FujiFilm WP-FXA500 Owner's Manual page 75

Waterproof case for finepix a400/a500
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
4
Öffnen Sie das Unterwassergehäuse vorsichtig und nehmen Sie
die Kamera heraus.
5
Nachdem Sie festgestellt haben, dass keine Wassertropfen oder
Fremdkörper an der wasserdichten Dichtung haften, schließen Sie das
Unterwassergehäuse und verschließen Sie es fest. Waschen Sie das
Unterwassergehäuse noch einmal mit Frischwasser gründlich ab.
6
Wischen Sie die Wassertropfen vom Unterwassergehäuse,
öffnen Sie das Unterwassergehäuse danach ein wenig und lassen
Sie es an einem gut durchlüfteten und schattigen Ort trocknen.
Wenn Sie das Gehäuse getrocknet haben, bewahren Sie es an
einem Ort auf, der keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Bevor Sie das Unterwassergehäuse
öffnen, beachten Sie dass Ihre Hände
und Haare getrocknet sind und keine
Wassertropfen auf die Kamera oder in
die Innenseite des Unterwassergehäuses
gelangen können.
Öffnen Sie das Unterwassergehäuse mit
nach unten weisendem Objektiv, um zu
verhindern, dass die Kamera herausfällt.
Falls Ihre Hände nass sind, achten
Sie darauf, dass Sie nicht die
Kamera oder der Akku anfassen.
Öffnen Sie das Unterwassergehäuse
nicht an Orten, an denen Wasser
oder Sand in die Innenseite des
Gehäuses gelangen könnte.
Versuchen Sie, alle Reste von
Salzablagerung zu entfernen, indem
Sie im Wasser auf die einzelnen
Knöpfe leicht drücken.
Wir empfehlen, das Gehäuse eine Stunde
in Frischwasser einweichen zu lassen.
Wenn das Unterwassergehäuse mit
Salzwassertropfen darauf gelagert wird,
können Salzkristalle die Bewegung der
Schnalle und anderer Teile behindern.
Außerdem können die Teile rosten.
Verwenden Sie keinen Fön, keine
Warm- oder Heißluft und kein
direktes Sonnenlicht, um das
Unterwassergehäuse zu trocknen.
DE-15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents