Warnhinweis Für Die Arbeit Mit Schlagschraubern; Sicherheitshinweise Zum Ladegerät; Information Über Den Lärmpegel Und Schwingungen; Verwendung - Narex ASR 600-3SB BASIC Original Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Deutsch
c) Trennen Sie das Werkzeug vor jedem Einrichten, jedem
Austausch des Zubehörs oder Ablegen des nicht verwen-
deten Werkzeugs durch das Ausziehen der Gabel vom Netz
und/oder dem Abschalten von Akkus ab. Diese vorbeugen-
den Sicherheitsmaßnahmen schränken die Gefahr einer un-
beabsichtigten Betätigung des elektrischen Werkzeuges ein.
d) Legen Sie das nicht verwendete elektrische Werkzeug
außerhalb der Reichweite von Kindern ab und lassen Sie
nicht zu, dass Personen, die mit dem elektrischen Werk-
zeug oder mit diesen Anweisungen nicht vertraut gemacht
wurden, es verwenden. In den Händen von unerfahrenen
Benutzern ist das elektrische Werkzeug gefährlich.
e) Warten Sie das elektrische Werkzeug. Kontrollieren Sie das
Einrichten der beweglichen Teile und ihre Beweglichkeit,
konzentrieren Sie sich auf Risse, gebrochene Teile und alle
weitere Umstände, welche die Funktion des elektrischen
Werkzeuges gefährden könnten. Ist das Werkzeug be-
schädigt, stellen Sie vor jeder weiteren Verwendung seine
Reparatur sicher. Viele Unfälle werden mit ungenügend ge-
wartetem elektrischem Werkzeug verursacht.
f) Halten Sie Schnittwerkzeuge scharf und sauber. Die rich-
tig gewarteten und scharfen Schnittwerkzeuge erfassen mit
niedrigerer Wahrscheinlichkeit das Material oder sperren
sich, und man kann die Arbeit mit ihnen besser kontrollieren.
g) Verwenden Sie das elektrische Werkzeug, Zubehör, Ar-
beitswerkzeuge etc. im Einklang mit diesen Anweisungen
und auf solche Weise, wie es für das konkrete elektrische
Werkzeug vorgeschrieben wurde, und zwar mit Hinsicht
auf die gegebenen Bedingungen und die Art der durch-
geführten Arbeit. Eine nicht bestimmungsgemäße Verwen-
dung des elektrischen Werkzeuges kann zu gefährlichen Situ-
ationen führen.
5) Service
a) Lassen Sie die Reparaturen Ihres elektrischen Werkzeuges
von einer qualifizierten Person ausführen, welche die iden-
tischen Ersatzteile verwenden wird. Auf diese Weise wird ein
gleiches Sicherheitsniveau des elektrischen Werkzeuges wie
vor seiner Reparatur sichergestellt.
Warnhinweis für die Arbeit mit
Schlagschraubern
Beim Ausführen von Tätigkeiten, wo das Befestigungsele-
ment eine versteckte Leitung berühren kann, halten Sie das
elektromechanische Werkzeug an den isolierten Griffen. Die
Berührung des Befestigungselementes mit einem spannungsfüh-
renden Leiter kann zur Folge haben, dass nicht isolierte Metallteile
des elektromechanischen Werkzeugs unter Spannung stehen wer-
den und dem Benutzer einen Stromschlag versetzen können�
Sicherheitshinweise zum Ladegerät
– Dieses Gerät dürfen keine Personen (einschließlich Kindern)
mit physischen, sinnlichen oder geistigen Einschränkungen
verwenden oder solche, die eine mangelnde Erfahrung oder
Kenntnisse darin haben, das Gerät sicher zu benutzen, wenn
sie nicht beaufsichtigt werden oder wenn sie nicht von einer
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person bezüglich der Ver-
wendung des Gerätes unterwiesen wurden.
– Kinder sollten beaufsichtigt werden, um zu gewährleisten,
dass sie mit dem Gerät nicht spielen werden.
Information über den Lärmpegel und
Schwingungen
Die Werte wurden im Einklang mit EN 62841-1 gemessen�
ASR 600-3SB
Der Pegel des Schalldrucks L
Der Pegel der Schallleistung L
Messungenauigkeit K = 3 dB (A)�
ACHTUNG! Bei der Arbeit entsteht Lärm!
Verwenden Sie einen Gehörschutz!
26
 = 97,1 dB (A)�
pA
 = 108,1 dB (A)�
wA
Der Wert der Schwingungen a
tungen) und die Ungenauigkeit K, festgestellt nach der Norm
EN 60745:
a
 = 11,1 m/s
2
h,D
Messungenauigkeit K = 2,6 m/s
Die angeführten Werte von Schwingungen und Lärmpegel wurden
gemäß den in EN 62841 angeführten Prüfbedingungen gemessen
und dienen zum Vergleichen der Werkzeuge� Sie sind auch für eine
vorläufige Beurteilung der Belastung mit Schwingungen und dem
Lärm beim Einsatz des Werkzeuges geeignet�
Die angeführten Werte von Schwingungen und dem Lärm bezie-
hen sich auf die Hauptverwendung des elektrischen Werkzeuges�
Bei einer anderen Verwendung des elektrischen Werkzeuges, mit
anderen Werkzeugen oder bei einer unzureichenden Wartung
kann sich die Belastung mit Schwingungen und dem Lärm wäh-
rend der ganzen Arbeitszeit deutlich erhöhen�
Für eine genaue Beurteilung während der im Voraus festgelegten
Arbeitszeit sind auch die Dauer des Leerlaufbetriebs und das Aus-
schalten des Werkzeuges im Rahmen dieser Zeit zu berücksichti-
gen� Damit kann die Belastung während der ganzen Arbeitszeit
deutlich reduziert werden�

Verwendung

Akkuschlagschrauber sind zum kabellosen Lösen und Anziehen
von Schrauben und Muttern bestimmt� In Kombination mit dem
entsprechenden Übergangsstück können sie zum Schrauben,
bedingt zum Bohren in Holz, Metall und Kunststoff verwendet
werden� Für nicht bestimmungsgemäße Verwendung haftet der
Benutzer selbst�

Doppelisolierung

Für eine maximale Sicherheit des Benutzers werden unsere Geräte
so konstruiert, damit sie den gültigen europäischen Vorschriften
(EN- Normen) entsprechen� Geräte mit Doppelisolierung sind mit
dem internationalen Symbol des doppelten Quadrats gekenn-
zeichnet� Solche Geräte dürfen nicht geerdet werden und zu ihrer
Speisung reicht ein Kabel mit zwei Adern aus� Die Geräte sind nach
der Norm EN 55014 abgeschirmt�
Anweisungen für den
Akku‑Ladeprozess
1� Vergewissern Sie sich, dass die Netzversorgung dieselbe ist
wie die Spannung auf dem Herstellerschild des Ladegeräts�
Schließen Sie zuerst das Netzkabel (9b) an das Ladegerät (9a)
und dann das Ladegerät (9a) an die Stromversorgung an� Die
rote LED leuchtet auf (10)� Das bedeutet, dass das Ladegerät
zum Laden bereit ist� Wenn die rote LED nicht aufleuchtet,
überprüfen Sie den Anschluss an die Versorgungsquelle� Wenn
die Versorgungsquelle in Ordnung ist, bringen Sie das Lade-
gerät zum autorisierten Servicezentrum!
2� Schieben sie den Akku (1) bis zum Anschlag in das Ladegerät�
3� Die rote LED erlischt und die grüne LED (10) beginnt zu blin-
ken, was bedeutet, dass der Akku sich im Schnellladebetrieb
befindet�
4� Ungefähr nach 60–80 Minuten (in Abhängigkeit vom Leis-
tungsvermögen des Akkus) ist der Akku voll aufgeladen und
die grüne LED beginnt zu leuchten�
5� Nehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät� Wenn Sie keinen
weiteren Akku aufladen möchten, trennen Sie das Ladegerät
von der Versorgungsquelle�
(Summe der Vektoren in drei Rich-
h
2

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Asr 607-3sbAsr 610-3sbAsr 620-3sb

Table of Contents