Montage; Aufstellung Der Pumpe; Verrohrung; Rohrleitungsanschluss - Grundfos AC Series Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6

5. Montage

Vor der Aufstellung der Pumpe ist zu prüfen, ob die
gelieferte Pumpe und die gelieferten Zubehörteile
den Bestellangaben entsprechen.

5.1 Aufstellung der Pumpe

Die Pumpe ist in horizontaler Position aufzustellen.
Dabei sollte die Saugleitung so kurz und die Saug-
höhe so gering wie möglich sein.
Die Pumpe ist an einem gut belüfteten und frost-
freien Ort aufzustellen.
Die Pumpe darf im Freien aufgestellt werden, muss
dann aber vor Witterungs- und Umwelteinflüssen
durch eine geeignete Abdeckung geschützt werden.

5.2 Verrohrung

Es wird empfohlen, auf beiden Seiten der Pumpe
Absperrventile vorzusehen. So muss das Medium
nicht aus dem System abgelassen werden, wenn
Servicearbeiten an der Pumpe durchgeführt werden
müssen.
Kräfte von den Rohrleitungen dürfen nicht auf die
Pumpe übertragen werden.
Die Rohrleitungen sind ausreichend zu dimensionie-
ren. Hierbei ist besonders der Pumpenzulaufdruck
zu berücksichtigen.
Wird die Pumpe am tiefsten Punkt der Anlage aufge-
stellt, können sich Verunreinigungen und Schlamm
in der Pumpe ansammeln.
Die Rohrleitungen sind so zu verlegen, dass Luftein-
schlüsse vermieden werden. Das gilt besonders für
die Saugseite der Pumpe. Siehe Abb. 1.
Abb. 1 Leitungsverlegung

5.3 Rohrleitungsanschluss

5.3.1 Saugleitung
Wird die Pumpe oberhalb des Flüssigkeitsspiegels
aufgestellt, ist ein Fußventil oder Rückschlagventil
unterhalb des Flüssigkeitsspiegels in die Sauglei-
tung einzubauen.
Die Saugleitung an den Saugstutzen der Pumpe
anschließen. Siehe Abb. 2.
Jede Anschluss- und Rohrverbindung auf der Saug-
seite muss absolut dicht ausgeführt sein.
Wird als Saugleitung ein Schlauch verwendet, ist ein
für den Saugbetrieb geeigneter Schlauch zu wählen,
der sich bei Unterdruck nicht zusammenzieht. Kön-
nen Feststoffe über die Saugleitung in die Pumpe
gelangen und zum Blockieren der Pumpe führen,
sollte ein Siebfilter vorgesehen werden.
5.3.2 Druckleitung
Die Druckleitung an den Druckstutzen der Pumpe
anschließen. Siehe Abb. 2.
Die Druckleitung sollte mindestens denselben
Durchmesser wie der Druckstutzen der Pumpe besit-
zen, um die Druckverluste zu minimieren und hohe
Strömungsgeschwindigkeiten und Strömungsgeräu-
sche zu verhindern.
Druckstutzen
Saugstutzen
Abb. 2 Saug- und Druckstutzen der Pumpe
5.3.3 Bypassleitung
Besteht die Gefahr, dass die Pumpe gegen einen
geschlossenen Schieber fördert, sollte ein Mindest-
durchfluss durch die Pumpe über eine Bypassleitung
realisiert werden. Der erforderliche Mindestförder-
strom ist der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen.
Pumpentyp
Mindestförderstrom*
AC 15
AC 20
AC 25
AC 30
* Die Angaben zum Mindestförderstrom gelten für
Medientemperaturen von -10 °C bis +55 °C.
Erforderlicher
3
[m
/h]
2,4
3,0
3,6
4,2
15

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ac 15Ac 20Ac 25Ac 30Ac

Table of Contents