Bedienung Mit Zubehör Stromerzeuger - probst QUICKJET QJ-600-E Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for QUICKJET QJ-600-E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 34
Bedienung
30. Jetzt kann das Gerät mit angesaugter Last zum Bestimmungsort transportiert werden.
31. Last vorsichtig absenken (ca. 20-30 cm Abstand zum Boden), Lastsicherungskette aushängen und
unter Last hervorziehen.
32. Niemals dabei unter die Last (Steinplatte) mit den Händen fassen! Quetschgefahr!
33. Lastsicherungskette wieder in Kettenkasten legen
34. Gerät mit angesaugter Last komplett auf dem Boden absetzen.
35. Zum Ablösen der Last (von der Saugplatte),
zuerst Verriegelung betätigen und dann
Betätigungshebel in Richtung Handgriff
ziehen. →
Die Lastsicherungskette darf keinesfalls als „Anschlagmittel" verwendet werden, um das Gerät (QJ-600-E)
am Trägergerät (z.B. Bagger) zu befestigen!
Der Zeitintervall zwischen Heben und Belüften sollte 2/3 zu 1/3 sein.
Maximale Hebezeit 2 Minuten anschließend 1 Minute freies Saugen (ohne Last), ansonsten besteht
Überhitzungsgefahr des Gebläses (Folge: Gebläse fällt aus).
Tägliche Außerbetriebnahme:
Bevor das Gerät am Druckschalter abgeschaltet wird, muss es mindestens 1 Minute bei geöffneter
Belüftungsklappe betrieben werden.
Hierdurch werden eventuell vorhandene Schmutzablagerungen im Gebläse abgelöst und herausbefördert.
5.1.1
Bedienung mit Zubehör Stromerzeuger
Details siehe Kapitel „Installation HONDA-Stromerzeuger EU 20 i", bzw. beiliegende HONDA-
Betriebsanleitung (GENERATOR EU 20i), bzw. KIPOR „Stromerzeuger IG 2000".
52400045 / 52400049
24 / 27
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Quickjet qj-600-e-1005240004552400049

Table of Contents