Störungsbehebung - PEDROLLO E1 MONO Original Instructions For Use

Multifunction electric control panel for electric pumps.
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 36
PUMPE X
MOT.PR.FEHLER
XXX
KEIN WASSER
PHASE MANGEL
PHASE FEHLER
STÖRUNGSBEHEBUNG
Zusätzlich zu den Hinweisen zur Fehlersuche in der Alarmliste finden Sie weiter unten auch eine Anleitung zur Suche nach
anderen Problemen.
Es wird davon ausgegangen, dass die Schaltanlage ordnungsgemäß an die Stromleitung angeschlos-
sen wurde und dass die Elektropumpen ordnungsgemäß an die Schaltanlage angeschlossen wurden,
wie in der Anleitung beschrieben, und dass alle Kabel und Anschlüsse in Ordnung sind.
PROBLEM
Wenn ein Alarm auftritt und der
Alarm nicht selbstrückstellend ist,
muss er mit folgendem Verfahren
zurückgesetzt werden
Wenn sich die Schaltanlage im eingeschalteten Zustand befindet, d. h. der Pumpenbetrieb
in einer beliebigen Betriebsart freigegeben ist, und der im Motor integrierte Wärmeschutz-
schalter am Eingang des potenzialfreien Schließerkontakts mehr als 5 Mal öffnet, geht die
Schalttafel in den nicht selbst zurücksetzenden Alarm „MOT. PR. ERR", der Alarm muss ma-
nuell zurückgesetzt werden.
In diesem Zustand sind die Pumpen blockiert und gleichzeitig wird das Relais EXT ALARM
aktiviert, das ein externes akustisches und optisches Signal erzeugen kann.
Befindet sich die Schaltanlage im eingeschalteten Zustand, d. h. der Pumpenbetrieb ist nur
im MODUS 4 FÜLLEN aktiviert, und die Schwimmer an den Eingängen IN1 und IN2 öffnen
einen potentialfreien Schließerkontakt, um den Wassermangel im Sammelbehälter zu signa-
lisieren, geht die Schaltanlage in den Alarm „NO WATER".
In diesem Zustand sind die Pumpen blockiert und gleichzeitig wird das Relais EXT ALARM
aktiviert, das ein externes akustisches und optisches Signal erzeugen kann.
Beim Einschalten führt die Dreiphasen-Schaltanlage eine Prüfung auf das Vorhandensein al-
ler Phasen durch. Wenn eine der drei Phasen fehlt, geht die Zentrale in den Alarmzustand und
zeigt „PHASE MANGEL" an und sperrt alle Funktionen der Schaltanlage
Beim Einschalten der dreiphasigen Schaltanlage prüft diese die korrekte zyklische Reihen-
folge aller Phasen. Wenn zufällig eine falsche zyklische Verbindung hergestellt wurde, geht
die Schaltanlage selbst in den Alarmzustand über und zeigt „PHASE FEHLER" an und sperrt
alle Funktionen der Schaltanlage.
ABHILFE
• Drücken Sie die Taste
• An diesem Punkt erscheint eine Meldung im alphanumerischen Teil des
Displays, in der Sie gefragt werden, auf welche der beiden fehlerhaften
Elektropumpen Sie den Alarm zurücksetzen möchten (unter der Annahme, dass
es zwei Elektropumpen gibt und dass beide fehlerhaft sind).
Text auf dem Display:
PUMPE1
FEHLER LOSCH?
• Drücken Sie die Taste
• Wenn auch die zweite Elektropumpe im Fehlerzustand ist, zeigt das Display die
Meldung an:
PUMPE 2
FEHLER LOSCH?
• Drücken Sie die Taste
um den Alarm dauerhaft zurückzusetzen.
um den Alarm dauerhaft zurückzusetzen.
Fortsetzung
DEUTSCH |
97

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

E1 triE2 monoE2 tri

Table of Contents