Technische Eigenschaften - BRAYER BR1240 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 1
18
de
ACHTUnG!
es ist nicht gestattet, den Schlagbesenaufsatz (7)
zum Anrühren des festen Teigs zu benutzen.
• der Schlagbesenaufsatz (7) wird nur zum Schlagen
von eiweiß, zum zubereiten von leichtem Teig oder
zum Mischen von fertigen desserts verwendet.
Vergewissern Sie sich vor dem Aufstellen des
Schlagbesenaufsatz (7), dass der netzstecker an die
Steckdose nicht angeschlossen ist.
• Setzen Sie den Stabmixeraufsatz (7) in das
Schlagbesengetriebe (6) ein.
• Setzen Sie das Schlagbesengetriebe (6) in die
Motoreinheit (2) ein und drehen Sie es entgegen
dem Uhrzeigersinn, vergewissern Sie sich, dass das
Getriebe (6) und das Schlagbesen (7) fest befestigt
sind (Abb. 3).
• Stecken Sie den netzstecker in die Steckdose ein.
• Tauchen Sie den Schlagbesen (7) in einen
geeigneten Behälter, in den Sie die nahrungsmittel
gelegt haben, ein. Sie können die nahrungsmittel in
den Becher (11) einlegen.
• Um das Gerät einzuschalten, drücken und halten Sie
die Taste (4) „I".
• Beim drücken und Halten der Taste „I" (4) können
Sie
• die drehgeschwindigkeit des Schlagbesens mit dem
Regler (5) einstellen.
• Für die Höchstgeschwindigkeit drücken und halten
Sie die Taste (3) „II".
• Lassen Sie die Taste (3 oder 4) zum Ausschalten los.
• nach der Gerätenutzung ziehen Sie den netzstecker
aus der Steckdose heraus, trennen Sie das
Schlagbesengetriebe (6) von der Motoreinheit (2) ab,
indem Sie das Getriebe (6) im Uhrzeigersinn drehen.
• nehmen Sie den Schlagbesenaufsatz (7) aus dem
Getriebe (6) heraus.
ReInIGUnG
ACHTUnG!
die klingen des zerkleinerungsmessers (10) sind
sehr scharf und können gefährlich sein. Gehen Sie
mit dem zerkleinerungsmesser (10) sehr vorsichtig
um!
• nach dem Gerätebetrieb ziehen Sie den netzstecker
aus der Steckdose heraus.
• Waschen Sie den Schlagbesenaufsatz
(7), den zerkleinerungsbehälter (9), das
zerkleinerungsmesser (10) und den Becher (11) mit
Warmwasser und einem neutralen Reinigungsmittel
und trocknen Sie sie ab.
• Am Stabmixeraufsatz (1) spülen Sie nur den Unterteil
aus und wischen Sie die Außenseite mit einem
leicht angefeuchteten Tuch ab. es ist nicht gestattet,
den Stabmixeraufsatz (1) ins Wasser oder jegliche
andere Flüssigkeiten vollständig einzutauchen.
• Wischen Sie die Motoreinheit (2), den Getriebedeckel
(8) und das Schlagbesengetriebe (6) mit einem
weichen, leicht angefeuchteten Tuch ab, danach
trocknen Sie sie ab.
• nach der zerkleinerung von salzigen oder saueren
nahrungsmitteln spülen Sie den Stabmixeraufsatz
(1) und das zerkleinerungsmesser (10) mit Wasser
sofort aus.
• Bei der zerkleinerung von nahrungsmitteln mit
starken Farbeigenschaften, z.B. karotte oder Rüben,
können sich die Aufsätze oder die Behälter färben,
wischen Sie die Aufsätze und die Behälter mit
einem mit Pflanzenöl angefeuchteten Tuch, danach
waschen Sie die Aufsätze und die Behälter mit einem
neutralen Waschmittel, spülen und trocknen Sie
diese ab.
• es ist nicht gestattet, die Motoreinheit (2), das
Getriebe (6) und den Getriebedeckel (8) in
jegliche Flüssigkeiten einzutauchen, sowie diese
unter dem Wasserstrahl zu spülen und in der
Geschirrspülmaschine zu waschen.
• zum Reinigen des Motoreinheitsgehäuses
(2) und der abnehmbaren Teile dürfen keine
Schleifreinigungs­ und Lösungsmittel verwendet
werden.
AUFBeWAHRUnG
• Reinigen Sie die Geräteteile, bevor Sie das Gerät für
längere zeit lagern.
• Wickeln Sie das netzkabel über die Motoreinheit (2)
nicht auf.
de
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,
kühlen und für kinder und behinderte Personen
unzugänglichen Ort auf.
LIeFeRUMFAnG
1.
Motoreinheit — 1 Stk.
2.
Stabmixeraufsatz — 1 Stk.
3.
Schlagbesengetriebe — 1 Stk.
4.
Schlagbesenaufsatz — 1 Stk.
5.
Getriebedeckel — 1 Stk.
6.
zerkleinerungsmesser — 1 Stk.
7.
zerkleinerungsbehälter — 1 Stk.
8.
Becher — 1 Stk.
9.
Bedienungsanleitung — 1 Stk.

TeCHnISCHe eIGenSCHAFTen

• Stromversorgung: 220­240 V, ~ 50­60 Hz
• nennleistungsaufnahme: 800 W
enTSORGUnG
Um mögliches Schaden für die Umwelt
oder die menschliche Gesundheit durch
unkontrollierte Abfallentsorgung zu
vermeiden, werfen Sie das Gerät und
die Batterien (falls mitgeliefert) nach
Beendigung ihrer nutzungsdauer zusammen mit
gewöhnlichen Haushaltsabfällen nicht weg, geben Sie
das Gerät und die Batterien in die Spezialpunkte für
weitere entsorgung über.
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents