Signalanschluss - PEDROLLO E1 MONO Original Instructions For Use

Multifunction electric control panel for electric pumps.
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 36

SIGNALANSCHLUSS

Die Elektronikplatine der Schalttafel enthält die Anschlussklemmen der Signale
COM/MIN/MAX
COMMON, MINIMUM, MAXIMUM kapazitive Füllstandssondeneingänge.
MAX
Über den Parameter LEVEL SENS
MIN
T1
COM
Abhängigkeit von der Leitfähigkeit des Wassers kalibrieren.
T1
Eingang des Wärmeschutzes der Elektropumpe Nr. 1
T1
T2
T2
Eingang des Wärmeschutzes der Elektropumpe Nr. 2
T2
IN1
IN1
Spezifischer Eingang zum Einschalten einer einzelnen Elektropumpe mit Wechsellogik über einen
IN1
IN2
potentialfreien Schließerkontakt (NO).
IN2
Spezifischer Eingang zum Einschalten der zweiten Elektropumpe mit Wechsellogik und/oder beider
IN2
AL EXT
Elektropumpen gleichzeitig mittels eines potenzialfreien Schließerkontakts (NO)
AL EXT
Spezifischer Eingang für von außen kommenden Alarm mit akustischer und/oder optischer Funktion
4-20
mA
AL EXT
durch potenzialfreien Schließerkontakt (NO)
Spezifischer Eingang für amperometrischen Druckgeber oder ratiometrischen Druckgeber
NC
4-20
mA
EXT ALARM
EXT ALARM
Spezifischer Ausgang für die Signalisierung des Alarms nach außen, der typischerweise für die Strom-
NC
C
NO
EXT ALARM
versorgung der Sirene und/oder des Blinklichts verwendet wird
Das folgende Diagramm zeigt die elektrischen Anschlüsse an den Signalklemmen entsprechend der Betriebsart des erstell-
ten Systems, durch die 6 auf der Schaltanlage voreingestellten Modi.
MAX
MIN
T1
T2
COM
T2
IN1
IN2
IN2
AL EXT
4-20
mA
AL EXT
4-20
mA
NC
C
NO
EXT ALARM
C
NO
IN1
IN2
AL EXT
KONFIG.EIN.AUS
(Prozentwert) können Sie die Empfindlichkeit in
LEVEL SENS:__
IN1
IN2
AL EXT
4-20
mA
AL EXT
4-20
mA
NC
C
NO
EXT ALARM
NC
C
NO
EXT ALARM
NC
4-20
mA
EXT ALARM
4-20
mA
NC
C
EXT ALARM
NC
C
NO
EXT ALARM
DEUTSCH |
C
NO
NC
C
NO
EXT ALARM
NO
75

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

E1 triE2 monoE2 tri

Table of Contents