Pflege Und Wartung - Kärcher HD 1040 B Manual

Hide thumbs Also See for HD 1040 B:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Deutsch

Pflege und Wartung

Mit Ihrem Händler können Sie eine
regelmäßige Sicherheitsinspektion
vereinbaren oder einen Wartungsvertrag
abschließen. Bitte lassen Sie sich beraten.
Hochdruckpumpe
n
Einmal wöchentlich Ölstand
kontrollieren.
– Ist das Öl milchig (Wasser im Öl),
sofort den Kundendienst aufsuchen.
n
Einmal monatlich Sieb im
Wasseranschluß reinigen.
n
Einmal jährlich oder nach 500 Betriebs-
stunden Öl wechseln:
– Ölablaß-Schraube herausdrehen und
Altöl über autorisierte Sammelstellen
entsorgen (Umweltschutz).
– Ölablaß-Schraube eindrehen; neues
Öl langsam bis zur „MAX" Markierung
am Ölbehälter einfüllen; Luftblasen
müssen entweichen.
n
Ölmenge und -sorte siehe „Technische
Daten".
n
Filter am Reinigungsmittel-
Saugschlauch nach Bedarf reinigen.
Motor
n
Führen Sie die Wartungsarbeiten am
Motor entsprechend den Angaben in der
Betriebsanleitung des Motorenher-
stellers aus.
Hochdruckschlauch
n
Der Hochdruckschlauch darf nicht
beschädigt sein (Berstgefahr). Ein
beschädigter Hochdruckschlauch muss
unverzüglich ausgetauscht werden.
Betriebsanleitung HD 1040 B
Frostschutz
n
Gefrierendes Wasser im Gerät kann
Teile des Gerätes zerstören. Gerät im
Winter in einem beheizten Raum
aufbewahren oder entleeren. Bei
längeren Betriebspausen empfiehlt es
sich, Frostschutzmittel durch das Gerät
zu pumpen.
n
Geräteentleerung
– Zulaufschlauch und Hochdruck-
schlauch vom Gerät abschrauben.
– Gerät laufen lassen, bis sich Pumpe
und Leitungen entleert haben (maxi-
mal 1 Minute).
n
Frostschutzmittel
– Bei längeren Betriebspausen
empfiehlt es sich, ein Frostschutz-
mittel durch das Gerät zu pumpen.
Dadurch wird auch ein gewisser
Korrosionsschutz erreicht.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents