Bedienung; Vor Dem Anheizen; Richtig Feuer Machen - Austro Flamm Clou Compact 2.0 Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

12 | Bedienung

12
Bedienung

12.1 Vor dem Anheizen

Der Kaminofen kann nur ordnungsgemäß funktionieren, wenn dem Aufstellraum (dem Gerät) ausrei-
chend Verbrennungsluft zuströmt, insbesondere beim gleichzeitigen Betrieb mehrerer Feuerstätten.
Sorgen Sie bereits vor dem Anheizen für ausreichende Luftzufuhr. Die Verbrennungsluftklappe am Ka-
minofen öffnen und über den gesamten Abbrandzeitraum offen halten.
Einrichtungen zur Verbrennungsluftversorgung dürfen nicht verändert werden.

12.2 Richtig Feuer machen

Für den richtigen und sicheren Betrieb des Kaminofens ist darauf zu achten, dass der Schornstein den
erforderlichen Förderdruck aufbaut. Dies muss besonders bei jeder Erstinbetriebnahme (z.B. nach der
Sommerzeit) und in der Übergangszeit (z.B. bei starkem Wind) kontrolliert werden. Wenn nicht genü-
gend Förderdruck vorhanden ist, dann können zunächst Papier oder Weichholzspäne verbrannt wer-
den, um Ofen und Kamin auf Temperatur zu bringen.
Die Lufteintrittsöffnung des Kaminofens darf nicht verschlossen werden.
1
Abb. 45: Primär-Sekundärluftregler
3
Abb. 46: Vor dem Anzünden
38
2
1
DE
1) Rost reinigen.
2) Bei Bedarf Aschekasten entleeren (Vorsicht auf Glut-
stücke).
3) Primär-/Sekundärluftregler (1) ganz öffnen.
ð Stellung „AUF"
4) Legen Sie 2 - 3 Stück Scheitholz (1) (Buche, Eiche, Bir-
ke) unten quer in den Feuerraum.
5) Darüber fein gespaltenes Weichholz (2).
6) In die Mitte eine Anzündhilfe (3) legen und anzünden.
ð Verwenden Sie niemals Benzin, Spiritus o.ä. zum
Anzünden!
1
Scheitholz
2
Weichholz
3
Anzündhilfe
Betriebsanleitung Clou Compact 2.0

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

945035

Table of Contents