Tripp Lite SmartOnline AGPS8294 Series Owner's Manual page 122

Single-phase rackmount online ups systems with built-in lcd monitoring & control screen
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Betrieb
Betriebsfunktionen der Stromversorgungskonzepte und unterstützte USV-Betriebsmodi
Das konfigurierte USV-Stromversorgungskonzept stellt das Rahmenkonzept für den USV-Betrieb bereit, wenn die USV auf Basis der
Stromversorgungssituation und des USV-Status zwischen den verschiedenen Betriebsmodi umschaltet. Jedes Stromversorgungskonzept
bietet einen typischen Satz an Betriebsparametern, an die sich die USV hält, um die Forderungen der Nutzer nach hoher Leistung oder
nach einem hohen Wirkungsgrad zu erfüllen. Für fortgeschrittene Anwendungen sind zusätzliche Optionen zur Frequenzregelung und
Frequenzwandlung vorhanden. Im folgenden Diagramm sind die jeweiligen USV-Betriebsmodi aufgeführt, die von den einzelnen
Stromversorgungskonzepten unterstützt werden.
AUTOMATISCHE
ANPASSUNG
Nachdem die USV
eine Woche lang ohne
Stromausfall im ONLINE-
MODUS gelaufen ist, wird
sie in den Dauerbetrieb
im ÖKO-MODUS
umgeschaltet.
MAX. QUALITÄT
Die USV wird kontinuierlich
im ONLINE-MODUS
betrieben, um für die
angeschlossenen Geräte
eine Ausgangsspannung
höchster Qualität
bereitzustellen.
MAX. WIRKUNGSGRAD
Die USV läuft kontinuierlich
im ÖKO-MODUS, wenn
die Eingangsspannung
innerhalb des Bypass-
Spannungsbereichs liegt.
FREQUENZREGLER
Die USV regelt die
Ausgangsfrequenz auf
den Nennwert mit einer
Toleranz von maximal +/-
0,05 Hz.
FREQUENZWANDLUNG
auf 60 Hz
Die USV wandelt eine
50-Hz-Eingangsspannung
in eine 60-Hz-
Ausgangsspannung um.
(+/-0,05 Hz)
FREQUENZWANDLUNG
auf 50 Hz
Die USV wandelt eine
60-Hz-Eingangsspannung
in eine 50-Hz-
Ausgangsspannung um.
(+/-0,05 Hz)
* An der LCD wird FREQUENZREGELUNG als Betriebsmodus zusammen mit den reduzierten Betriebsdaten für diesen Modus angezeigt.
** An der LCD wird FREQUENZWANDLUNG als Betriebsmodus zusammen mit den reduzierten Betriebsdaten für diesen Modus angezeigt.
USV-BETRIEBSMODI
Je nach dem konfigurierten Stromversorgungskonzept, der aktuellen Spannungssituation und dem
USV-Status schaltet die USV automatisch zwischen den verschiedenen Betriebsmodi um.
Unterstützung für
Unterstützung für
ONLINE-MODUS
ÖKO-Modus
JA. Wenn sich die
JA. Wenn sich die
Eingangsspannung
Eingangsspannung
innerhalb des ONLINE-
innerhalb des
Spannungsbereichs
Spannungsbereichs für
befindet, aber
den ÖKO-MODUS befindet
außerhalb des BYPASS-
und eine Woche lang kein
Spannungsbereichs
Stromausfall aufgetreten
liegt, sowie nach
ist.
Wiederherstellung der
Netzwechselspannung.
JA. Wenn sich die
NEIN.
Eingangsspannung
innerhalb des ONLINE-
Spannungsbereichs
befindet.
JA. Wenn die
JA. Wenn die
Eingangsspannung
Eingangsspannung
innerhalb des ONLINE-
innerhalb des
Spannungsbereichs, aber
ÖKO-MODUS-
außerhalb des BYPASS-
Spannungsbereichs liegt.
Spannungsbereichs liegt.
JA. Wenn sich die
NEIN.
Eingangsspannung
innerhalb des ONLINE-
Spannungsbereichs
befindet.*
JA. Wenn sich die
NEIN.
Eingangsspannung
innerhalb des ONLINE-
Spannungsbereichs
befindet.**
JA. Wenn sich die
NEIN.
Eingangsspannung
innerhalb des ONLINE-
Spannungsbereichs
befindet.**
Unterstützung für
BATTERIEMODUS
JA.
JA.
JA.
JA.
JA.
JA.
122
Unterstützung für
AUTO-BYPASS
JA. Im Falle eines Fehlers
am USV-Wechselrichter,
während sich die
Eingangsspannung
innerhalb des BYPASS-
Spannungsbereichs
befindet.
JA. Im Falle eines Fehlers
am USV-Wechselrichter,
während sich die
Eingangsspannung
innerhalb des BYPASS-
Spannungsbereichs
befindet.
JA. Im Falle eines Fehlers
am USV-Wechselrichter,
während sich die
Eingangsspannung
innerhalb des BYPASS-
Spannungsbereichs
befindet.
JA. Im Falle eines Fehlers
am USV-Wechselrichter,
während sich die
Eingangsspannung
innerhalb des BYPASS-
Spannungsbereichs
befindet.
NEIN.
NEIN.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents