Abus PR2800 Manual page 5

Reinforced door bar
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35
Vorbemerkungen:
- Achten Sie auf festen Untergrund und gute Befestigungsmöglichkeiten. Besonders
empfehlenswert ist es, die Schließkästen auf dem Mauerwerk zu verankern und unter
Beachtung des festen Untergrundes möglichst nahe an die Türkante zu montieren.
- Die Riegel sollten einen Überstand von ca. 10 mm (Abb. 15) aus den Schließkästen haben.
- Gleichen Sie die Falzstärken mit Kunststoffunterlagen, ab 14 mm mit Anschraubplatte und
gegebenenfalls Kunststoffunterlagen aus (Abb. 16).
- Vermeiden Sie eine Kollision zwischen Schlosskörper und Schließkasten auf der Scharnierseite
(Abb. 17; eventuell separaten Türstopper anbringen).
Montage des Schlosskörpers
1. Position des Schlosskörpers auf dem Türblatt festlegen und markieren (Abb. 3+4).
2. Zylinderloch Ø 53–58 mm mittig vom Schlosskörper entsprechend Abb. 10 markieren. Um zu
überprüfen, dass tatsächlich alle ermittelten Maße passen, den Panzerriegel vor dem Bohren
des Zylinderlochs vor den Markierungen an der Tür auf den Boden legen und mit dem Schlüssel
ausschließen. Eventuelle Korrekturen vornehmen und anschließend mit einer Lochfräse/-säge
die Bohrung von beiden Seiten vornehmen.
Vor der Schlosskörpermontage Abdeckhaube entfernen.
Abb. 10
½
½
Schlosskörper
Schlosskörper
Ø 53–58 mm
3. Schlosskörper waagerecht aufsetzen, Zylinderrosette auf Türaußenseite aufstecken (Abb. 11).
4. Schlosskörper entsprechend Abb. 12 positionieren und waagerecht ausrichten, Schieberohre
entsprechend der Türblattbreite verschieben (30–40 mm von Türblattkante, Abb. 12a).
5. Position der Befestigungsschrauben durch den aufgesetzten Schlosskörper markieren. Danach
den Schlosskörper an der Zylinderrosette in senkrechte Position drehen und die Schrauben-
löcher vorbohren (Holz Ø 3,0 mm/Metall Ø 3,5 mm). Schlosskörper mit Schrauben Ø 4,2 x 22 mm
festschrauben.
Hinweis: Bei Hohlraumtüren Ø 6 mm vorbohren, beiliegende Spreizpatronen einsetzen
und Schlosskörper mit Schrauben Ø 4 x 35 mm entsprechend Abb. 13 festschrauben.
Achtung! Nicht überdrehen.
8
Abb. 11
Abb. 12
Umstellung der Schließrichtung auf DIN rechte Türen (Auslieferzustand: DIN linke Tür)
Riegel soweit ausschließen, bis Riegelfeststellschrauben im ersten Fenster zugänglich sind
und mit dem gegenüberliegenden Schraubenloch senkrecht übereinstimmen (Abb. 14).
Schrauben herausdrehen und jeweils gegenüber wieder festdrehen.
Schließkastenmontage und Einstellung der Riegellänge
Riegel ausschließen und Schlüssel abziehen. Schließkasten auf Riegel aufstecken (Abb. 15).
Sollte in dieser Stellung kein geeigneter Befestigungspunkt gegeben sein, Riegelstellschrauben
1. entsprechend Abb. 16 lösen und Riegelrohre so weit verschieben, bis ein geeigneter
Befestigungspunkt erreicht ist. Schließkastenposition markieren.
Abb. 14
Abb. 16
1.
2.
Abb. 12a
Abb. 13
30–40 mm
Abb. 15
min.
min.
min.
min.
10 mm
10 mm
10 mm
10 mm
Abb. 17
Mauerwerk
Türblatt
Schließ-
kasten
DE
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents