Elektrische Sicherheitshinweise; Anschlüsse Und Verkabelung; Lagerung Und Transport - Fohhn Linea LX-10 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4. Elektrische Sicherheitshinweise

Alle Fohhn Produkte, die Fohhn Endstufen sind oder enthalten, sind Geräte der Schutzklasse 1. Sie sind nach den VDE-
Sicherheitsmaßnahmen für elektronische Geräte gebaut und zertifiziert und verlassen unser Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem
Zustand. Die Geräte erfüllen alle derzeit gültigen EMV-Richtlinien: Dies wird durch die angebrachte CE-Kennzeichnung bestätigt.
Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu minimieren,
darf der Erdungskontakt des Netzsteckers niemals getrennt oder umwickelt werden.
darf das Gerät nur an eine fachgerecht geprüfte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden.
darf das Gehäuse des Geräts niemals geöffnet werden. Es enthält keine Bauteile, die vom Benutzer repariert werden
können. Im Falle eines Defektes wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Servicepersonal und/oder den Fohhn Händler.
Achten Sie auch darauf, dass die örtliche Netzspannung mit der auf dem Gerät angegebenen Netzspannung übereinstimmt.
Warnung!
Um das Risiko eines elektrischen Schlages oder eines Brandes zu minimieren,
darf das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum hinweg Feuchtigkeit/Nässe ausgesetzt werden.
dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter (z. B. Trinkgefäße) auf das Gerät gestellt werden.
dürfen die Lüftungsschlitze nicht mit Gegenständen (z. B. zum Regenschutz) abgedeckt werden.
darf das Gerät nicht übermäßiger Hitze, Sonneneinstrahlung, Feuer oder Ähnlichem ausgesetzt werden.
dürfen keine offenen Entzündungsquellen (z. B. Pyrotechnik) auf oder zu nah an das Gerät gestellt werden.
Um Schäden am Gerät zu vermeiden, lassen Sie das Netzkabel nicht eingesteckt, wenn das Gerät längere Zeit nicht
Vorsicht!
benutzt wird. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu trennen.
5. Anschlüsse und Verkabelung
Bitte beachten Sie bei der Verkabelung Ihres Systems folgende Hinweise:
Die Verkabelung von Lautsprechersystemen sollte nur von entsprechend qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Verwenden Sie nur fachgerechtes und einwandfrei funktionierendes Verkabelungs- und Steckermaterial.
Verwenden Sie nur ordnungsgemäß geschirmte Stecker und Kabel mit ausreichendem Querschnitt.
Verwenden Sie nur Stromkabel mit vollständig intakter Erdung.
Warnung!
Verlegen und sichern Sie die Kabel so, dass sie nicht durch Werkzeuge, Maschinen, die Lautsprecher oder deren
Zubehör beschädigt werden können und dass man nicht über sie stolpern kann.
Schützen Sie verlegte Kabel vor unnötigen Zugkräften.
Verwenden Sie niemals Signal- oder Stromkabel zum Montieren, Heben oder Sichern einer Anlage.
Beachten Sie die jeweilige Pinbelegung der Audio- und Datenverkabelung.
Vermeiden Sie übermäßiges Anziehen der Schrauben an Anschlussklemmen.
6. Betriebsbedingungen
Das Gerät sollte umgehend von einem von Fohhn autorisierten Servicepartner überprüft werden, wenn
die Netzsteckdose beschädigt ist,
Warnung!
ein Fremdkörper oder Flüssigkeit in das Innere des Gerätes gelangt ist,
das Gerät nicht normal arbeitet und z. B. deutliche Leistungsschwankungen aufweist,
das Gerät beschädigt ist (z. B. nach einem Sturz).
Bitte beachten Sie beim Betrieb Ihres Fohhn Systems folgende Hinweise:
Die zulässige Umgebungstemperatur des Gerätes während des Betriebes liegt zwischen 0 °C und +40 °C. Ein
kurzzeitiger Einsatz außerhalb dieses Temperaturbereiches ist möglich, aber nicht ratsam.
Das Gerät ist für den Einsatz in trockener Umgebung mit normaler Staubbelastung und Luftfeuchtigkeit vorgesehen.
Setzen Sie das Gerät niemals aggressiven chemischen Flüssigkeiten oder Dämpfen aus.
Vorsicht!
Achten Sie stets darauf, dass die Wärme über die Rückseite des Gerätegehäuses abgeleitet werden kann. Halten Sie
folgende Abstände ein: linke/rechte Seite >5 cm, Rückseite >10 cm, Oberseite >10 cm.
Achten Sie auf eine gute Belüftung des Gerätes. Es darf es nicht mit Textilien abgedeckt werden. Vermeiden Sie die
Erwärmung des Gehäuses durch Sonneneinstrahlung oder starke Scheinwerfer.
Setzen Sie das Gerät keinen starken Vibrationen aus.
Hinweise zum abnormalen Betrieb: Wenn die zulässige Betriebstemperatur eines aktiven Fohhn Gerätes (Aktivlautsprecher oder
Verstärker) zu hoch ist (über 75 °C), schaltet sich das Gerät zu seinem Schutz ab. Sobald die Temperatur wieder im normalen Betriebsbereich
liegt, schaltet es sich automatisch wieder ein. Die Temperatur des Fohhn Systems kann in der Fohhn Audio Soft überwacht werden. Wird das
Produkt direkter Sonneneinstrahlung oder sehr hohen Umgebungstemperaturen ausgesetzt, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Abschaltung.

7. Lagerung und Transport

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
Das Gerät sollte nur in dem dafür vorgesehenen Case transportiert werden.
Lagern Sie das Gerät in einer trockenen Umgebung mit konstanter Umgebungstemperatur, um Kondensation zu vermeiden.
Der zulässige Umgebungstemperaturbereich für die Lagerung des Geräts beträgt -10 °C bis +70 °C.
Aufgrund von Temperaturschwankungen während des Transports und der Lagerung kann sich auf der Oberfläche des Geräts
Kondenswasser bilden. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, prüfen Sie die Oberfläche auf Anzeichen von Feuchtigkeit. Sollte dies
der Fall sein, lassen Sie das ausgepackte Gerät zwei Stunden lang akklimatisieren, bevor Sie es in Betrieb nehmen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents