabel des Zubehörs mit Niederspannung stets von den 230V~Speisekabeln trennen.Für die Speisung
des Apparats sind Kabel mit Schnitt von mindestens 1,5 mm
getrennte Kabelmantel verwenden.
3)
Auf dem Gehäuse befinden sich 4 durchbrechbare Bohrungen Ø25, wo Kabelniederhalter Pg16 mit Schutzgrad
mindestens IP54 angebracht werden sollen (nicht mitgeliefert).

1. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN

2. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

17
230 V~ (+6 -10%) - 50/60 Hz.
550 W
500 W
500 mA
-20°C +50°C
3
Automatisch / Halbautomatisch /
Automatisch mit Stop / Schrittweise mit Stop
mit Trimmer einstellbar (ab 10 bis 75 Sek.)
mit Trimmer einstellbar (ab 8 bis 200 Sek.)
mit Trimmer einstellbar
komplette Öffnung / Teilöffnung / Lichtschranke
Schließen / Endschalter Öffnen-Schließen /Stop /
Netzversorgung + Erdung
funkempfänger 5 PIN
Sensor zur Quetschverhütung
Stromversorgung Zubehör 24 Vdc /
Blinker / Motor
Betriebsarten /
Verhalten der Schließlichtschranke
90 x 195 x 250 mm.
IP54
vorzusehen. Zum Vermeiden jeglicher Interferenzen
2
DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents