Invacare Propad Overlay User Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Invacare® Propad®
B
C
Multi-elastischer wasserdichter Bezug aus Polyurethan
A
B
Schaumstoffeinlage
Gebrauchsanweisung
C
4 Verwenden
4.1 Sicherheitsinformationen
WARNUNG!
Invacare rät, den Patienten von geschultem
Pflegepersonal untersuchen zu lassen. Auf
diese Weise können die passenden Größen- und
Positionierungsanforderungen ermittelt werden.
Dadurch sind ein optimaler Druck sowie eine
geeignete Haltung gewährleistet und individuelle
Anforderungen werden erfüllt.
WARNUNG!
Für den Patienten ist es äußerst wichtig, sich
regelmäßig zu bewegen bzw. umgelagert zu
werden. Das Umlagern vermindert Druck und trägt
damit dazu bei, sowohl Gewebekompressionen
als auch eine Dekubitusbildung zu verhindern.
Die Häufigkeit unterliegt dem klinischen
Urteilsvermögen des qualifizierten Pflegepersonals.
– Fragen Sie immer qualifiziertes Pflegepersonal
um Rat, bevor Sie das Produkt verwenden.
– Der Patient muss regelmäßig überwacht werden.
WICHTIG!
Beim Einsatz zu Hause kommt es häufig zu Schäden
durch Zigaretten und Krallen von Haustieren.
Bezüge bekommen Löcher, so dass Flüssigkeit
eindringt und Verschmutzungen entstehen.
WICHTIG!
– Vermeiden Sie Beschädigungen, indem Sie keine
scharfen Gegenstände auf den Bezug legen. Bei
Verwendung einer Umsetzhilfe ist darauf zu
achten, dass der Bezug nicht beschädigt wird.
Alle Umsetzhilfen sollten vor der Verwendung
auf scharfe Kanten oder Unebenheiten überprüft
werden.
WICHTIG!
Die Bezüge sind atmungsaktiv und
wasserabweisend. Anhaltende Feuchtigkeit
kann jedoch dazu führen, dass die obere Schicht
des Bezugs Flüssigkeit aufnimmt.
– Um dies zu vermeiden, sollten Flüssigkeiten
umgehend abgewischt werden.
8
4.2 Vorbereiten der Auflage für die Verwendung
A
1. Nehmen Sie die Verpackung vor Gebrauch vollständig ab.
2. Legen Sie die Auflage mit der profilierten Seite nach
oben auf eine Matratze.
5 Instandhaltung
5.1 Inspektion
Lassen Sie die Auflagen (Schaumstoff und Bezug) nach der
Benutzung durch einen Patienten und mindestens einmal
im Monat (je nachdem, was früher eintritt) von einer
ausreichend qualifizierten und kompetenten Person auf
Mängel (u. a. Eindringen von Flüssigkeit, Verschmutzungen,
Risse oder Schäden) überprüfen.
Überprüfung der Auflagen
1. Öffnen Sie den Reißverschluss des Bezugs vollständig.
2. Überprüfen Sie den Schaumstoff im Inneren auf
Verschmutzungen.
3. Tauschen Sie einen beschädigten Bezug oder
verschmutzten Schaumstoff aus und entsorgen Sie alles
gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
5.2 Reinigung und Desinfektion
Allgemeine Sicherheitsinformationen
Zur Reinigung und Desinfektion in
Langzeitpflegeumgebungen oder klinischen
Umgebungen die internen Verfahren beachten.
VORSICHT!
Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden
– Das Produkt vor Verwendung auf etwaige
Schäden inspizieren.
– Das Produkt nicht verwenden, wenn es
schadhaft ist.
VORSICHT!
Kontaminationsgefahr
– Vorkehrungen für sich selbst treffen und
geeignete Schutzausrüstung verwenden.
WICHTIG!
Falsche Reinigungsmethoden oder -flüssigkeiten
können zu einer Beschädigung des Produkts
führen.
– Alle verwendeten Reinigungs- und
Desinfektionsmittel müssen wirksam und
miteinander kompatibel sein sowie das Material
schützen, das mit ihnen gereinigt wird.
– Keinesfalls korrodierende Flüssigkeiten
(Laugen, Säuren usw.) oder scheuernde
Reinigungsmittel verwenden. Wenn
in den Reinigungsanweisungen nichts
anderes angegeben ist, empfehlen wir ein
handelsübliches Haushaltsreinigungsmittel (z. B.
Geschirrspülmittel).
– Niemals Lösungsmittel (Nitroverdünnung,
Aceton usw.) verwenden, die die Struktur des
Kunststoffs verändern oder die angebrachten
Etiketten angreifen.
– Immer sicherstellen, dass das Produkt absolut
trocken ist, bevor es wieder in Gebrauch
genommen wird.
1633776-A

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents