Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

8026515//2021-02-05
SICK STEGMANN GmbH
Dürrheimer Str. 36
D-78166 Donaueschingen
www.sick.com
DKV60
B E T R I E B S A N L E I T U N G
1
Zu diesem Dokument
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der Montage, dem Betrieb oder der
Wartung sorgfältig.
1.1 Funktion dieses Dokuments
Diese Betriebsanleitung leitet das qualifizierte technische Personal des Maschi‐
nenherstellers bzw. Maschinenbetreibers zur sicheren Montage, Elektroinstalla‐
tion, Inbetriebnahme sowie zum Betrieb und zur Wartung des Geräts an.
1.2 Symbole und Dokumentkonventionen
WARNUNG
Weist auf konkrete oder potenzielle Gefahren hin. Dies soll Sie vor Unfällen
bewahren. Lesen und befolgen Sie Warnhinweise sorgfältig!
HINWEIS
Weist auf nützliche Tipps und Empfehlungen hin.
Handlungsanweisungen sind durch einen Pfeil gekennzeichnet. Lesen und
befolgen Sie Handlungsanweisungen sorgfältig.
1.3 Zugehörige Informationen
Informationen zur Installation des Encoders in der Anwendungsumgebung,
können der Betriebsanleitung des angebauten Encoders entnommen wer‐
den.
Betriebsanleitung DBS50 (8018632)
2
Zu Ihrer Sicherheit
Lesen und befolgen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig.
Befolgen Sie alle Sicherheitsanweisungen.
Stellen Sie die Federkraft nur in den in
Bereich ein.
Achten Sie bei der Montage des Geräts stets auf Ihre Hände oder andere
Körperteile, die eingeklemmt werden könnten.
Falls Unklarheiten hinsichtlich der Informationen oder Anweisungen beste‐
hen, wenden Sie sich an den Kundendienst von SICK.
Verwenden Sie das Gerät nur, wie unter Abschnitt „Produktbeschreibung"
beschrieben.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für andere Verwendungen.
Führen Sie die beschriebenen Wartungsarbeiten entsprechend der Empfeh‐
lungen in diesem Handbuch durch.
Führen Sie am Gerät keine Reparaturen oder Arbeiten durch, die in diesem
Handbuch nicht beschrieben sind. Entfernen, ergänzen oder ändern Sie kei‐
nerlei Komponenten im oder am Gerät, es sei denn, diese Änderung wurde
vom Hersteller offiziell genehmigt und spezifiziert.
Ein Verstoß gegen die Anweisungen in dieser Betriebsanleitung hat die fol‐
genden Konsequenzen:
°
Die Gewährleistung des Herstellers erlischt.
Das Gerät könnte gefährlich werden.
°
3
Produktbeschreibung
Der inkrementale Messrad-Encoder DKV60 ist eine kompakte Lösung zur direkten
Bestimmung von Position und Geschwindigkeit eines Förderbandes. Der DKV60
kann mit direktem Kontakt zum Förderband montiert werden, ohne dass weiteres
mechaniches Zubehör benötigt wird..
Die Basis des Produkts ist der Inkremental-Encoder DBS50. Mit der robusten
DBS50-Encoder-Plattform ist der DKV60 extrem zuverlässig und resistent gegen‐
über Schock und Vibration. Der DKV60 verfügt zudem über eine hohe Schutzart
(IP65).
Die DKV60-Plattform ist flexibel und erlaubt folgende auswählbare Produktvarian‐
ten:
Kommunikationsschnittstelle: TTL / RS-422, HTL Push pull
Messtrommel: gerändelte Oberfläche, O-Ring Oberfläche
Leitungsabgang
Unterschiedliche Leitungslängen
8026515//2021-02-05/de, en
d e
Produktinformation DBS50 (8015320)
Kapitel 4
erwähnten zulässigen
4
Montage
Der DKV60 kann über und unter dem Förderband montiert werden. Eine Bewe‐
gung im Uhrzeigersinn (CW) wird empfohlen, um die besten Messergebnisse zu
erzielen.
Bei der Montage des DKV60 muss die Mechanik parallel zur Messoberfläche
ausgerichtet sein, so dass keine Reibung zwischen Messrad und Messoberflä‐
che erzeugt wird, die das Messrad oder auch die Messoberfläche beschädigen
könnte. Um das bestmögliche Messergebnis zu erhalten, muss ebenfalls darauf
geachtet werden, den korrekten Anpressdruck und die gleichmäßige Belastung
der beiden Messräder auf der Messoberfläche zu gewährleisten. Die maximale
Federkraft muss bei der Montage des DKV60 manuell durch den korrekten
Abstand von DKV60 Mechanik zu Messoberfläche eingestellt werden. Empfoh‐
lene Federkraft: 5 ... 10 N, Auslenkung Federarm: 2 ... 5 mm.
CW Ansicht auf die Messtrommel
Abbildung 1: CW Ansicht auf die Messtrommel
Betriebsposition / Federkraft
Abbildung 2: Betriebsposition / Federkraft = 2 ... 5 mm (5 ... 10 N)
Max. Auslenkung
Abbildung 3: Max. Auslenkung Y = 3 mm
Abbildung 4: Max. Auslenkung X = ± 10°
DKV60 | SICK
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DKV60 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for SICK DKV60

  • Page 1 8026515//2021-02-05 Montage Der DKV60 kann über und unter dem Förderband montiert werden. Eine Bewe‐ gung im Uhrzeigersinn (CW) wird empfohlen, um die besten Messergebnisse zu SICK STEGMANN GmbH erzielen. Dürrheimer Str. 36 Bei der Montage des DKV60 muss die Mechanik parallel zur Messoberfläche D-78166 Donaueschingen ausgerichtet sein, so dass keine Reibung zwischen Messrad und Messoberflä‐...
  • Page 2 (2.74) Wartung Abbildung 6: DKV60 mit O-Ring Messradoberfläche • Es wird empfohlen den Zustand des DKV60, speziell der Messoberfläche in M4 x 20 Madenschraube regelmäßigen Abständen auf Schäden und Funktionsweise zu prüfen. Sollte 2 x Ø 5,5 die Messoberfläche Beschädigungen aufweisen, wird empfohlen den DKV60 aus zu tauschen.
  • Page 3 (CW) direction is recommended, in order to achieve the best measuring results. It needs to be ensured, that the DKV60 is mounted even from underbelt or overbelt. The orientation needs to be alligned with the measuring surface, so that no friction between measuring wheel and measuring surface is forced.
  • Page 4 For encoders with connector, the unused signals must not be connected to the customer cabling. Scope of delivery The scope of delivery depends on the selected product type according to the type code. The DKV60 type key is available in the product family overview on www.sick.com/DKV60. (1.18) Maintenance 69,5 (2.74)

This manual is also suitable for:

6032709

Table of Contents