Reinigung Und Instandhaltung; Technische Angaben - ECG TK 2070 Instruction Manual

Convector heater
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Ausschalten des Konvektors
Thermostatregler zunächst in Position „MIN" und Hauptschalter in Position "0" versetzen. Danach nicht
vergessen Netzkabel aus der Steckdose zu ziehen!
Sie können mit dem Gerät erst dann manipulieren, nachdem dieses mit den Hauptschaltern ausgeschaltet und
vom Stromnetz getrennt wurde.
Überhitzungsschutz
Die interne Wärmesicherung schützt das Heizgerät vor einer Überhitzung und schaltet dieses im Bedarfsfall
automatisch aus. In einem solchen Fall erlischt die Betriebsanzeige.
Wenn sich das Gerät von alleine ausschaltet, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Nach dem Abkühlen
(etwa 15 Minuten) kann das Gerät erneut benutzt werden. Stecker wieder in die Steckdose stecken.
Sollte sich diese Situation wiederholen, überprüfen Sie zuerst, ob der Thermostatregler richtig eingestellt
wurde und die Ventilationsöffnungen des Gerätes nicht verdeckt sind.

REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG

Ziehen Sie vor der Reinigung das Stromkabel heraus und warten bis das Gerät abgekühlt ist. Reinigen Sie
die äußere Oberfläche des Konvektors mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie zur Reinigung weder spitze
Gegenstände noch abrasive Reinigungsmittel, welche die Oberfläche des Geräts beschädigen könnten.
Sie können den Konvektor erst dann ablegen, nachdem dieser via Hauptschalter ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt wurde sowie abgekühlt ist.
LAGERUNG DES KONVEKTORS
Beabsichtigen Sie das Gerät für eine längere Zeit nicht zu benutzen, sollten Sie dieses an einem sauberen und
trockenen Ort bewahren, der überdies vor Staub geschützt ist.

TECHNISCHE ANGABEN

Max. Anschlusswert 2000 W 
2 Leistungsstufen: 1250 W und 2000 W
Eingebauter Lüfter
Stufenlose Thermostat-Regelung
Wärmesicherung
Freistehend
Nennspannung: 220–240 V~ 50-60 Hz
Anschlusswert: 1800–2000 W
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents