Montage - DT SWISS L2 User Manual

Remote lever
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4. MONTAGE

4.1 L2 REMOTE LEVER MONTIEREN
Hinweis: Der L2 Remote Lever ist mit der Matchmaker X
Schnittstelle kompatibel. Dadurch kann der Remote
Lever auch ohne Klemmschelle direkt an der Schelle
eines Sram Bremshebels befestig werden.
1. Demontiere den Griff vom Lenker, öffne die
Schraube der Klemmschelle leicht und schiebe die
Klemmschelle auf die linke Lenkerseite.
2. Positioniere den Remote Lever so, dass der Hebel
bequem mit dem Daumen erreichbar ist, und
weder selbst in seiner Funktion beeinträchtigt ist
noch andere Bedienelemente in ihrer Funktion
beeinträchtigt.
3. Ziehe die Befestigungsschraube mit einem Torx T25 Schlüssel mit einem Drehmoment von max.
1,5 Nm an.
→ Wird der Remote Lever an einem Carbonlenker montiert, kann das maximale Drehmoment
geringer sein. Beachte die Bedienungsanleitung des Lenkerherstellers!
4.2 SCHALTZUG UND ZUGHÜLLE AM L2 REMOTE LEVER MONTIEREN
1. Bringe den Remote Lever in die Ausgangsposition (siehe Bild).
2. Bringe Zughülle und Zugeinsteller an.
→ Es dürfen ausschliesslich Zughüllen mit einem
Aussendurchmesser von 4,2 mm verwendet werden.
→ Vor und nach dem Zugeinsteller muss mindestens
ein kurzes Stück Zughülle vorhanden sein.
→ Zugeinsteller vollständig
zusammenschrauben und anschliessend
eine Umdrehung lösen.
3. Kürze die Zughülle auf die gewünschte
Länge.
4. Stecke den Schaltzug durch den
Remote Lever.
5. Bringe den Zug an der zu bedienenden
Komponente an und kürze ihn bei Bedarf.
Informationen hierzu finden Sie in der
Bedienungsanleitung bzw. im Technischen
Handbuch der entsprechenden Komponente.
6. Prüfe die Funktion und justiere den Zug bei
Bedarf nach.
7. Wiederhole die oberen Schritte bei Bedarf für die
Montage eines zweiten Zugs.
L2 / L3 Remote Lever
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

L3

Table of Contents