Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Anleitung
Verwendungszweck
Dieses Gerät ist für medizinische Zwecke zur Beleuchtung von Körperoberflächen vorgeseh-
en. Es wird zur nicht-invasiven visuellen Untersuchung intakter Haut verwendet.
Dieses batteriebetriebene Produkt ist nur für die externe Untersuchung in professionellen
Gesundheitseinrichtungen durch medizinisches Fachpersonal vorgesehen.
Überprüfen Sie vor dem Gebrauch den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes! Verwenden
Sie das Gerät nicht, wenn sichtbare Beschädigungen vorliegen
ACHTUNG: Schauen Sie nicht direkt in die LED-Leuchte. Patienten müssen während der
Untersuchungen die Augen schließen.
Im Falle eines schwerwiegenden Vorfalls bei der Verwendung dieses Geräts benachrichtigen
Sie 3Gen unverzüglich und, falls dies aufgrund der örtlichen Vorschriften erforderlich ist, Ihre
nationale Gesundheitsbehörde.
ACHTUNG: Verwenden Sie das Gerät nicht in Bereichen mit Brand- oder Explosionsgefahr
(z. B. sauerstoffreiche Umgebung).
WARNUNG: Dieses Gerät enthält Magnete. Nicht in der Nähe von Herzschrittmachern oder
anderen magnetisch empfindlichen Geräten oder Gegenständen verwenden.
WARNUNG: Verwenden Sie diesen Artikel nicht mit kabellosen Qi-Ladeprodukten. Die
Metallteile können extreme Hitze verursachen und zu Verbrennungen und / oder Schäden an
Ihrem Gerät führen.
WARNUNG: Dieses Produkt kann Sie Chemikalien wie Methylenchlorid und sechswertigem
Chrom aussetzen, von denen bekannt ist, dass sie Krebs oder Reproduktionstoxizität verur-
sachen. Weitere Informationen finden Sie unter www.P65Warnings.ca.gov.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen an die EMV-Emissionen und die Störfestigkeit der
Norm IEC 60601-1-2: 2014. Aufgrund der Emissionseigenschaften dieses Geräts eignet es
sich sowohl für den Einsatz im professionellen Gesundheitswesen als auch im Wohnbereich
(CISPR 11 Klasse B). Dieses Gerät bietet einen angemessenen Schutz für Funkkommunika-
tionsdienste. In dem seltenen Fall einer Störung des Funkkommunikationsdienstes muss
der Benutzer möglicherweise Maßnahmen zur Schadensbegrenzung ergreifen, z. B. das
Verschieben oder Neuausrichten von Geräten. WARNUNG: Die Verwendung dieses Geräts
neben oder gestapelt mit anderen Geräten sollte vermieden werden, da dies zu Fehlfunk-
tionen führen kann. Wenn eine solche Verwendung erforderlich ist, sollten dieses Gerät und
die anderen Geräte beobachtet werden, um sicherzustellen, dass sie normal funktionieren.
WARNUNG: Die Verwendung von anderem Zubehör als dem vom Hersteller dieses Geräts
bereitgestellten kann zu erhöhten elektromagnetischen Emissionen oder einer verminderten
elektromagnetischen Störfestigkeit dieses Geräts führen und zu einem fehlerhaften Betrieb
führen.
WARNUNG: Tragbare HF-Sender sollten nicht näher als 30 cm (12 Zoll) an einem Teil des
Geräts verwendet werden. Andernfalls kann es zu einer Verschlechterung der Leistung
dieses Geräts kommen.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden
zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und
(2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferen-
zen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Änderungen / Modifikationen an diesem Gerät, die nicht von 3Gen genehmigt wurden, kön-
nen zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Bedienen des Geräts führen.
WICHTIG: Laden Sie vor dem ersten Gebrauch den internen Lithium-Ionen-Akku auf. Weitere
Informationen finden Sie unter „Batterien und Laden".
Gebrauchsanweisung
DermLite handyscope® ist ein Smartphone-Dermatoskop mit polarisiertem und nicht
polarisiertem Licht, klinischer Beleuchtung und drahtloser Funktionalität. Es kann mit dem
mitgelieferten MagnetiConnect® Clamp Adapter (MCC) an die meisten Smartphones und
Tablets angeschlossen werden. Für bestimmte mobile Geräte mit einer Rückseite, die nicht
aus Glas besteht, kann der mitgelieferte Kleberingadapter (R) verwendet werden.
Verwenden des MagnetiConnect-Klemmadapters (Abb. A)
Positionieren Sie die Klemme (MC) über der Hauptkamera Ihres Smartphones und befestigen
Sie sie durch Festziehen des Knopfes (KN). Bringen Sie den Magnetring mit Gewinde an und
setzen Sie das DermLite-Handyscope darauf.
Verwendung des Kleberings (Abb. B)
Wenn Ihr Gerät eine Rückseite hat, die nicht aus Glas besteht, können Sie den Klebering (R)
verwenden. Zentrieren Sie das 30-mm-Fadenkreuz des mitgelieferten Ringapplikators (RA)
über der Kamera und stellen Sie fest, ob Ihr Smartphone oder Tablet-Computer (oder seine
Hülle) einen flachen, freien Bereich zum Platzieren des Stahlrings (R) hat. Wenn ja, reinigen
Sie den Bereich mit dem mitgelieferten Isopropylalkohol-Tuch, entfernen Sie den Klebefilm
(RF) des Rings, um den Klebstoff freizulegen, und drücken Sie den Ring fest auf Ihr Gerät,
während Sie das Fadenkreuz über Ihrer Kamera ausrichten. Entfernen Sie den Ringap-
plikator. Platzieren Sie das Handyscope auf dem Ring und richten Sie das Objektiv auf Ihre
Smartphone-Kamera aus. Das Handyscope rastet ein, wenn es richtig platziert ist.
Verwenden des DermLite-Verbindungskits (Abb. C)
Handyscope kann auch mit DermLite Connection Kits (CK) verwendet werden, die speziell für
jedes iPhone-Modell entwickelt und separat erhältlich sind.
Glasfrontplatte
Die aufsteckbare Glasfrontplatte (FP) kann an den Fingernagelkerben (FN) entfernt werden.
Smartphone-Pairing
Informationen zum drahtlosen Koppeln von Handyscope mit Ihrem Smartphone finden Sie in
einer Handyscope-kompatiblen App.
IceCap®
Um Ihre Maßnahmen zur Infektionsbekämpfung zu unterstützen, lassen Sie eine der mitge-
lieferten Einweg-IceCaps (IC) über dem installierten Deckglas (FP) einrasten.
Batterien und Laden
ACHTUNG: Dieses Gerät verwendet einen speziellen 3.7V 670mAh Lithium-Ionen-Akku,
der nur bei 3Gen oder einem autorisierten 3Gen-Händler erhältlich ist. Verwenden Sie unter
keinen Umständen einen anderen Akku als den für dieses Gerät vorgesehenen. Andernfalls
kann das Gerät beschädigt werden.
Dieses Gerät ist mit einer vierstufigen Ladestandanzeige (CI - Charge Indicator) ausgestattet.
Wenn das Gerät eingeschaltet und voll aufgeladen ist, leuchten alle vier LEDs. Wenn weniger
als 75% der Batterielebensdauer verbleiben, leuchten drei LEDs. Wenn mehr als die Hälfte
der Batterie leer ist, leuchten zwei LEDs. Wenn nur eine einzelne LED leuchtet, bedeutet das,
dass weniger als 25% der Batteriekapazität verbleiben.
Um das Gerät zu laden, das mitgelieferte USB-C zu USB-Kabel an den Ladeanschluss
(CP - Charging Port) und einen beliebigen IEC 60950-1-kompatiblen (5 V) USB-Anschluss
anschließen.
Die Ladestandanzeige (CI) pulsiert, um den Ladevorgang anzuzeigen, wobei die Anzahl der
pulsierenden LEDs dem Ladezustand entspricht.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchten alle vier LED-Anzeigen. Wenn das Gerät
vollständig aufgeladen ist, kann es je nach verwendeter Helligkeitsstufe ca. 3 bis 5 Stunden
betrieben werden.
Nach jahrelanger Nutzung soll man möglicherweise die Batterie austauschen. Diese ist
nur bei 3Gen oder einem autorisierten 3Gen-Händler erhältlich.Wenden Sie sich zum Aus-
wechseln der Batterie an 3Gen oder Ihren örtlichen 3Gen-Händler.
Fehlerbeseitigung
Die aktuellsten Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie unter www.dermlite.com. Wenn
Ihr Gerät gewartet werden muss, besuchen Sie www.dermlite.com/service oder wenden Sie
sich an Ihren 3Gen-Händler.
Pflege und Wartung
WARNUNG: Änderungen an diesem Gerät sind nicht zulässig.
Ihr Gerät ist für einen störungsfreien Betrieb ausgelegt. Reparaturen dürfen nur von qualifi-
ziertem Servicepersonal durchgeführt werden.
Vor der Anwendung bei einem Patienten kann das Äußere Ihres Geräts (mit Ausnahme der
optischen Teile) mit Isopropylalkohol (70% vol.) Abgewischt werden. Das Objektiv sollte als
hochwertiges Fotogerät behandelt und mit Standard-Objektivreinigungsgeräten gereinigt und
vor schädlichen Chemikalien geschützt werden. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder
tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeit. Nicht autoklavieren.
Garantie: 10 Jahre auf Teile und Arbeit. Die Garantie für den Akku beträgt 1 Jahr.
Entsorgung
Dieses Gerät enthält Elektronik und einen Lithium-Ionen-Akku, der zur Entsorgung getrennt
werden muss und nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Bitte beachten Sie
die örtlichen Entsorgungsvorschriften.
Das Handyscope-Set enthält:
Handyscope-Smartphone-Dermatoskop (3 polarisierte, 3 nicht polarisierte LEDs), Magneti-
Connect® Clamp (MCC), 2 einrastbare Glaskontaktplatten, 3 Ringapplikatoren mit Klebering,
weiche Tragetasche, Lanyard, IceCap-Probenversorgung, USB-zu-USB-C-Ladekabel
Technische Beschreibung
Besuchen Sie www.dermlite.com/technical/ oder wenden Sie sich an Ihren örtlichen
3Gen-Händler.

DEUTSCH

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dermlite ffh2

Table of Contents