Candy CTPS64SCTTWIFI Instruction Manual page 207

Hide thumbs Also See for CTPS64SCTTWIFI:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3. Schalten Sie das ganze Kochfläche durch
Berühren der EIN/AUS-Steuerung aus.
4. Warnung vor heißer Oberfläche
„H" weist darauf hin, welche Kochzone zu heiß zum Anfassen ist. Das Symbol
verschwindet, wenn die Oberfläche auf eine sichere Temperatur abgekühlt
ist. Es kann auch als Energiesparfunktion eingesetzt werden. Verwenden Sie
die noch heiße Kochplatte, um zusätzliche Töpfe oder Pfannen aufzuheizen.
Verwendung der Energieverwaltung
Über die Energieverwaltung können Sie die Gesamtleistung auf 2,5kW/ 3,0kW/
4,5kW/ 6,5kW und 7,4kW einstellen. Voreingestellt ist die maximale Leistungsstufe.
Gesamtleistung an Ihre Anforderungen anpassen
1. Stellen Sie sicher, dass die Kochfläche ausgeschaltet ist.
Hinweis: Sie können die Energieverwaltung nur einstellen, wenn das Kochfeld
ausgeschaltet ist.
2. Berühren Sie die Taste „Pausieren" und halten Sie sie 5 Sekunden
gedrückt. Der Summer piept einmal.
3. Berühren Sie nach dem Piepton gleichzeitig die Tasten „+" und „-" und halten
Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt. Die Timeranzeige blinkt die vorherige
Gesamtleistungsstufe, z.B. „2,5". Berühren Sie die Tasten „+" und „-" und
halten Sie sie eine Sekunde lang gedrückt, um zu einer anderen Leistungsstufe
wie beispielsweise 3,0 umzuschalten. Wenn die gewünschte Leistung blinkt,
berühren Sie die Taste „Pausieren" und halten Sie 5 Sekunden gedrückt. Der
Summer piept 10 Mal. Das bedeutet, dass Sie die Einstellung beendet haben.
Hinweis:
1. Nach Schritt 2 müssen Sie die Tasten „+" und „-" innerhalb von 3 Sekunden
nach dem Piepton berühren. Ansonsten müssen Sie wieder mit Schritt 2 beginnen.
2. Warten Sie nach dem Einstellen, bis der Summer 10 Mal gepiept hat.
Berühren Sie während dessen keine Taste. Andernfalls ist die Einstellung
ungültig.
DE-13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents