Prüfen Der Drehrichtung; Wartung; Schutz Vor Frosteinwirkung; Reinigen Der Pumpe - Grundfos AC Series Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
7.2 Prüfen der Drehrichtung
Die nachfolgende Beschreibung gilt nur
Hinweis
für dreiphasige Pumpen.
Ein Pfeil auf der Motorlüfterabdeckung zeigt die rich-
tige Drehrichtung an.
Vom Motor aus gesehen muss die Pumpe im Uhrzei-
gersinn drehen.
Bei falscher Drehrichtung die Spannungsversorgung
abschalten und zwei der eingehenden Netzleiter tau-
schen.

8. Wartung

Achtung!
Vor Beginn der Arbeiten an der Pumpe
ist die Pumpe allpolig vom Netz zu
trennen und gegen unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten zu sichern.
Die Bauteile im Inneren der Pumpe sind wartungs-
frei. Der Motor ist jedoch von außen sauber zu hal-
ten, um eine ausreichende Wärmeabfuhr zu gewähr-
leisten. Wird die Pumpe in staubhaltiger Umgebung
eingesetzt, ist sie in regelmäßigen Zeitabständen zu
reinigen und zu überprüfen. Beim Reinigen der
Pumpe ist die Schutzart des Motors zu beachten.
Der Motor ist mit wartungsfreien, dauergeschmierten
Lagern ausgerüstet.

8.1 Schutz vor Frosteinwirkung

Wird die Pumpe bei Frostgefahr nicht benutzt, ist die
Pumpe restlos zu entleeren, um Beschädigungen zu
vermeiden.
Den Einfüll- und Entleerungsstopfen entfernen.
Siehe Abb. 4.
Die Stopfen erst wieder einsetzen, wenn die Pumpe
wieder in Betrieb genommen wird.
Vor einer Wiederinbetriebnahme nach
längeren Stillstandsphasen ist sicher-
zustellen, dass die Pumpe und die
Saugleitung mit dem Fördermedium
Achtung
gefüllt sind. Siehe Abschnitt
7.1 Befüllen der Pumpe mit dem
Medium.

8.2 Reinigen der Pumpe

Vor längeren Stillstandszeiten ist die Pumpe sorgfäl-
tig mit klarem Wasser zu spülen, um die Bildung von
Korrosion und Ablagerungen zu vermeiden.

9. Instandhaltung

Wurde die Pumpe zur Förderung einer
gesundheitsgefährdenden oder gifti-
Achtung
gen Flüssigkeit eingesetzt, wird die
Pumpe als kontaminiert eingestuft.
Bevor die Pumpe zu Instandsetzungszwecken an
Grundfos zurückgeschickt wird, muss die Unbe-
denklichkeitsbescheinigung von autorisiertem
Personal ausgefüllt und an gut sichtbarer Stelle an
der Pumpe angebracht werden.
Wird Grundfos mit der Reparatur der Pumpe beauf-
tragt, muss die Pumpe unbedingt frei von gesund-
heitsgefährdenden und giftigen Stoffen sein. Wenn
die Pumpe zur Förderung derartiger Medien einge-
setzt worden ist, muss sie vor dem Zurücksenden
gereinigt werden.
Ist eine ordnungsgemäße Reinigung nicht möglich,
müssen alle Informationen über die Chemikalie mit-
geliefert werden.
Werden diese Bedingungen nicht erfüllt, kann
Grundfos die Annahme der Pumpe zur Instandset-
zung verweigern.
Eventuell anfallende Versandkosten gehen zu Las-
ten des Absenders.
Die Unbedenklichkeitserklärung in englischer Spra-
che ist am Ende dieser Anleitung zu finden.

9.1 Serviceunterlagen

Serviceunterlagen sind auf der Internetseite
www.grundfos.de unter WebCAPS verfügbar.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die
nächste Grundfos Niederlassung oder autorisierte
Reparaturwerkstatt.
17

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ac 15Ac 20Ac 25Ac 30Ac

Table of Contents