Power Saving Mode; Throwing Water On Heated Stones; Energiesparmodus; Aufguss - Harvia PC90XE Instructions For Installation And Use Manual

Electric sauna heater
Table of Contents

Advertisement

EN
Figure 3b. Settings menu structure, additional settings
Abbildung 3b. Struktur des Einstellungsmenüs, weitere Einstellungen

1.8. Power saving mode

If no buttons are pressed in 30 minutes, power
saving mode is activated. Only the heater button
(and "rc on", if remote use mode is active) is lit.

1.9. Throwing Water on Heated Stones

The air in the sauna room becomes dry when warmed
up. Therefore, it is necessary to throw water on the
heated stones to reach a suitable level of humidity in
the sauna. The effect of heat and steam on people
varies – by experimenting, you can find the levels of
temperature and humidity that suit you best.
You can adjust the nature of the heat from soft to
sharp by throwing water either to the front of the
heater or straight on top of the stones.
The maximum volume of the ladle is 0.2 litres.
If an excessive amount of water is poured on
the stones, only part of it will evaporate and the rest
may splash as boiling hot water on the bathers. Never
throw water on the stones when there are people near
the heater, because hot steam may burn their skin.
The water to be thrown on the heated stones
should meet the requirements of clean household
water (table 1). Only special aromas designed for
sauna water may be used. Follow the instructions
given on the package.
Memory for power failures
The memory for power failures can be turned
ON or OFF *).
When turned on, the system will start
again after a break in electricity.
When turned off, the break will shut
the system down. I/O button must be
pressed to restart.
The safety regulations for memory
usage vary from region to region.
Press the MENU button. The heater
switches to standby-mode.
DE
Einstellung für Stromausfälle
Der Speicher für Stromausfälle kann ein- oder
ausgeschaltet werden (ON oder OFF*)).
Durch das Einschalten wird das System
nach einem Stromausfall neu gestartet.
Durch das Abschalten wird das System
heruntergefahren. Für einen Neustart muss
die I/O-Taste gedrückt werden.
Die Sicherheitsvorschriften für die Verwendung
des Speichers können je nach Region variieren.
*) Factory setting
Drücken Sie die MENU-Taste. Der Saunaofen
schaltet in den Standby-Modus.
Voreinstellungszeit: Wenn für den Saunaofen die
voreingestellte Verzögerungszeit aktiviert ist, kann
er nicht mit einem Fernschalter gesteuert werden.
Nachdem die voreingestellte Verzögerung abgelaufen
ist und der Saunaofen eingeschaltet wurde, kann er
mit einem Fernschalter ausgeschaltet werden.

1.8. Energiesparmodus

Wenn während 30 Minuten keine Taste gedrückt
wurde, wird der Energiesparmodus aktiviert. Nur
die Saunaofen-Taste (und „RC ON", wenn der
Fernbedienungsmodus aktiviert ist) leuchtet.

1.9. Aufguss

Die Saunaluft trocknet bei Erwärmung aus, daher sollte
zur Erlangung einer angenehmen Luftfeuchtigkeit auf
die heißen Steine des Saunaofens Wasser gegossen
werden. Die Auswirkungen von Hitze und Dampf sind
von Mensch zu Mensch unterschiedlich – durch Aus-
probieren finden Sie die Temperatur- und Luftfeuchtig-
keitswerte, die für Sie am besten geeignet sind.
Die Art der Hitze können Sie von weich bis scharf
selbst bestimmen, indem Sie Wasser entweder auf
die Vorderseite des Ofens oder direkt auf die Steine
werfen.
Die Kapazität der Saunakelle sollte höchstens
0,2 l betragen. Auf die Steine sollten keine
größeren Wassermengen auf einmal gegossen wer-
den, da beim Verdampfen sonst kochend heißes Was-
ser auf die Badenden spritzen könnte. Achten Sie
auch darauf, daß Sie kein Wasser auf die Steine
gießen, wenn sich jemand in deren Nähe befindet.
Der heiße Dampf könnte Brandwunden verursachen.
Als Aufgußwasser sollte nur Wasser verwendet
werden, das die Qualitätsvorschriften für Haushalts-
wasser erfüllt (Tabelle 1). Im Aufgußwasser dürfen
nur für diesen Zweck ausgewiesene Duftstoffe ver-
wendet werden. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Packung.
*) Werkseinstellung
29

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pc70xwPc70xePc90xw

Table of Contents