B) Angeschlossene Geräte; C) Batterien/Akkus; D) Netzteil - Renkforce 2377869 Operating Instructions Manual

Rc color display weather station with 7-in-1 professional sensor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fachkraft bzw.
einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden, wenden
Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
b) Angeschlossene Geräte
• Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienungshinweise der übrigen Geräte, die an dieses Produkt
angeschlossen sind.

c) Batterien/Akkus

• Achten Sie beim Einlegen der Batterie/des Akkus auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterien/Akkus, um Beschädigungen durch Auslaufen zu
vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen
hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien/Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe
tragen.
• Bewahren Sie Batterien/Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien / Akkus
nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
• Batterien/Akkus sind stets zum selben Zeitpunkt zu ersetzen bzw. auszutauschen. Das Mischen
von alten und neuen Batterien/Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien/Akkus und zur
Beschädigung des Geräts führen.
• Nehmen Sie keine Batterien / Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie nicht
ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!

d) Netzteil

• Die Steckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und jederzeit leicht zugänglich sein.
• Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil verwendet werden.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine haushaltsübliche Steckdose verwendet werden,
die an das öffentliche Versorgungsnetz angeschlossen ist. Überprüfen Sie vor dem Anschließen des
Netzteils, ob die darauf angegebene Spannung mit der Spannung Ihres Stromversorgers übereinstimmt.
• Der Netzstecker des Netzteils darf unter keinen Umständen mit nassen Händen an die Netzsteckdose
angeschlossen oder von dieser getrennt werden.
• Ziehen Sie das Netzteil niemals durch Ziehen am Kabel ab, sondern fassen Sie am Netzstecker an.
• Bei der Installation des Produkts achten Sie darauf, das Kabel nicht einzuklemmen, zu knicken oder
durch scharfe Kanten zu beschädigen.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen bleiben kann.
Bei Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus der Netzsteckdose.
8

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents