de
Diese Sicherheitshinweise / Kurzanleitung und die mitgeltende digitale Betriebsanleitung (Originalbetriebsanleitung) liefern wichtige Sicherheitsinformatio-
nen zum Schutz vor Gefahren. Beide Dokumente immer vor Gebrauch des Gerätes sorgfältig lesen und zum späteren Nachschlagen aufbewahren.
Die Digitale-Betriebsanleitung ist zum Download als PDF verfügbar. Quelle:
den QR-Code. Für den Download benötigen Sie die auf dem Typschild angegebene Artikel-Nr. des Gerätes.
Gefahrenquelle
Grundsätzliche Sicherheitsanwei-
sung missachtet
Für alle Arbeiten an spannungsfüh-
renden Geräten gilt:
Nur Fachkräfte dürfen an elektri-
schen Geräten arbeiten!
Bestimmungsgemäße Verwen-
dung missachtet
Einsatzbeschreibung missachtet.
Typenschild-Angaben missachtet
Installation/ Wartungsarbeiten
Große Helligkeit der Lichtfunktion.
Hohe Lautstärke bei Leuchten-
Schallgeber-Kombination.
GEFAHR - Kennzeichnet eine außergewöhnlich große Gefahrensituation. Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kommt es zu schweren irreversiblen Verletzungen oder zum Tod.
WARNUNG - Kennzeichnet eine außergewöhnlich große Gefahrensituation. Wird dieser Hinweis nicht beachtet, sind schwere irreversible oder tödlichen Verletzungen möglich.
VORSICHT - Kennzeichnet eine Gefahrensituation. Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kann es zu leichten oder mittleren Verletzungen kommen.
03/2021
Sicherheitshinweise / Kurzanleitung PY L-M/ PY L-MA
Gefahr
Gefährdungsgrad / Mögliche Folgen / Gegenmaßnahmen
GEFAHR - Lebensgefahr durch Stromschlag
Spannungsführende Geräte und freiliegende Anschlussleitungen können Stromschläge erzeugen und schwere Un-
fälle verursachen.
➢ Arbeiten an elektrischen Anschlüssen dürfen nur elektrotechnisch geschulte und autorisierte Fachkräfte durch-
führen.
➢ Vor der Montage alle Zuleitungen spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern. Spannungsfrei-
heit immer sicherstellen.
➢ Entladungsphase von 5 Minuten für die elektrischen Komponenten abwarten. Erst danach Gerät öffnen.
➢ Das Anlegen der Betriebsspannung darf nur bei fest verschlossenem Gehäuse erfolgen.
WARNUNG - Gefahr durch unzulässigen Einsatz der Geräte
Der nicht bestimmungsgemäße Einsatz kann zu schweren Unfällen führen.
➢ Bei der Installation darauf achten, dass die Anschlussleitung gegen Zug und Verdrehen abgesichert ist.
Die Geräte sind nur für die ortsfeste Montage bestimmt.
GEFAHR - Gefahr durch Beschädigung der Geräte
Nichtbeachtung der Typenschild-Angaben kann zu schweren Unfällen führen.
➢ Bei Installation und Wartung der Geräte immer die Angaben auf dem Typenschild beachten.
VORSICHT - Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten oder erhitzte Bauteile
➢ Bei Installations-, Montage-, oder Service/ Wartungsarbeiten Handschuhe tragen.
➢ Verdrahtung entfernt von scharfen Kanten, Ecken und internen Komponenten vornehmen.
VORSICHT - Beeinträchtigung des Sehvermögens
➢ Um eine Beeinträchtigung des Sehvermögens zu verhindern, den dauernden, direkten Blick in die aktivierte
Leuchte vermeiden.
VORSICHT - Beeinträchtigung des Hörvermögens
Bei Verwendung der Leuchten-Schallgeber-Kombination:
➢ Um eine Beeinträchtigung des Hörvermögens zu verhindern, bei Arbeiten/ Tests eine Schallschutzausrüstung
tragen.
www.pfannenberg.com/manuals
oder scannen Sie einfach den nebenstehen-
1/16
086050013a
Need help?
Do you have a question about the PY L-M and is the answer not in the manual?
Questions and answers