Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise - Pfannenberg PA 10 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
de
Betriebsanleitung PA 10/ 20

6. Inbetriebnahme

6.1

Sicherheitshinweise

GEFAHR - Lebensgefahr durch Stromschlag
Spannungsführende Geräte und freiliegende Anschlussleitungen können Stromschläge erzeugen
und schwere Unfälle verursachen.
 Arbeiten an elektrischen Anschlüssen dürfen nur elektrotechnisch geschulte und autorisierte
Fachkräfte durchführen.
 Vor der Montage alle Zuleitungen spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten si-
chern. Spannungsfreiheit immer sicherstellen.
 Entladungsphase von 5 Minuten für die elektrischen Komponenten abwarten. Erst danach Ge-
rät öffnen.
 Das Anlegen der Betriebsspannung darf nur bei fest verschlossenem Gehäuse erfolgen.
WARNUNG - Gefahr durch unzulässigen Einsatz der Geräte
Der nicht bestimmungsgemäße Einsatz kann zu schweren Unfällen führen.
 Bei der Installation darauf achten, dass die Anschlussleitung gegen Zug und Verdrehen abgesi-
chert ist.
Die Geräte sind nur für die ortsfeste Montage bestimmt.
Zur Gewährleistung der dauerhaften Funktion:
 in staubreicher Umgebung oder im Außenbereich den Schalltrichter nicht nach oben gerichtet
montieren.
GEFAHR - Gefahr durch Beschädigung der Geräte
Nichtbeachtung der Typenschild-Angaben kann zu schweren Unfällen führen.
 Bei Installation und Wartung der Geräte immer die Angaben auf dem Typenschild beachten.
VORSICHT - Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten oder erhitzte Bauteile
 Bei Installations-, Montage-, oder Service-/ Wartungsarbeiten Handschuhe tragen.
 Verdrahtung entfernt von scharfen Kanten, Ecken und internen Komponenten vornehmen.
VORSICHT - Beeinträchtigung des Hörvermögens
 Um eine Beeinträchtigung des Hörvermögens zu verhindern, bei Arbeiten/ Tests eine Schall-
schutzausrüstung tragen.
VORSICHT – Beeinträchtigung des Sehvermögens
Bei Verwendung der Schallgeber-Blitzleuchten-Kombination:
Um eine Beeinträchtigung des Sehvermögens zu verhindern, den dauernden, direkten Blick in
die aktivierte Leuchte vermeiden.
Öffnen des Gehäuses
1.
2.
3/8
Das Gerät wird in nicht verschlossenem Zustand ausgeliefert.
Plombierstopfen für die Gehäuseschrauben sind als Zubehör erhältlich.
Kabeldurchführungen
Der mitgelieferte Membrannippel kann durch eine Kabelverschraubung oder durch einen M12-Steckverbinder
mit einem Flanschmaß von M20 ersetzt werden.
 Nur Kabelverschraubungen mit einer Schutzart von mindestens IP66 an den entsprechenden Durchbrüchen
montieren.
Bei Kabeldurchmessern von <7 mm eine Kabelverschraubung mit ausreichender Schutzart verwenden.
IP 66 nur bei nach außen ge-
richtetem Trichter der
Membrane.
Nach Montage des Kabels
Reste der Membrane entfernen.
09/2021
Durch Lösen der vier
Deckelschrauben lässt
sich das Oberteil ab-
nehmen
Membrannippel IP 66
(mitgeliefert)
PA X 10-10/..-15 / PA X 20-10/ ..-15
Verschließen des Gehäuses
1.
2.
3/8
Kabelverschraubung
IP 66 (Option)
Seite 6/ 12
Verschließen des Ge-
häuses durch Drehen
der Deckelschrauben
in die Endstellung bis
zur Verrastung.
M12- Steckverbinder IP 66,
für Kleinspannungs-Geräte
(Option)
086200001c

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pa 20Pa x 10-10Pa x 10-15Pa x 20-10Pa x 20-15

Table of Contents