Allgemeines; Sicherheit - DT SWISS L2 User Manual

Remote lever
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres neuen DT Swiss Remote Levers! Sie haben sich für ein
Qualitätsprodukt made by DT Swiss entschieden.

1. ALLGEMEINES

Dieses Handbuch richtet sich an den Anwender des Remote Levers. Es beinhaltet Montage,
Handhabung, Wartung und Pflege.
Weiterführende Informationen und Tätigkeiten, siehe www.dtswiss.com.
Das Handbuch muss vom Anwender vor dem Gebrauch gelesen und verstanden worden sein. Auch
Drittanwender müssen über die nachfolgenden Bestimmungen informiert werden. Bewahren Sie
dieses Handbuch für den späteren Gebrauch auf.

2. SICHERHEIT

HINWEIS
Falsche Handhabung, falscher Einbau sowie falsche Wartung oder Pflege kann zu Fehlfunktionen
oder Beschädigungen führen!
• Die Einhaltung der nachstehenden Bestimmungen ist Voraussetzung für einen unfallfreien
Einsatz und eine einwandfreie Funktion.
• Die Montage und Wartung des Remote Levers setzt grundlegendes Wissen im Umgang mit
Fahrradkomponenten voraus. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Händler.
• Der Zug muss nach der Montage mindestens so lang sein, dass der Lenker frei eingeschlagen
werden kann, ohne dass der Zug zu sehr gespannt wird.
• Der Remote Lever muss mit allen Teilen des Fahrrads kompatibel sein.
• Nur originale DT Swiss Ersatzteile verwenden.
• Der Remote Lever darf nicht verändert oder modifiziert werden.
• Liegen Beschädigungen oder Anzeichen von Beschädigungen vor, darf der Remote Lever nicht
verwendet werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Händler.
2.1 KOMPATIBILITÄT
Der L2 Remote Lever ist mit DT Swiss Gabeln und Dämpfern kompatibel. Der L3 Remote Lever ist
zusätzlich mit DT Swiss Vario-Sattelstützen kompatibel.
Eine Kompatibilität mit Komponenten anderer Hersteller kann möglich sein, DT Swiss gewährt aber
keine Funktionsgarantie und bietet keinen Support.
L2 / L3 Remote Lever
3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

L3

Table of Contents