Download Print this page

INTEGRA Metering AMTRON S3 Installation And Operating Instructions Manual page 9

Compact heat meter compact heat/cooling meter compact cooling meter

Advertisement

Available languages

Available languages

Danach den Schraubendreher in einem Winkel von ca. 45° in eine der beiden Öffnungen einführen und vorsichtig
nach oben bewegen bis zu einem Winkel von ca. 90° (Bild 2). Die Oberschale des Rechenwerkes ist nun auf dieser
Seite nicht mehr eingerastet. Dann dasselbe in der anderen Öffnung durchführen und Oberschale abnehmen.
Das Schnittstellen-Modul ist rechts auf die Rechenwerk-Platine aufzustecken. Die Modul-Kabel werden durch die
Kabeldurchführungen ganz rechts ins Rechenwerk geführt nach Entfernen der Blindtüllen. Rechenwerk schließen.
Nach der Montage des Moduls muss der Zähler vom Monteur mit einer der den Modulen beigegebenen numme-
rierten Klebeplomben gegen Manipulation gesichert werden (über die zerstörte Plombe kleben). Der Barcode-
Aufkleber kann für Dokumentationszwecke genutzt werden.
10.3 Batterie-Austausch
Die Batterie des Zählers kann durch autorisierte Personen ausgetauscht werden. Es dürfen nur unsere Original-
Batterien verwendet werden. Ausgetauschte Batterien sind umweltgerecht zu entsorgen.
Für den Batterie-Austausch muss das Rechenwerk des Zählers geöffnet werden (Beschreibung siehe Punkt 10.2).
Nach dem Batterie-Austausch muss der Zähler vom Monteur mit einer der den Batterien beigegebenen numme-
rierten Klebeplomben gegen Manipulation gesichert werden (über die zerstörte Plombe kleben). Der Barcode-
Aufkleber kann für Dokumentationszwecke genutzt werden.
10.4 Anschluss optionales Netzteil
Zur externen Spannungsversorgung muss das für unseren Wärmezähler entwickelte Netzteil verwendet werden.
Zum Anschließen des Netzteils öffnen Sie das Rechenwerk des Zählers (Beschreibung siehe Punkt 10.2). Entfernen
Sie dann die Batterie aus dem Rechenwerk und schließen Sie sie an die Batteriebuchse im Netzteil an. Netzteil mit
einer der beigegebenen nummerierten Klebeplomben gegen Öffnen sichern. Der Barcode-Aufkleber kann für Doku-
mentationszwecke genutzt werden. (Die Batterie sichert die Spannungsversorgung im Falle eines Stromausfalls.)
Das Netzteil-Kabel (A) hat zwei Anschlüsse; stecken Sie den einen Anschluss auf die Kontaktfinger an der linken
Platinenseite. Führen Sie dann das Kabel durch die Kabeldurchführung ganz links am Zähler (von vorn gesehen)
nach Entfernen der Blindtülle. Der andere Anschluss ist mit der Batteriebuchse auf der Platine zu verbinden.
Page 9 of 37
Article no.: 1080621015
2022_01_18
Subject to technical change! Errors excepted.

Advertisement

loading