Modus 2 - Leeren Und Druckbeaufschlagung - PEDROLLO E1 MONO Original Instructions For Use

Multifunction electric control panel for electric pumps.
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 36

MODUS 2 - LEEREN UND DRUCKBEAUFSCHLAGUNG

MAX
MIN
COM
Aktivierung der Wasseranwesenheit durch Füllstandssonden
Wenn der Wasserstand so ist, dass beide Füllstandssonden aktiviert sind, d. h. LOW=1 und HIGH=1, und IN1 mit einem
potenzialfreien Schließerkontakt geschlossen ist, beginnt die eine Pumpe oder die andere (bei zwei Pumpen) gemäß der
Wechsellogik zu arbeiten.
Wenn zusätzlich IN2 mit einem potenzialfreien Schließerkontakt geschlossen wird, dann kommt auch die andere Pumpe
(bei zwei Pumpen) in Betrieb.
Wenn stattdessen IN1 nicht verwendet wird und IN2 mit einem potenzialfreien Schließerkontakt geschlossen wird, beginnt
die eine oder die andere Pumpe (bei zwei Pumpen) zu arbeiten, entsprechend der Wechsellogik, und ein paar Sekunden
später beginnt diejenige, die ausgeschaltet war, zu arbeiten.
Die Eingänge IN1 und IN2 schalten, wenn sie zu einem beliebigen Zeitpunkt durch Öffnen eines potenzialfreien Schließer-
kontakts aktiviert werden, die Pumpe oder beide Pumpen (im Falle von zwei Pumpen) aus.
Wenn in einem beliebigen Betriebszustand der Wasserstand sinkt, bis die beiden Füllstandssonden (COM-MIN und
COM-MAX) deaktiviert sind, d. h. LOW=0 und HIGH=0 , dann schalten sich die eventuell eingeschalteten Pumpen ab und
die Eingänge IN1 und IN2werden deaktiviert.
Der Status der Eingänge (IN1 - IN2 und LOW - HIGH) wird durch Drücken der ESC-Taste im alphanumerischen Teil des
Displays sichtbar.
IN1
IN2
G1/P1
G2/P2
G2
MAX
G1
MIN
COM
P1
P2
MAX
MIN
COM
Werkseitige Konfiguration
Zu konfigurierender
Parameter
IN1
IN2
LOGIC
Schwimmer
Druckschalter
Füllstandssonde
DEUTSCH |
Valore
ON
ON
ALTERN.
77

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

E1 triE2 monoE2 tri

Table of Contents