Skil BT1-1310 Series Original Instructions Manual page 31

Sliding mitre saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
bevor Sie die Gehrungssäge transportieren
Zum Transport Stecker abziehen, Kopfbaugruppe
senken und verriegeln, den Tragegriff und eine der
Handeinbuchtungen am Sägetisch verwenden.
Verlassen Sie das Werkzeug nicht, bevor es nicht
vollständig zum Stillstand gekommen ist
Wenn Sie unregelmäßig geformte Werkstücke
schneiden, planen Sie Ihre Arbeit so, dass sie nicht
abrutschen, die Klinge verklemmen oder aus Ihrer
Hand gerissen werden können
Der Benutzer dieses Werkzeuges sollte älter als 16 Jahre
sein
Dieses Werkzeug ist für Naßschnitte nicht geeignet
ANWENDUNG IM FREIEN
Bei Anwendung im Freien das Werkzeug über
einen Fehlerstrom- (FI) Schutzschalter mit einem
Auslösestrom von 30 mA max. anschließen, und
nur ein Verlängerungskabel benutzen, das für die
Anwendung im Freien vorgesehen und mit einer
spritzwassergeschützten Anschlußstelle versehen ist
VOR DER ANWENDUNG
Bei Benutzung von Verlängerungskabeln ist darauf zu
achten, daß das Kabel vollständig abgerollt ist und eine
Kapazität von 16 A hat
Schutzbrille, Gehörschutz, und Schutzhandschuhe
tragen
Staub von Materialien wie Farbe, die Blei enthält,
einigen Holzarten, Mineralien und Metall kann schädlich
sein (Kontakt mit oder Einatmen des Staubs kann zu
allergischen Reaktionen und/oder Atemwegskrankheiten
beim Bediener oder Umstehenden führen); tragen
Sie eine Staubmaske und arbeiten Sie mit einem
Staubabsaugungssystem, wenn ein solches
angeschlossen werden kann
Bestimmte Arten von Staub sind als karzinogen
klassifiziert (beispielsweise Eichen- und
Buchenholzstaub), insbesondere in Verbindung mit
Zusätzen für die Holzvorbehandlung; tragen Sie
eine Staubmaske und arbeiten Sie mit einem
Staubabsaugungssystem, wenn ein solches
angeschlossen werden kann
Beachten Sie die für Ihr verwendetes Verbrauchsmaterial
gültigen nationalen Staubschutzvorgaben
Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges Material (Asbest
gilt als krebserregend)
Das Werkzeug niemals ohne das Original-Schutz
benutzen
Prüfen Sie, ob die Schutzabdeckung richtig schließt,
bevor Sie das Werkzeug verwenden
Bedienen Sie die Säge nicht, wenn die Schutzabdeckung
nicht frei bewegt werden kann und sofort schließt
Stellen Sie die Schutzabdeckung niemals in offener
Position fest
Verwenden Sie das Werkzeug niemals ohne
Tischeinsatz; tauschen Sie einen beschädigten oder
verschlissenen Tischeinsatz aus
Bevor Sie mit dem Schnitt beginnen, alle Hindernisse
von der Ober- wie auch von der Unterfläche entfernen,
die auf der Schnittstrecke liegen
Beschädigungen durch Schrauben, Nägel und ähnliches
an Ihrem Werkstück vermelden; diese vor Arbeitsbeginn
entfernen
ZUBEHÖR
Niemals Schleif-/Trennscheiben mit diesem Werkzeug
verwenden
SKIL kann nur dann die einwandfreie Funktion des
Werkzeuges zusichern, wenn das entsprechendes
Zubehör verwendet wird, welches bei ihren Fachhändlern
erhältlich ist
Bei Verwendung von Fremdfabrikaten beim Zubehör bitte
die Hinweise des Herstellers beachten
Verwenden Sie nur Sägeblätter, die den in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Kenndaten entsprechen
und nach EN 847-1 geprüft und entsprechend
gekennzeichnet sind
Nur Zubehör verwenden, dessen zulässige Drehzahl
mindestens so hoch ist wie die höchste Leerlaufdrehzahl
des Werkzeuges
Die Benutzung von Sägeblättern aus hochlegiertem
Schnell- arbeitsstahl (HSS) ist nicht zulässig
Rissige oder stumpfe Sägeblätter, oder solche, die ihre
Form verändert haben, dürfen nicht verwendet werden
Verwenden Sie ausschließlich Sägeblätter mit einem
Lochdurchmesser, der ohne Spiel in die Werkzeugachse
passt; verwenden Sie niemals Verkleinerungen oder
Adapter, um Sägeblätter mit größerem Lochdurchmesser
zu befestigen
Zubehör schützen vor Stoß-, Schlag- und Fetteinwirkung
WÄHREND DER ANWENDUNG
Drücken Sie nicht übermäßig auf das Werkzeug
(wenden Sie einen leichten und gleichmäßigen Druck an,
um die Blattspitzen nicht zu überhitzen und beim Sägen
von Kunststoff ein Schmelzen des Kunststoffmaterials zu
vermeiden)
Halten Sie Finger, Hände und Arme vom rotierenden
Sägeblatt fern
Wenn das Sägeblatt blockiert wird, schalten Sie das
Werkzeug sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker
ab; erst dann dürfen Sie das verkantete Sägegut
herausnehmen
Im Falle von Blockieren, atypischem Verhalten oder
Fremdgeräuschen, das Werkzeug sofort abschalten und
den Netzstecker ziehen
Wird bei der Arbeit das Kabel beschädigt oder
durchtrennt, Kabel nicht berühren, sondern sofort den
Netzstecker ziehen
Verwenden Sie das Werkzeug niemals, wenn das Kabel
beschädigt ist; es muss durch ein speziell vorbereitetes
Kabel ersetzt werden, das über die Serviceorganisation
erhältlich ist.
LASERSTRAHLUNG
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder
Tiere und blicken Sie nicht selbst in den direkten
oder reflektierten Laserstrahl (dadurch können Sie
Personen blenden, Unfälle verursachen oder das Auge
schädigen)
Falls Laserstrahlung ins Auge trifft, sind die Augen
bewusst zu schließen und der Kopf sofort aus dem Strahl
zu bewegen
Nehmen Sie keine Änderungen an der Lasereinrichtung
vor
Nicht in den Laserstrahl blicken (Laserstrahlung)
Keine vergrößernden optischen Geräte (z.B.
Vergrößerungsgläser, Teleskope oder Ferngläser) zum
Betrachten des Laserstrahls benutzen
Das Gerät nicht in der Gegenwart von entzündlichen
Flüssigkeiten, Gasen oder Stäuben benutzen
Das Gerät nicht benutzen, wenn sich Kinder in seiner
Nähe befinden
Ersetzen Sie den montierten Laser nicht durch einen
anderen Lasertyp
31

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1310

Table of Contents