Hilfe Bei Störungen; Zubehör Und Ersatzteile - Kärcher HD 10/21-4 S Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for HD 10/21-4 S:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Alle 500 Betriebsstunden,
mindestens jährlich
 Wartung des Gerätes vom Kunden-
dienst durchführen lassen.
 Öl wechseln.
Ölwechsel
Hinweis:
Ölmenge und -sorte siehe „Technische Daten".
 Befestigungsschraube der Gerätehau-
be herausdrehen, Gerätehaube abneh-
men.
 Ölablassschraube vorne am Motorge-
häuse herausdrehen.
 Öl in Auffangbehälter ablassen.
 Ölablassschraube eindrehen.
 Neues Öl langsam einfüllen; Luftblasen
müssen entweichen.
 Deckel des Ölbehälters anbringen.
 Gerätehaube befestigen.
Bei Bedarf
 Reinigungsmitteltank entleeren und rei-
nigen.
Verschlussdeckel für Reinigungsmittel-
tank mit Saugschlauch herausziehen.
Gerät auf die Rückseite legen.
Reinigungsmitteltank entleeren und rei-
nigen.
Hilfe bei Störungen
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-
laufendes Gerät und elektrischen Schlag.
– Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
– Elektrische Bauteile nur vom autorisier-
ten Kundendienst prüfen und reparie-
ren lassen.
– Bei Störungen, die in diesem Kapitel
nicht genannt sind, im Zweifelsfall und
bei ausdrücklichem Hinweis einen auto-
risierten Kundendienst aufsuchen.
Gerät läuft nicht
 Anschlusskabel auf Schaden prüfen.
 Bei elektrischem Defekt Kundendienst
aufsuchen.
12
Gerät kommt nicht auf Druck
 Hochdruckdüse montieren.
 Düse reinigen/erneuern.
 Feinfilter reinigen, bei Bedarf erneuern.
 Gerät entlüften (siehe „Inbetriebnahme").
 Wasserzulaufmenge prüfen (siehe
Technische Daten).
 Sämtliche Zulaufleitungen zur Pumpe
prüfen.
 Bei Bedarf Kundendienst aufsuchen.
3 Tropfen Wasser pro Minute sind zulässig
und können an der Geräteunterseite aus-
treten. Bei stärkerer Undichtigkeit Kunden-
dienst aufsuchen.
 Bei stärkerer Undichtigkeit Gerät durch
Kundendienst prüfen lassen.
 Saugleitungen für Wasser und Reini-
gungsmittel auf Undichtheit prüfen.
 Gerät entlüften (siehe „Inbetriebnahme").
 Feinfilter reinigen.
 Bei Bedarf Kundendienst aufsuchen.
Reinigungsmittel wird nicht
 Niederdruckdüse montieren.
 Reinigungsmittel-Saugschlauch mit Fil-
ter prüfen/reinigen.
 Rückschlagventil im Anschluss des
Reinigungsmittel-Saugschlauches rei-
nigen/erneuern.
 Reinigungsmittel-Dosierventil öffnen
oder prüfen/reinigen.
 Entlüftungsbohrung des Reinigungs-
mitteltanks im Gehäuse reinigen.
 Bei Bedarf Kundendienst aufsuchen.
Zubehör und Ersatzteile
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatz-
teile verwenden, sie bieten die Gewähr für
einen sicheren und störungsfreien Betrieb
des Gerätes.
Informationen über Zubehör und Ersatztei-
le finden Sie unter www.kaercher.com.
– 7
DE
Autogoods "130"
Pumpe undicht
Pumpe klopft
angesaugt

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents